Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.06.2023 (Ausgabe 111)
Rathaus Umschau vom 14.06.2023 (Ausgabe 111)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Kunstareal: Wichtige Schritte zur Weiterentwicklung des Standortes
- Neue Grundschule für Harlaching
- UEFA EURO 2024: Ein Jahr bis zum Eröffnungsspiel in München
- Heizungsgesetz: Kommunale Wärmeplanung in München startklar
- München feiert „Mit Blumen und Trompeten“ Geburtstag
- Tanzkurse „Münchner Francaise“ zum Stadtgeburtstag
- Aufarbeitung Heime: Weitere Aufstockung der Mittel für Soforthilfen
- Mehr Beleuchtung für die Jugendspielanlagen
- Gendergerechte Spielraumgestaltung in München
- Lindwurmstraße: DB-Brückenneubau für vorausblickenden Straßenumbau nutzen
- Lindwurmstraße: Online-Infoveranstaltung zur Radentscheidsplanung
- Donnerstags-Reihe geführter Radtouren geht weiter
- Digitaltag 2023: Gemeinsam die Digitalisierung gestalten
- Eingeschränkter Betrieb des Jobcenter München am 15. Juni
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Kunstareal: Wichtige Schritte zur Weiterentwicklung des Standortes
Das Kunstareal im Herzen Münchens ist einer der wichtigsten Kunst-, Kultur-, und Wissensstandorte Europas. Seit im Jahr 2009 die Landeshauptstadt München und…Neue Grundschule für Harlaching
Auf dem Areal der Klinik Harlaching entsteht eine dreizügige Grundschule mit Mensa und Doppelsporthalle. Der zugehörige Bebauungsplan mit Grünordnung ist im…UEFA EURO 2024: Ein Jahr bis zum Eröffnungsspiel in München
Heute ist es exakt noch ein Jahr, bis die Fußball-Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel in München angepfiffen wird. Aus diesem Anlass wurde heute eine…Heizungsgesetz: Kommunale Wärmeplanung in München startklar
Am Dienstag hat sich die Bundesregierung auf die Eckpunkte des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verständigt. Das Gesetz soll noch in dieser Woche im Bundestag…München feiert „Mit Blumen und Trompeten“ Geburtstag
MarienplatzMünchen feiert seinen 865. Geburtstag, wieder zwei Tage lang und heuer unter dem Motto: „Mit Blumen und Trompeten“. Zwei Schwerpunkte bestimmen das…Tanzkurse „Münchner Francaise“ zum Stadtgeburtstag
Marienplatz 15Das Alte Rathaus, Marienplatz 15, wird am Sonntag, 18. Juni, im Rahmen des Stadtgründungsfestes (17. und 18. Juni) für alle Tanzbegeisterten städtischer…Aufarbeitung Heime: Weitere Aufstockung der Mittel für Soforthilfen
Die unabhängige Expert*innenkommission zur Aufarbeitung der Geschehnisse in den Heimen, Pflege- und Adoptivfamilien erhält vom Stadtrat erneut zusätzlich…Mehr Beleuchtung für die Jugendspielanlagen
(14.6.2023 – teilweise voraus) Der Bauausschuss und der Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Stadtrats haben in gemeinsamer Sitzung beschlossen, dass das…Gendergerechte Spielraumgestaltung in München
Der Bauausschuss des Münchner Stadtrats hat neue Handlungs- und Planungsempfehlungen für Spielangebote für Mädchen, Jungen, trans, nicht-binäre und…Lindwurmstraße: DB-Brückenneubau für vorausblickenden Straßenumbau nutzen
Der Bauausschuss des Münchner Stadtrats hat die Projektgenehmigung für den Straßenumbau im Bereich der Eisenbahnüberführung über die Lindwurmstraße…Lindwurmstraße: Online-Infoveranstaltung zur Radentscheidsplanung
Am Montag, 19. Juni, 18 Uhr, stellt das Mobilitätsreferat die Planungen für das nächste Projekt des Münchner Radentscheids vor: in der Lindwurmstraße…Donnerstags-Reihe geführter Radtouren geht weiter
Die beliebten geführten Fahrradtouren des Mobilitätsreferats sind mit einer ausgebuchten Tour durch den Münchner Norden in das Jahr 2023 gestartet. Am…Digitaltag 2023: Gemeinsam die Digitalisierung gestalten
Unter dem Motto „Erlebe Digitalisierung“ finden anlässlich des bundesweiten Digitaltags am Freitag, 16. Juni, in München mehrere Veranstaltungen –…Eingeschränkter Betrieb des Jobcenter München am 15. Juni
Aufgrund einer Personalversammlung kommt es am Donnerstag, 15. Juni, vormittags zu einem eingeschränkten Betrieb des Jobcenters München in den…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 14. Juni 2023, 19.30 Uhr
Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Alte Heimat einst und jetzt“ des Historischen Vereins Laim. In der…Donnerstag, 15. Juni 2023, 10 Uhr
Erinnerungsort Neuaubing, Ehrenbürgstraße 9Im Rahmen eines Pressespaziergangs im Sanierungsgebiet Aubing- Neuaubing-Westkreuz besucht Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk mit…Donnerstag, 15. Juni 2023, 10.30 Uhr
