Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.10.2023 (Ausgabe 199)
Rathaus Umschau vom 18.10.2023 (Ausgabe 199)
Meldungen
Schenkendorfstraße: Temporäre Stützen für Fuß- und Radbrücke
SchenkendorfstraßeDas Baureferat beginnt in der Nacht von Mittwoch, 18. Oktober, auf Donnerstag, 19. Oktober, mit dem Einbau einer Unterstützungskonstruktion für die Fuß- und…Theateraufführung im Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2
Peter-Anders-Straße 15Im Rahmen des Münchner Klimaherbstes 2023 wird das Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2, Peter-Anders-Straße 15, am Samstag, 21. Oktober, 20 bis 21 Uhr, und…Tanztee – Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960
Das Kulturreferat lädt am Sonntag, 22. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zum Tanztee ins Wirtshaus am Bavariapark, Theresienhöhe 15, ein. Zum Gesellschaftstanz…NS-Dokuzentrum: Videoworkshop „Propaganda und Desinformation“
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Montag, 23. Oktober, 8.30 Uhr, zum Videoworkshop „Propaganda und Desinformation“ in…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchner*innen aus dem Stadtbezirk 11 (Milbertshofen-Am Hart) Rede und…Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Ausstellungseröffnung „Materializing. Zeitgenössische Kunst und die Shoah in Polen“ mit einem Grußwort von Stadtrat Thomas Lechner (DIE LINKE./Die PARTEI…Freitag, 20. Oktober 2023, 10 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalIn einer Pressekonferenz stellen Oberbürgermeister Dieter Reiter und Polizeipräsident Thomas Hampel Handlungsmöglichkeiten vor, Tendenzen zu steigender…Freitag, 20. Oktober 2023, 10 Uhr
Mariahilfplatz, Ahornallee 30Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, ehrt die Beschickerin Katharina Palumbo für ihr 25-jähriges Jubiläum auf der Auer Dult.…Freitag, 20. Oktober 2023, 18 Uhr
Turnhalle Schleißheimer Straße 275Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Stadtteilarbeit in Milbertshofen. Das Gewaltpräventionsprojekt…Sonntag, 22. Oktober 2023, 18 Uhr
Schloss Nymphenburg, Eisernes HausIm Rahmen des indischen Durgapuja-Festes spricht Stadtrat Thomas Lechner (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters ein…Montag, 23. Oktober 2023, 10 Uhr
Max-Wönner-Straße 8Stadtrat Leo Agerer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) gratuliert dem Münchner Bürger Joseph Turkowski im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt- Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie gut gelingt Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt?
Rathaus Umschau 199 / 2023 (18.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.6.2023Ursachen für gesunkene NOx-Werte am Landshuter-Allee-Tunnel
Rathaus Umschau 199 / 2023 (18.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 21.8.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bestandsaufnahme der Awarenessteams in München durchführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche und David Süß (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Zwölfmal die Vielfalt des Lebens entdecken: Der neue Hellabrunn-Kalender ist da (Tierpark Hellabrunn)