Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.10.2023 (Ausgabe 193)
Rathaus Umschau vom 10.10.2023 (Ausgabe 193)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „Girls united“ – Internationaler Mädchentag auf dem Marienplatz
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17
- Wassersportfestival in der Olympia-Schwimmhalle
- „Altstadt für alle“: Öffentlichkeitsveranstaltung im Alten Rathaus
- Tag der offenen Tür in der Baumschule Willibaldstraße
- Solarstrom vom Balkon: Workshop für Bastler*innen
- Rathausgalerie zeigt die Ausstellung „Beauty and the Truth“
- Offene Ateliertage im Kreativlabor
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Girls united“ – Internationaler Mädchentag auf dem Marienplatz
MarienplatzDer Internationale Mädchentag am Mittwoch, 11. Oktober, ist eine weltweite Kampagne, die sich für die Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen in…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17
Schlierseestraße 47Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 17 (Obergiesing-Fasangarten) mit, dass die Bürgerversammlung des 17. Stadtbezirks…Wassersportfestival in der Olympia-Schwimmhalle
Die 6. Auflage des Wassersportfestivals der Stadt München findet am Sonntag, 12. November, 12 bis 18 Uhr, in der Olympia-Schwimmhalle statt. Bereits ab…„Altstadt für alle“: Öffentlichkeitsveranstaltung im Alten Rathaus
Altes RathausDie Münchner Altstadt – als Einkaufs-, Kultur-, Versorgungs- und Arbeitsort – ist Anlaufpunkt für Menschen aus der Stadt, der Region und der ganzen Welt.…Tag der offenen Tür in der Baumschule Willibaldstraße
Rund 350 Gäste haben am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür in der städtischen Baumschule an der Willibaldstraße die Gelegenheit genutzt,…Solarstrom vom Balkon: Workshop für Bastler*innen
Das Referat für Klima- und Umweltschutz bietet zusammen mit dem gemeinnützigen Verein fesa im Oktober vier Do it yourself (DIY) Workshops in…Rathausgalerie zeigt die Ausstellung „Beauty and the Truth“
RathausFür die Ausstellung „Beauty and the Truth“ in der Rathausgalerie gestaltet der Künstler Daniel Man gemeinsam mit der Künstlerin Serena Ferrario einen…Offene Ateliertage im Kreativlabor
Dachauer Straße 110gNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben sich erneut über 60 Künstler*innen der drei Atelierhäuser im Kreativlabor zusammengetan, um gemeinsam ihre…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, weist auf folgende Veranstaltungen in den kommenden Tagen hin: - Am Freitag, 13. Oktober, 18 Uhr, laden Eva…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 10. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl übermittelt ein Videogrußwort zum 20-jährigen Jubiläum des Vereins Lesefüchse. Der Verein besteht aus knapp 300…Mittwoch, 11. Oktober 2023, 15 Uhr
MarienplatzSchirmpatin Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt München, Nicole Lassal, begrüßen Anwesende zum Internationalen…Freitag, 13. Oktober 2023, 18 Uhr
Städtisches Atelierhaus Dachauer Straße 110 gZur Eröffnung der Offenen Ateliertage im Kreativlabor sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Freitag, 13. Oktober 2023, 19 Uhr
RathausgalerieZur Eröffnung der Ausstellung „Beauty and the Truth“ sprechen Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 17. Oktober 2023, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt).Dienstag, 17. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Kultur im Trafo, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 17. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Gehörlosenzentrum, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen).Dienstag, 17. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 17. Oktober 2023, 19 Uhr
in der Mensa der Grundschule, Waldmeisterstraße 38 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie steht es um die Sicherheit am Stachus?
Rathaus Umschau 193 / 2023 (10.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Hammer und Winfried Kaum (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 19.6.2023Zur Lesung und Demonstrationen am 13.6.2023 am Rosenkavalierplatz
Rathaus Umschau 193 / 2023 (10.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 29.6.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Solidaritätserklärung mit Israel
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Dominik Krause (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Anne Hübner, Christian Müller (SPD/Volt- Fraktion), Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER), Professor Dr. Jörg Hoffmann (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Erhalt des Goethe-Instituts in Bordeaux
Antrag Stadtrats-Mitglieder Michael Dzeba, Heike Kainz, Hans-Peter Mehling, Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Mehr Grün in der Stadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)U-Bahn-Planungen stoppen – Finanzkraft Münchens nicht überfordern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Umsetzung der Sanierung des Ostparks
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Zusätzlicher Toiletten in öffentlichen Grünanlagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)