Tollwood Festivalgelände im Olympiapark SüdKlima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler stellt die Ausstellungsfläche des Referats für Klima- und Umweltschutz gegenüber des Hacker-Pschorr…Donnerstag, 15. Juni 2023, 15.30 Uhr
Gneisenaustraße 8Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zum 33-jährigen Bestehen der Anderwerk Gesellschaft für Neues Handeln in Bildung und Sozialarbeit mbH.Donnerstag, 15. Juni 2023, 17 Uhr
Alter RathaussaalVerleihung der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Im Rahmen des UNESCO-Programms „BNE 2030“ vergeben das…Donnerstag, 15. Juni 2023, 18 Uhr
Feierwerk, Hansastraße 39Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Veranstaltung „40 Jahre Feierwerk“.Donnerstag, 15. Juni 2023, 18 Uhr
Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5In Vertretung des Oberbürgermeisters spricht Stadtrat Fritz Roth (FDP BAY-ERNPARTEI Stadtratsfraktion) ein Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung…Donnerstag, 15. Juni 2023, 19.30 Uhr
Zirkuszelt, Grünanlage Herterichstraße (neben TSV Solln)Eröffnung der Stadtteilwoche Forstenried-Fürstenried-Solln mit einem Grußwort von Stadträtin Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Freitag, 16. Juni 2023, 16 Uhr
FRANZI – ein MUCBOOK CLUBHAUS, Schwanthalerstraße 57IT-Referentin Dr. Laura Dornheim diskutiert anlässlich des bundesweiten Digitaltags mit Interessensvertretungen aus unterschiedlichen Bereichen über die…Samstag, 17. Juni 2023, 11.15 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet das Fest zum 865. Geburtstag der Stadt München. Anschließend verabschiedet er auf der Bühne das bisher amtierende…Samstag, 17. Juni 2023, 13 Uhr
Podest des Kettenkarussells auf dem OdeonsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet das Handwerkerdorf. (Siehe auch unter Meldungen)Samstag, 17. Juni 2023, 19.30 Uhr
Golfplatz Thalkirchen, Zentralländstraße 40Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, spricht bei der Siegerehrung als Schirmherr des Benefiz-Golfturniers ein Grußwort. Das…Samstag, 17. Juni 2023, 20.15 Uhr
Olympiastadion BerlinBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an der Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games Berlin teil und begleitet die Münchner Delegation beim…Sonntag, 18. Juni 2023, 10.30 Uhr
SVN-Sportcenter, Staudingerstraße 20In Vertretung des Oberbürgermeisters spricht Stadträtin Lena Odell (SPD/ Volt-Fraktion) ein Grußwort anlässlich der Ehrenveranstaltung des SVN München.Sonntag, 18. Juni 2023, 15.30 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Wiesnchef Clemens Baumgärtner, zieht Lose für die Teilnahme beim Wiesn-Anstich in der Ratsboxe. Das ab Samstag…Montag, 19. Juni 2023, 10 Uhr
Carl-von-Linde-Realschule, Ridlerstraße 26Klima- und Umweltschutzreferentin Christine Kugler, Stadtschulrat Florian Kraus und Kommunalreferentin Kristina Frank laden zur Auftaktveranstaltung des…Montag, 19. Juni 2023, 10 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk stellt bei einer Pressekonferenz gemeinsam mit Patric Wolf, Vorsitzender des Bezirksausschusses 12…Montag, 19. Juni 2023, 13 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Verena Dietl stellt die Fachberatung Religiöse Vielfalt vor. Das neue Angebot der Stadt München ist eine offene Anlaufstelle für Fragen und…Montag, 19. Juni 2023, 18.30 Uhr
PrunkhofOberbürgermeister Dieter Reiter lädt zu einem Stehempfang anlässlich des 865. Stadtgründungstages ein.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 21. Juni 2023, 19 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 11 (Milbertshofen-Am Hart). Die Versammlungsleitung Bürgermeisterin Verena Dietl und der Bezirksausschussvorsitzende…Mittwoch, 21. Juni 2023, 18.30 Uhr
Mensa Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Immissionsschutzgutachten und vereinfachtes Antragsverfahren für städtische Flächen
Rathaus Umschau 111 / 2023 (14.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 28.6.2022Was bedeutet die Machbarkeitsuntersuchung zur Radschnellverbindung von Fürstenfeldbruck nach München für die Stadt?
Rathaus Umschau 111 / 2023 (14.06.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 24.10.2022Radschnellwegsystem aus Holz: Geeignet für die LHM?
Rathaus Umschau 111 / 2023 (14.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 8.11.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Betrieb des Familienzentrums VaMuKi im Westend/ Schwanthaler Höhe langfristig sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)