Starkes Wachstum bei Photovoltaik: Schon jetzt das Jahresziel erreicht
-
Rathaus Umschau 176 / 2023, veröffentlicht am 14.09.2023
Die städtischen Ziele für den Photovoltaikausbau 2023 sind schon nach einem guten halben Jahr erreicht und werden in diesem Jahr weit übertroffen: Anfang September lag der Zubau von PV-Anlagen in München bereits bei 20 Megawatt Peak (MWp), das Jahresziel von 15 MWp wurde bereits im Juli erreicht. Und jede Woche kommen derzeit weitere 500 kWp dazu.
Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Das sind gute Nachrichten für unsere Stadt. München macht Tempo beim PV-Ausbau und nutzt seine riesigen Potenziale auf Dächern und Balkonen. Nach derzeitigen Prognosen werden wir in diesem Jahr den PV-Zubau mit 24 MWp im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Und wir als Stadt gehen mit unseren eigenen Anlagen mit gu- tem Beispiel voran und sind mit einer installierten PV-Leistung von rund 7 MWp die größte Anlagenbetreiberin im Stadtgebiet.“ Christine Kugler, Referentin für Klima- und Umweltschutz: „Wir freuen uns sehr über diesen erfolgreichen Trend. Und die Zahlen bestärken uns, dass wir mit unserem Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude, der Arbeit der PV-Agentur und dem Masterplan Solares München den Nerv der Zeit getroffen haben. Jedes Megawatt mehr ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft.“