Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.10.2023 (Ausgabe 191)
Rathaus Umschau vom 06.10.2023 (Ausgabe 191)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Landtags- und Bezirkswahl: Informationen zum Wahlwochenende
- Statistisches Amt: Ergebnisse und Analysen zur Landtagswahl
- München ist Hauptstadt des Fairen Handels
- Arbeiten am Turmaufzug im Rathaus
- Oktoberfest: AWM zieht Bilanz – Pop-up-Wertstoffhof eingerichtet
- amiga Career Day: Als Aussteller internationale Fachkräfte gewinnen
- Plantreff: Veranstaltung „Wir fördern Bürgerbeteiligung im Stadtteil!“
- Stadtmuseum am Mittwochabend geöffnet
- Bauzentrum: Vortrag „Klimagerechter Heizungstausch“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Landtags- und Bezirkswahl: Informationen zum Wahlwochenende
Am kommenden Sonntag, 8. Oktober, finden in Bayern die Landtags- und Bezirkswahlen 2023 statt. Das Kreisverwaltungsreferat München informiert über wesentliche…Statistisches Amt: Ergebnisse und Analysen zur Landtagswahl
Vorläufige Ergebnisse und Analysen zur Landtagswahl 2023 werden in der Nacht von 8. auf 9. Oktober auch auf den Internetseiten des Statistischen Amtes unter…München ist Hauptstadt des Fairen Handels
Die Landeshauptstadt München hat beim bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) den 1.…Arbeiten am Turmaufzug im Rathaus
RathausDas Baureferat ersetzt die in die Jahre gekommene und störanfällige Steuerung des Turmaufzugs im Rathaus. Die Arbeiten beginnen am Montag, 9. Oktober, und…Oktoberfest: AWM zieht Bilanz – Pop-up-Wertstoffhof eingerichtet
Beim diesjährigen Oktoberfest entsorgte der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) insgesamt 991.972 Kilogramm Abfall. Der AWM Geschäftsbereich…amiga Career Day: Als Aussteller internationale Fachkräfte gewinnen
Ob Start-up oder Großkonzern, ob IT oder Life Science: Unternehmen und Organisationen aus den unterschiedlichsten Branchen sind als Aussteller beim amiga…Plantreff: Veranstaltung „Wir fördern Bürgerbeteiligung im Stadtteil!“
Blumenstraße 31Am Donnerstag, 12. Oktober, findet um 18 Uhr die Veranstaltung „Wir fördern Bürgerbeteiligung im Stadtteil!“ im PlanTreff, der Plattform zur…Stadtmuseum am Mittwochabend geöffnet
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, öffnet am Mittwoch, 11. Oktober, seine Türen zwei Stunden länger als sonst. Bis 20 Uhr können Besucher*innen…Bauzentrum: Vortrag „Klimagerechter Heizungstausch“
Bäckerstraße 14Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Mittwoch, 11. Oktober, 18.30 Uhr, ein zum Vortrag „Klimagerechter…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 10. Oktober 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Bildungs-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss –…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 7. Oktober 2023, 10.15 Uhr
Städtische Baumschule Laim, Willibaldstraße 70Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer eröffnet den Tag der offenen Tür der Städtischen Baumschule Laim. Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es die Gelegenheit,…Samstag, 7. Oktober 2023, 11.30 Uhr
Sportpark Freiham, Hans-Dietrich-Genscher Straße 15Stadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum „Korean Ambassador‘s Taekwondo Cup…Montag, 9. Oktober 2023, 13 Uhr
MarienplatzStadtrat Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Aktion „Geisternetz on Tour“.…Montag, 9. Oktober 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden ehrt langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr München und überreicht ihnen die Medaillen „München leuchtet…Mittwoch, 11. Oktober 2023, 15 Uhr
MarienplatzSchirmpatin Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt München, Nicole Lassal, begrüßen Anwesende zum Internationalen…
Baustellen
Nymphenburger Straße / Landshuter Allee (Neuhausen – Nymphenburg)
Barer Straße – Karlstraße (Maxvorstadt)
Barer Straße – Gabelsbergerstraße (Maxvorstadt)
Barer Straße – Nordendstraße (Maxvorstadt)
Gleisdreieck Kurfürstenplatz (Schwabing)
Sperrung Tunnelkette Mittlerer Ring Ost – Richard-Strauß-Tunnel-Effnertunnel – Innsbrucker Ring Tunnel – Leuchtenbergtunnel (Bogenhausen – Berg am Laim)
Frauenplatz (Altstadt)
Friedenheimer Brücke (Neuhausen)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Apothekenstreik: Wie ist die Lage in München?
Rathaus Umschau 191 / 2023 (06.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 20.6.2023München handelt gegen den Fachkräftemangel II: Beschäftigte in der Altenhilfe angemessen bezahlen!
Rathaus Umschau 191 / 2023 (06.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) vom 6.7.2023Drogenhandel an und um Münchner Schulen – Wie gefährdet sind die Schüler?
Rathaus Umschau 191 / 2023 (06.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.8.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Toilette am U-Bahnhof Feldmoching
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leonhard Agerer, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Digitale Haltestellenanzeige in Fahrzeugen des ÖPNV mit dem “WC-Symbol” ergänzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Wie entwickelt sich die Kinderarmut in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wie hoch ist die Übernahme von Miet- und Heizkostenschulden durch das Jobcenter und das Sozialreferat?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Wärmewende durch Geothermie: Bundesbauministerin zu Besuch in der Geothermiehauptstadt München (SWM)
U7 bis auf Weiteres verkürzt (MVG)
Gemeinschaftsprojekt sichert wohnortnahe Kinderversorgung | Oberbürgermeister Dieter Reiter weiht neue Kinderarztpraxis der München Klinik ein (München Klinik gGmbH)
Neue Geschäftsführung für die Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (GWG München)
Goldener Herbst in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)