Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.10.2023 (Ausgabe 200)
Rathaus Umschau vom 19.10.2023 (Ausgabe 200)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Elektromobil-Verleih in der Altstadt gestartet
- Streetwork feiert 50-jähriges Jubiläum
- Großes Interesse an Auftaktveranstaltung „Altstadt für alle“
- Fußgängerzone Weißenburgerstraße: Digitale Infoveranstaltung
- Ideen gesucht für Stadtteilwoche Trudering-Riem
- Stadtplanung ist Kompetenzpartner „Digitale Planung Bayern“
- Informationsabend „Solarthermie oder Photovoltaik fürs Eigenheim?“
- Rundgang durch das Benediktinerkloster Sankt Ottilien
- NS-Dokuzentrum: Rundgang „Materializing im Dialog“
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Elektromobil-Verleih in der Altstadt gestartet
RathausDer städtische Service „Elektromobil-Verleih in der Altstadt“ steht ab sofort allen Bürger*innen und Tourist*innen kostenfrei zur Verfügung, die die…Streetwork feiert 50-jähriges Jubiläum
SchwanthalerhöheDie Streetwork in München feiert am Dienstag, 24. Oktober, ihr 50-jähriges Bestehen. Die Angebote der Streetwork richten sich vor allem an junge Menschen…Großes Interesse an Auftaktveranstaltung „Altstadt für alle“
Altes RathausIn Innenstädten – nicht nur in München – treffen eine Vielzahl an Funktionen aufeinander. Menschen leben, arbeiten und verbringen ihre Freizeit dort. Die…Fußgängerzone Weißenburgerstraße: Digitale Infoveranstaltung
Weißenburger StraßeDas Mobilitätsreferat und der Bezirksausschuss 5 (Au-Haidhausen) veranstalten am Montag, 23. Oktober, eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zur…Ideen gesucht für Stadtteilwoche Trudering-Riem
Wasserburger Landstraße 32Das Kulturreferat lädt für die Stadtteilwoche in Trudering-Riem (6. bis 12. Juni) zur ersten Vorbereitungssitzung am Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr, im…Stadtplanung ist Kompetenzpartner „Digitale Planung Bayern“
Die Stadtplanung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung ist Kompetenzpartner „Digitale Planung Bayern“. Das Bayerische Staatsministerium für…Informationsabend „Solarthermie oder Photovoltaik fürs Eigenheim?“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 24. Oktober, 18 Uhr, zum Online-Infoabend „Solarthermie und / oder Photovoltaik für das Eigenheim?“ ein. Die…Rundgang durch das Benediktinerkloster Sankt Ottilien
Am Sonntag, 22. Oktober, lädt das Jüdische Museum München im Rahmen der Ausstellung „München Displaced. Der Rest der Geretteten“ von 14 bis 15.30 Uhr…NS-Dokuzentrum: Rundgang „Materializing im Dialog“
Im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, findet am Dienstag, 24. Oktober, um 17.30 Uhr ein Kurator*innen-Rundgang mit dem Titel…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 20. Oktober 2023, 10 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalIn einer Pressekonferenz stellen Oberbürgermeister Dieter Reiter und Polizeipräsident Thomas Hampel Handlungsmöglichkeiten vor, Tendenzen zu steigender…Freitag, 20. Oktober 2023, 10 Uhr
Mariahilfplatz, Ahornallee 30Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, ehrt die Beschickerin Katharina Palumbo für ihr 25-jähriges Jubiläum auf der Auer Dult. Achtung…Freitag, 20. Oktober 2023, 18 Uhr
Turnhalle Schleißheimer Straße 275Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Stadtteilarbeit in Milbertshofen. Das Gewaltpräventionsprojekt…Freitag, 20. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Café im Muffatwerk, Zellstraße 4Eröffnung des SPIELART Theaterfestivals mit einer Begrüßung durch Kulturreferent Anton Biebl, zugleich Vorstandsvorsitzender des Spielmotor München e.V.,…Montag, 23. Oktober 2023, 12 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeVorstellung der Öffentlichkeitskampagne „Akutversorgung nach Vergewaltigung“ mit Bürgermeisterin Verena Dietl, Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek, der…Dienstag, 24. Oktober 2023, 14 Uhr
Projekt Print, Admiralbogen 47Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, besucht das Projekt Print, einen der rund 30 Sozialen Betriebe, die vom Münchner…Dienstag, 24. Oktober 2023, 18 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadträtin Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Diskussionsveranstaltung…Dienstag, 24. Oktober 2023, 18 Uhr
Import Export, Schwere-Reiter-Str. 2hBürgermeisterin Verena Dietl und Stadtjugendamtsleiterin Esther Maffei sprechen Grußworte anlässlich des 50-jährigen Juibiläums der Münchner Streetwork.…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19 Uhr
Dreifach-Sporthalle, Gaißacher Str. 8Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19 (Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln). Die Versammlungsleitung Stadtrat Christian Vorländer,…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sparkassen-Chaos – Welche Regeln gelten für die neuen Kontomodelle?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und TobiasRuff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Frieren für den Radwegausbau?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Proglund Fritz Roth (FDP BAYERNPAR- TEI Stadtratsfraktion)Wohnkostenexplosion in der Landeshauptstadt München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Damit München eine Stadt für alle bleibt: So präsentiert sich die Münchner Wohnen ab Januar 2024 (GWG München und GEWOFAG)