Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.10.2023 (Ausgabe 201)
Rathaus Umschau vom 20.10.2023 (Ausgabe 201)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Dieter Reiter gratuliert Udo Wachtveitl zum 65. Geburtstag:
- Glückwünsche für Professor Dr. Günter Rohrbach zum 95. Geburtstag
- Holzplatz bleibt dauerhaft verkehrsberuhigt
- Booklet über Münchner Naturdenkmäler erschienen
- Grundsteuer: Eigentumswechsel möglichst zeitnah mitteilen
- Nächster Schritt für die Aufwertung der Grünfläche „Am Wasserturm“
- Baureferat prüft Stahlkonstruktion der Hackerbrücke
- Neue Bohlen für den Mauersteg nahe der Maximiliansbrücke
- Bahnhof Pasing: Pläne zu Neu- und Umbaumaßnahmen liegen aus
- Bauzentrum: Vortrag über klimagerechten Heizungstausch
- Radltour mit Radlguide durch Freiham und Neuhausen
- Veranstaltung im World Café Aubing zur Stadtentwicklung in Freiham
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Dieter Reiter gratuliert Udo Wachtveitl zum 65. Geburtstag:
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Udo Wachtveitl zum bevorstehenden 65. Geburtstag: „Wenngleich ich bekennender Fan der Figur Franz Leitmayr bin, so…Glückwünsche für Professor Dr. Günter Rohrbach zum 95. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Günter Rohrbach zum bevorstehenden 95. Geburtstag: „Mit großer Bewunderung schaue ich auf Ihr…Holzplatz bleibt dauerhaft verkehrsberuhigt
LudwigsvorstadtDer Holzplatz bleibt verkehrsberuhigt. Nachdem der Platz drei Jahre in Folge Teil der „Sommerstraßen“ war, wird er nun auf Wunsch der Anwohnenden und des…Booklet über Münchner Naturdenkmäler erschienen
Bayerstraße 28Das Referat für Klima- und Umweltschutz lädt mit dem neuen Booklet „Münchner Naturdenkmäler – Ein Spaziergang durch die Innenstadt“ zu spannenden…Grundsteuer: Eigentumswechsel möglichst zeitnah mitteilen
Die Landeshauptstadt München bittet Eigentümer*innen darum, Immobilienverkäufe aus dem Jahr 2023 zeitnah mitzuteilen. Hintergrund ist die Grundsteuer. Die…Nächster Schritt für die Aufwertung der Grünfläche „Am Wasserturm“
Am Aubinger WasserturmDas Baureferat lädt am Mittwoch, 25. Oktober, von 15 bis 18 Uhr alle Anwohner*innen zur Präsentation des Vorentwurfs für die Aufwertung der öffentlichen…Baureferat prüft Stahlkonstruktion der Hackerbrücke
HackerbrückeDas Baureferat führt an den Brücken regelmäßig Bauwerksprüfungen durch. Als nächstes wird der Zustand der Hackerbrücke überprüft. Dort ist diesmal eine…Neue Bohlen für den Mauersteg nahe der Maximiliansbrücke
Das Baureferat tauscht ab Montag, 23. Oktober, die Belagsbohlen des Fußgängerstegs auf der Mauer zwischen Isar und Auer Mühlbach nahe der Maximiliansbrücke…Bahnhof Pasing: Pläne zu Neu- und Umbaumaßnahmen liegen aus
Blumenstraße 28Die DB Netz AG hat beim Eisenbahn-Bundesamt für das Vorhaben „München-Pasing Nordbahnsteig, Neubau Mittelbahnsteig im Bf München-Pasing“ ein…Bauzentrum: Vortrag über klimagerechten Heizungstausch
Bäckerstraße 14Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Mittwoch, 25. Oktober, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Klimagerechter…Radltour mit Radlguide durch Freiham und Neuhausen
ObermenzingIhren diesjährigen Abschluss finden die geführten Radtouren des Mobilitätsreferats mit zwei Exkursionen am Freitag, 27. Oktober, im Münchner Westen. Auf…Veranstaltung im World Café Aubing zur Stadtentwicklung in Freiham
Ubostraße 9Die Münchner Volkshochschule bietet am Donnerstag, 26. Oktober, die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aubinger Gespräche im World Café über die…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 24. Oktober 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 9.30 Uhr Gesundheitsausschuss – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 22. Oktober 2023, 18 Uhr
Schloss Nymphenburg, Eisernes HausIm Rahmen des indischen Durgapuja-Festes spricht Stadtrat Thomas Lechner (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters ein…Montag, 23. Oktober 2023, 12.45 Uhr
Marienplatz, Treffpunkt FischbrunnenBürgermeisterin Verena Dietl und Kommunalreferentin Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München, läuten bei…Dienstag, 24. Oktober 2023, 14 Uhr
Projekt Print, Admiralbogen 47Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, besucht das Projekt Print, einen der rund 30 Sozialen Betriebe, die vom Münchner…Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Anlässlich der Ausstellungseröffnung „Kafka: 1914“ spricht Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ostern mit Hasen: Geschützte Räume in der Natur schaffen Natur ermuntern: Wilde Ecken wild sein lassen Öffentliche Hundespielplätze auch in München
Rathaus Umschau 201 / 2023 (20.10.2023)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 5.4.2023 und 18.4.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Reparatur und Wiederinbetriebnahme des Fortunabrunnens am Isartorplatz
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Smart-Meter-Tarife und Auslaufen Power-to-Heat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmannund Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/Mün- chen- Liste)Wärmespeicher am Energiestandort Süd, welche Wärme wird hier gespeichert?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmannund Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Netzintegration von Elektromobilität
Antrag StadtratTobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sonnenstrom im Münchner Norden: SWM und GWG München schaffen Münchens größtes Mieterstromprojekt (SWM und GWG München)
Bildung ist der Schlüssel: Förderung für benachteiligte Schulkinder (SWM)
U2: Neuer Schliff für die Schienen zwischen Messestadt Ost und Innsbrucker Ring (MVG)
DanceAbility: Neue Tanzreihe im Gasteig HP8 Tanz in den Sonntag (Gasteig München GmbH)