Solidaritätserklärung des Stadtrats mit Israel
-
Rathaus Umschau 192 / 2023, veröffentlicht am 09.10.2023
In einer gemeinsamen Erklärung haben die Fraktionen im Münchner Stadtrat nach dem Angriff der islamistischen Hamas ihre Solidarität mit Israel bekundet. Unterzeichnet wurde die Erklärung von den Spitzen der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste, der Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE Wähler, der SPD/Volt-Fraktion, der FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion und der Fraktion ÖDP/München-Liste.
Die Resolution im Wortlaut: „Seit den Morgenstunden des 7. Oktober haben Terroristen der islamistisch-antisemitischen Hamas und anderer palästinensischer Terrorgruppen israelische Grenzstädte infiltriert, tausende Raketen auf Israel abgefeuert und israelische Zivilistinnen und Zivilisten, Soldatinnen und Soldaten entführt und ermordet. Die Landeshauptstadt München, Partnerstadt der israelischen Stadt Be‘er Sheva, erklärt sich uneingeschränkt solidarisch mit allen Menschen in Israel. Die Grausamkeit und Brutalität der terroristischen Angriffe auf unschuldige Menschen, Familien mit Kindern, Männer und Frauen jedweden Alters schockieren uns zutiefst und sind durch nichts zu rechtfertigen. Wir sind in tiefer Trauer um alle Opfer und in unseren Gedanken bei ihren Familien und Angehörigen. Unsere Sorge und unser Mitgefühl gilt allen Israelis und insbesondere unseren guten Freundinnen und Freunden in unserer Schwesterstadt Be‘er Sheva, verbunden mit dem Wunsch, dass sie bald wieder in Sicherheit leben können.
Allen Münchnerinnen und Münchnern, die aktuell um ihre Angehörigen oder Freundinnen und Freunde in Israel bangen, versichern wir unsere volle Unterstützung. Dieser Terror muss sofort enden, deshalb unterstützen wir das völkerrechtlich verbriefte Recht Israels auf Selbstverteidigung. Jeder Form der Rechtfertigung oder gar Unterstützung dieses menschenverachtenden Terrors treten wir mit aller Konsequenz und Entschiedenheit entgegen.“