Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.06.2023 (Ausgabe 113)
Rathaus Umschau vom 16.06.2023 (Ausgabe 113)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ausgezeichnet: Stadt München ist Vorbild für Nachhaltigkeit
- Gold für München – German Brand Award für die Marke Oktoberfest
- Verleihung der Förderpreise Musik 2023
- Verkehrsführung Oskar-von-Miller-Ring und Altstadtringtunnel
- Dritte Sozialraumkonferenz der Präventionskette Freiham
- Infoveranstaltung zum Pilotprojekt „Jugendpartys in München“
- NS-Dokuzentrum: Diskussion „AIDS als kollektives Trauma“
- NS-Dokumentationszentrum erhält Grimme Online Award
- Tag der offenen Gartentür in München
- BA 21: Fotowettbewerb „Mein liebster Baum“
- „Stadtbäume im Klimawandel“ Online-Vortrag vom Bauzentrum
- Konzert und Film zum 50. Geburtstag von Jörg Widmann
- Münchner Stadtmuseum: „queer:raum X Galerie Einwand“
- Festival „Sommer im Hof“ des Münchner Stadtmuseums startet
- Münchner Filmmuseum zeigt Film „The Devil Wears Prada“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ausgezeichnet: Stadt München ist Vorbild für Nachhaltigkeit
Am 15. Juni haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige…Gold für München – German Brand Award für die Marke Oktoberfest
Die neue Marke „Oktoberfest“ hat erneut einen begehrten Branchenpreis gewonnen: Sie wurde beim German Brand Award 2023 in Berlin für „Excellence in Brand…Verleihung der Förderpreise Musik 2023
Am Mittwoch, 21. Juni, ehrt die Stadt mit den Förderpreisen für Musik 2023 die Komponistin, Performerin und Multiinstrumentalistin Marja Burchard, den…Verkehrsführung Oskar-von-Miller-Ring und Altstadtringtunnel
Das Baureferat führt den Straßenumbau mit Neugestaltung am Oskar-von-Miller-Ring sowie der Von-der-Tann-Straße durch. Für die Arbeiten ist es nun nötig,…Dritte Sozialraumkonferenz der Präventionskette Freiham
Zum dritten Mal findet am Freitag, 23. Juni, die Sozialraumkonferenz der Präventionskette Freiham statt. Anmeldungen zur Konferenz sind noch bis Mittwoch, 21.…Infoveranstaltung zum Pilotprojekt „Jugendpartys in München“
In diesem Sommer wird es Münchner*innen zwischen 18 und 27 Jahren, die sich für das Planen und Veranstalten von Events interessieren und begeistern, möglich…NS-Dokuzentrum: Diskussion „AIDS als kollektives Trauma“
Max-Mannheimer Platz 1Am Dienstag, Juni, 19 Uhr, findet die Diskussion „AIDS als kollektives Trauma“im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer Platz 1, statt. Als in…NS-Dokumentationszentrum erhält Grimme Online Award
Das NS-Dokumentationszentrum München hat für das Online Storytelling zur Ausstellung „TO BE SEEN. queer lives 1900-1950“ den diesjährigen Online-Grimme…Tag der offenen Gartentür in München
Der 23. Tag der offenen Gartentür findet am Sonntag, 18. Juni, in München statt. Von 10 bis 17 Uhr können sich Gartenfreunde in insgesamt elf Gärten im…BA 21: Fotowettbewerb „Mein liebster Baum“
Der Bezirksausschuss 21 (Pasing-Obermenzing) lädt alle Bewohner*innen des Stadtbezirks ein, ihren „Lieblingsbaum“ im Viertel in einem Fotowettbewerb…„Stadtbäume im Klimawandel“ Online-Vortrag vom Bauzentrum
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 21. Juni, 18.30 Uhr, ein zum Online-Infoabend…Konzert und Film zum 50. Geburtstag von Jörg Widmann
Prinzregentenplatz 12Zum 50. Geburtstag des Musikpreisträgers, Komponisten, Klarinettisten und Dirigenten Jörg Widmann laden das Kulturreferat und das Münchener Kammerorchester…Münchner Stadtmuseum: „queer:raum X Galerie Einwand“
St.-Jakobs-Platz 115 queer-migrantische Künstler*innen des queer:raum Kollektivs übernehmen bis zum 25. Juni die Galerie Einwand im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…Festival „Sommer im Hof“ des Münchner Stadtmuseums startet
St.-Jakobs-Platz 1Das Open-Air-Festival „Sommer im Hof“ findet bis zum 6. August im Innenhof des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, statt. „Revolution!“, so…Münchner Filmmuseum zeigt Film „The Devil Wears Prada“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 18. Juni, 17 Uhr, zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, im Rahmen der Reihe „Film und Psychoanalyse“ mit dem…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 20. Juni 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Ausschuss für Klima- und Umweltschutz – Großer…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 17. Juni 2023, 11.15 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet das Fest zum 865. Geburtstag der Stadt München. Anschließend verabschiedet er auf der Bühne das bisher amtierende…Samstag, 17. Juni 2023, 13 Uhr
