Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.10.2023 (Ausgabe 192)
Rathaus Umschau vom 09.10.2023 (Ausgabe 192)
Meldungen
Nach Großangriff auf Israel: Stadt München bekundet Solidarität mit Israel sowie mit ihrer Partnerstadt Be’er Sheva
Nach dem tödlichen Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel hat die Stadt München als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität gegen den Terror vor…Solidaritätserklärung des Stadtrats mit Israel
In einer gemeinsamen Erklärung haben die Fraktionen im Münchner Stadtrat nach dem Angriff der islamistischen Hamas ihre Solidarität mit Israel bekundet.…Stadt München dankt allen Wahlhelfer*innen für ihren Einsatz
Bayern hat gestern einen neuen Landtag- und Bezirkstag gewählt. 628.645 Menschen in München (vorläufiges Ergebnis) – das bedeutet eine Wahlbeteiligung von…Fotoausstellung „Kyiv is the unbreakable heart of Europe“
Friedenstraße 40Die Stadt München setzt ein starkes Zeichen der Solidarität mit ihrer Partnerstadt Kyiv und zeigt von 10. bis 13. Oktober und 19. Oktober bis 6. November im…
Terminhinweise für Medien
Montag, 9. Oktober 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden ehrt langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr München und überreicht ihnen die Medaillen „München leuchtet…Dienstag, 10. Oktober 2023, 14 Uhr
RathausgalerieBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an der Pressekonferenz zur Langen Nacht der Museen teil.Dienstag, 10. Oktober 2023, 17 Uhr
Hansa-Haus, Brienner Straße 39Bürgermeisterin Verena Dietl spricht Grußworte anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Mobbing Beratung München. Seit 1993 helfen ehemals Betroffene und…Dienstag, 10. Oktober 2023, 19 Uhr
Münchner Kammerspiele, Therese-Giehse-Halle, Falckenbergstraße 1Eröffnung des 8. Queer Film Festivals München mit einem Grußwort von Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des Kulturreferenten. Im Anschluss wird der…Dienstag, 10. Oktober 2023, 19 Uhr
Hotel Mariandl, Goethestraße 51Eröffnung der Ausstellung „ZIMMER FREI“ mit einem Grußwort von Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters.Donnerstag, 12. Oktober 2023, 9.30 Uhr
Altes RathausGesundheitskonferenz des Gesundheitsbeirates der Stadt München zum Thema „Gesundheit und Armut – gesundheitliche Chancen(un)gleichheit“. Nach einer…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Neue Aufgaben für die Verwaltung nur bei gleichzeitiger End-to-end Digitalisierung!
Rathaus Umschau 192 / 2023 (09.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Leo Agerer und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 2.3.2023Schließung der Halle 2
Rathaus Umschau 192 / 2023 (09.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 26.6.2023Perlacher Böglwiese – Infoveranstaltung muss aufgearbeitet werden!
Rathaus Umschau 192 / 2023 (09.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München- Liste) vom 21.7.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Walter-Sedlmayr-Platz
Antrag Stadträte Leonhard Agerer, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Gemeinsames Konzept für Oide Wiesn und Zentrallandwirt- schaftsfest
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)Make Munich Great Again
Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI)