Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Stadtteilarbeit in Milbertshofen.
Das Gewaltpräventionsprojekt Nightball, ehemals Basketball um Mitternacht, wird in Milbertshofen 25 Jahre alt. 1998 initiierte die ehemalige Stadträtin Jutta Koller das Modellprojekt. Für die Durchführung fand sich der Träger Stadtteilarbeit e.V. Nightball ist ein niederschwelliges Sportangebot am Freitagabend, bei dem in der Regel Fußball und Basketball in Schulturnhallen für junge Menschen ab 14 Jahren angeboten wird. Nightball schafft Raum für junge Menschen, bietet Gelegenheit zu Sport und Spiel und zudem Kontakt zu pädagogischen Fachkräften.
In den Stadtteilen gibt es inzwischen 14 Nightball-Projekte. An 17 verschiedenen Standorten bieten Vereine, Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Nightball an. Dazu gehören der Kreisjugendring, AWO, AG Buhlstraße, CVJM, AKA e.V. Echo e.V. Im Jahr 2022 verzeichneten alle Nightball-Projekte über 13.000 Teilnahmen.