Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.10.2023 (Ausgabe 202)
Rathaus Umschau vom 23.10.2023 (Ausgabe 202)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Glückwünsche für Ulrike Mascher zum 85. Geburtstag
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Maia Grassinger
- Dultsaison in der Au endet mit neuem Besucherrekord
- Aufklärungskampagne über Akutversorgung nach Vergewaltigung
- Kunstprojekt: Kreisverwaltungsreferat rollt den roten Teppich aus
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Friedhof Riem wird um Scholle 3 erweitert
- Neufreimann: Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs ausgestellt
- #DIGITAL_MEMORY: Tagung zur digitalen Erinnerungskultur
- Ausstellung „Kafka: 1924“ im Museum Villa Stuck
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Ulrike Mascher zum 85. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Ulrike Mascher, Staatssekretärin a.D., zum bevorstehenden 85. Geburtstag: „Auf der einen Seite hoffe ich…OB Reiter kondoliert zum Tod von Maia Grassinger
LenbachplatzOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Tochter von Maia Grassinger, Ehrenpräsidentin des Münchner Künstlerhauses, zum Tod ihrer Mutter: „Mit…Dultsaison in der Au endet mit neuem Besucherrekord
MariahilfplatzNach neun Tagen ist am Sonntag die Kirchweihdult und damit eine erfolgreiche Dultsaison zu Ende gegangen. Der „goldene Oktober“ zog viele Dultfans auf den…Aufklärungskampagne über Akutversorgung nach Vergewaltigung
Bürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek haben heute die Öffentlichkeitskampagne zur Akutversorgung nach Vergewaltigung…Kunstprojekt: Kreisverwaltungsreferat rollt den roten Teppich aus
Ruppertstraße 19Roter Teppich bedeutet Blitzlichtgewitter, Star-Aufkommen und eine besondere Wertschätzung für die Personen, die in ihren Galaroben darüber laufen. Das…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
RathausAm Mittwoch, 25. Oktober, findet ab 9 Uhr die Vollversammlung des Münchner Stadtrats im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Sitzung ist öffentlich.…Friedhof Riem wird um Scholle 3 erweitert
Am Mitterfeld 68Das „Kreuz im Nichts“ ist eine Großplastik des Künstlers Hermann Bigelmayr und gilt als Orientierungssymbol im Friedhof Riem. Das Kunstwerk besteht aus…Neufreimann: Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs ausgestellt
Blumenstraße 28In Neufreimann entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne nach und nach ein neues Stadtviertel mit etwa 5.500 Wohnungen für 15.000 Menschen. Im…#DIGITAL_MEMORY: Tagung zur digitalen Erinnerungskultur
Die Tagung #digital_memory zeigt am Mittwoch, 25. Oktober, technische Innovationen, vernetzt die Akteur*innen und ermöglicht neue Perspektiven für die…Ausstellung „Kafka: 1924“ im Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka (1883-1924) im Juni 2024 verweist das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, von Donnerstag, 26. Oktober,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 24. Oktober 2023, 18 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadträtin Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Diskussionsveranstaltung…Dienstag, 24. Oktober 2023, 18 Uhr
Import Export, Schwere-Reiter-Str. 2hBürgermeisterin Verena Dietl und Stadtjugendamtsleiterin Esther Maffei sprechen Grußworte anlässlich des 50-jährigen Juibiläums der Münchner Streetwork.…Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des Jahresempfangs des Katholikenrates der Region München ein Grußwort der Landeshauptstadt. Im Rahmen…Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18.30 Uhr
FatCat, Blackbox/Gasteig, Rosenheimer Straße 5Kulturreferent Anton Biebl eröffnet die Abendveranstaltung der Tagung #digital_memory, bei der den ganzen Tag Erinnerungskultur im digitalen Raum im Fokus…Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Kafka: 1924“ mit einem Grußwort von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Donnerstag, 26. Oktober 2023, 12.30 Uhr
Kunstlabor 2, Kunst und Kulturzentrum, Dachauer Straße 90Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die 1. Münchner Integrationskonferenz. Unter dem Motto TeilSEIN statt TeilHABEN will die Fachkonferenz neue Impulse…Donnerstag, 26. Oktober 2023, 14.30 Uhr
Trauerhalle Friedhof Riem, Neuer Teil, Am Mitterfeld 68Zur Wiederaufstellung des Kunstwerks „Kreuz im Nichts“ spricht Bürgermeisterin Verena Dietl ein Grußwort. Die Begrüßung erfolgt durch…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Senkung der Kosten für Wärmestrom
Rathaus Umschau 202 / 2023 (23.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 29.11.2022Wie heizt München? Grundlagen ermitteln
Rathaus Umschau 202 / 2023 (23.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 21.4.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einrichtung eines flexiblen Bedarfsverkehrs im Jahr 2024
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Heike Kainz und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Personal halten, Projektstellen entfristen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )Personal halten, Projektstellen entfristen II
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )Verkehrsplanung in Sanierungsgebieten voranbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )Digitalisierung im Mobilitätsreferat voranbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bachauskehr: Inspektion durch Hellabrunner Naturschutz AG (Hellabrunn - Der Münchner Tierpark)