Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.10.2023 (Ausgabe 194)
Rathaus Umschau vom 11.10.2023 (Ausgabe 194)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Aktionstag „Da sein für München 2023“
- Stadtrat beschließt drei neue Erhaltungssatzungsgebiete
- „M-Park“ für Obersendling: Gewerbegebiet wird aufgewertet
- Novellierung der Baumschutzverordnung beschlossen
- Landschaftspark West: Planungen werden fortgeschrieben
- Grünes Licht für Schulzentrum am Theodor-Heuss-Platz
- Ruth Geiersberger erhält Theaterpreis 2023
- Tegernseer Platz kann ein neues Gesicht bekommen
- Straßenreinigungsgebühren werden angepasst
- Zwei Standards, ein Ziel: Sichere Straßenquerungen für alle
- München spart Energie bei öffentlicher Beleuchtung
- Niederländischer Zeitzeuge zu Gast in München
- Mehr Räume und Personal: Stadt treibt Ganztagsausbau voran
- Kirchweihdult in der Au startet am Samstag
- Bauzentrum: Vortrag „Das wohngesunde Haus“ abgesagt
- Afrikanische Filmtage in der Münchner Stadtbibliothek
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Aktionstag „Da sein für München 2023“
MarienplatzZum 18. Mal zeigen die städtischen Betriebe und Behörden beim Aktionstag „Da sein für München“ am kommenden Samstag, 14. Oktober, die große Vielfalt…Stadtrat beschließt drei neue Erhaltungssatzungsgebiete
„Glockenbachviertel/Baldeplatz“, „Dreimühlenstraße“ und „Am Harras/Passauerstraße“: So heißen die drei neuen Erhaltungssatzungsgebiete, die der…„M-Park“ für Obersendling: Gewerbegebiet wird aufgewertet
Die Gewerbeflächen im „Sirius Business Park“ nahe der U-Bahnstation Obersendling und der Rupert-Mayer-Straße sollen neu geordnet und umgebaut werden. Der…Novellierung der Baumschutzverordnung beschlossen
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung bereitet eine Novelle der Baumschutzverordnung vor. Mit dem heute gefassten Stadtratsbeschluss werden dabei…Landschaftspark West: Planungen werden fortgeschrieben
Der Landschaftspark „Pasing-Laim-Blumenau-Hadern“ soll zur Verbesserung des Bioklimas, als Frischluftschneise und als Erholungsraum für die örtliche…Grünes Licht für Schulzentrum am Theodor-Heuss-Platz
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat ein weiteres Projekt der Münchner Schulbauoffensive vorangebracht: Der Bebauungsplan für die…Ruth Geiersberger erhält Theaterpreis 2023
Die Performancekünstlerin Ruth Geiersberger wird am Montag, 16. Oktober, mit dem diesjährigen Theaterpreis der Stadt München geehrt. Die Theatermacherin,…Tegernseer Platz kann ein neues Gesicht bekommen
Tegernseer PlatzDer Tegernseer Platz soll umgestaltet werden. Der Bauausschuss des Stadtrats hat dem vom Baureferat vorgeschlagenen Gestaltungskonzept als Grundlage für die…Straßenreinigungsgebühren werden angepasst
Der Bauausschuss des Stadtrats hat gestern vorberatend die nötige Anpassung der Straßenreinigungsgebühren beschlossen. Das Baureferat reinigt gemäß der…Zwei Standards, ein Ziel: Sichere Straßenquerungen für alle
In München gibt es ab sofort einen zweiten barrierefreien Ausbaustandard für gesicherte Überquerungsstellen an Ampeln oder Zebrastreifen. Das hat der…München spart Energie bei öffentlicher Beleuchtung
Der Bauausschuss des Stadtrats hat zwei weitere Maßnahmen zum Reduzieren des Energieverbrauchs im öffentlichen Raum auf den Weg gebracht. Auf Vorschlag des…Niederländischer Zeitzeuge zu Gast in München
RathausDer Zeitzeuge Teunis van Houwelingen war vom 8. bis 11. Oktober auf Einladung des NS-Dokumentationszentrums in der Landeshauptstadt München zu Gast. Neben dem…Mehr Räume und Personal: Stadt treibt Ganztagsausbau voran
Das Referat für Bildung und Sport (RBS) der Landeshauptstadt München geht einen weiteren wichtigen Schritt, um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für…Kirchweihdult in der Au startet am Samstag
Die Kirchweihdult lädt von Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober, zum Einkaufen und Bummeln, zum Karussellfahren und Schmankerl-Genießen ein. Mehr…Bauzentrum: Vortrag „Das wohngesunde Haus“ abgesagt
Der Vortrag „Das wohngesunde Haus“des Bauzentrums München in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Montag, 16. Oktober, muss leider…Afrikanische Filmtage in der Münchner Stadtbibliothek
Von 19. bis 21. Oktober veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Afrikanische Filmtage MUC e.V. und dem Filmstadt München e.V. die 13.…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18.30 Uhr
St.-Jakobs-PlatzIm Gedenken an die Ermordeten und als Zeichen des Beistands lädt die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern (IKG) zu der Veranstaltung „Trauer…Samstag, 14. Oktober 2023, 12.15 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter und Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer eröffnen den 18. Aktionstag „Da sein für München“, die große…Samstag, 14. Oktober 2023, 19 Uhr
Bürgersaal Ismaning, Erich-Zeitler-Straße 2Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen der Hege- und Naturschutzschau des…Montag, 16. Oktober 2023, 11.45 Uhr
MAN Truck Forum München, Dachauer Straße 570Mobilitätsreferent Georg Dunkel spricht im Rahmen der 3. Bayerischen Verkehrssicherheitskonferenz des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und…Montag, 16. Oktober 2023, 17 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalStefan Eckhardt, Stadtdirektor im Sozialreferat und Vorsitzender des Kuratoriums der Pettenkofer-Stiftung, überreicht zusammen mit den Vorständen des Max von…Montag, 16. Oktober 2023, 18 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeOberbürgermeister Dieter Reiter ehrt gemeinsam mit Mobilitätsreferent Georg Dunkel langjährige Münchner Schulweghelfer*innen für ihr ehrenamtliches…Montag, 16. Oktober 2023, 19 Uhr
HochXTheater und Live Art, Entenbachstraße 37Verleihung des Theaterpreises 2023 an Ruth Geiersberger mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Urkundenübergabe durch Kulturreferent…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19 Uhr
Volkshochschule, Sitzungssaal B.0.01, Einsteinstraße 28Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Bildungscampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Heilpädagogische Tagesstätte Allach erhalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Christian Smolka, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Lars Mentrup, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Internationaler Mädchen*Tag: Mädchen*-Arbeit in München stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Marion Lüttig, Clara Nitsche und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Kinderbetreuung in Neuhausen-Nymphenburg sicherstellen – EKI´s retten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Gebäude der Heilpädagogischen Tagesstätte in Allach kaufen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)