Podest des Kettenkarussells auf dem OdeonsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet das Handwerkerdorf.Samstag, 17. Juni 2023, 19.30 Uhr
Golfplatz Thalkirchen, Zentralländstraße 40Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, spricht bei der Siegerehrung als Schirmherr des Benefiz-Golfturniers ein Grußwort. Das…Samstag, 17. Juni 2023, 20.15 Uhr
Olympiastadion BerlinBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an der Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games Berlin teil und begleitet die Münchner Delegation beim…Sonntag, 18. Juni 2023, 10.30 Uhr
SVN-Sportcenter, Staudingerstraße 20In Vertretung des Oberbürgermeisters spricht Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) ein Grußwort anlässlich der Ehrenveranstaltung des SVN München.Sonntag, 18. Juni 2023, 15.30 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Wiesnchef Clemens Baumgärtner, zieht Lose für die Teilnahme beim Wiesn-Anstich in der Ratsboxe. Das ab Samstag…Montag, 19. Juni 2023, 10 Uhr
Carl-von-Linde-Realschule, Ridlerstraße 26Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler, Stadtschulrat Florian Kraus und Kommunalreferentin Kristina Frank laden zur Auftaktveranstaltung des…Montag, 19. Juni 2023, 10 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk stellt bei einer Pressekonferenz gemeinsam mit Patric Wolf, Vorsitzender des Bezirksausschusses 12…Montag, 19. Juni 2023, 13 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Verena Dietl stellt die Fachberatung Religiöse Vielfalt vor. Das neue Angebot der Stadt München ist eine offene Anlaufstelle für Fragen und…Montag, 19. Juni 2023, 16 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl übernimmt beim Jahrestreffen der UNICEF München die Schirmherrschaft und spricht ein Grußwort.Montag, 19. Juni 2023, 18.30 Uhr
PrunkhofOberbürgermeister Dieter Reiter lädt zu einem Stehempfang anlässlich des 865. Stadtgründungstages ein.Dienstag, 20. Juni 2023, 10 Uhr
Bildungszentrum Einstein 28, Café im Innenhof, Einsteinstraße 28Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, und Julia Scholz, Koordinatorin der Sommer VHS, präsentieren die Programm-Highlights der…Mittwoch, 21. Juni 2023, 18 Uhr
Alter RathaussaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Jahresempfang des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München. Die Veranstaltung steht…Mittwoch, 21. Juni 2023, 19 Uhr
schwere reiter, Dachauer Straße 114aVerleihung der Förderpreise für Musik 2023 mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl. Moderiert wird die Preisverleihung von…Mittwoch, 21. Juni 2023, 11 Uhr
Münchenstift Haus an der Tauernstraße 11Bürgermeisterin Verena Dietl, Aufsichtsratsvorsitzende der Münchenstift, spricht Grußworte zur feierlichen Grundsteinlegung für den Neubau der…Donnerstag, 22. Juni 2023, 20 Uhr
Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12Konzert des Münchener Kammerorchesters zum 50. Geburtstag des Musikpreisträgers Jörg Widmann. Beim anschließenden Empfang spricht Bürgermeisterin Katrin…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sauber! Müll dorthin, wo er hingehört 2 – Saubere Flächen von Handel und Gewerbe
Rathaus Umschau 113 / 2023 (16.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Gudrun Lux, Julia Post, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 21.9.2022München bietet Unterstützung bei der Sanierung der Studentenstadt an
Rathaus Umschau 113 / 2023 (16.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 24.2.2023Dauerobdachlosigkeit bekämpfen
Rathaus Umschau 113 / 2023 (16.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 29.4.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bleibt die „autoreduzierte Stadt“ für Menschen mit Gehbehinderung erreichbar?
Anfrage Stadtrat Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
CSD München 2023: Pride Pool Party am 22. Juni im Müller’schen Volksbad (SWM)
Bus 58/68/100: Umleitung am Wochenende wegen Konzerten am Königsplatz (MVG)
Bus 139: Fahrplananpassung an Sonn- und Feiertagen (MVG)
Zukunftsweisende Pflegeangebote in Harlaching (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Lesefüchse e.V. initiiert 15. Lesefest und ist dafür zu Gast im Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)