Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.10.2023 (Ausgabe 203)
Rathaus Umschau vom 24.10.2023 (Ausgabe 203)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- „NOwasteVEMBER“: Müll vermeiden und Klimabonus kassieren
- Dialogforum Olympische und Paralympische Spiele in München
- Großes Interesse an Fußgängerzone in der Weißenburger Straße
- Umgestaltung der Versicherungskammer in Giesing – Pläne liegen aus
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13
- AWM öffnet am Donnerstag später wegen Personalversammlung
- Neustart für den „Schlemmermeyer“-Stand am Viktualienmarkt
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Bauzentrum: Die optimale Heizung für die eigene Energiewende
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„NOwasteVEMBER“: Müll vermeiden und Klimabonus kassieren
Der November wird zum „NOwasteVEMBER“. Ab sofort können sich alle Münchner*innen ab 18 Jahren zur Abfallvermeidungs-Challenge der Stadt München anmelden.…Dialogforum Olympische und Paralympische Spiele in München
Warum sollen Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland stattfinden – oder warum nicht? Genau diese Frage stellt der Deutsche Olympische Sportbund…Großes Interesse an Fußgängerzone in der Weißenburger Straße
Weißenburger StraßeDer Stadtrat hat Ende des Jahres 2022 den Antrag gestellt, die Weißenburger Straße – zunächst im Abschnitt zwischen Weißenburger Platz und Pariser Platz…Umgestaltung der Versicherungskammer in Giesing – Pläne liegen aus
Blumenstraße 28Die Versicherungskammer Bayern (VKB) plant, ihren Giesinger Bürostandort an der Deisenhofener Straße zu einem modernen Quartier weiterzuentwickeln und dabei…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13
Elektrastraße 61Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 13 (Bogenhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirks am…AWM öffnet am Donnerstag später wegen Personalversammlung
Peter-Anders-Straße 15Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert, dass aufgrund einer Personalversammlung alle Wertstoffhöfe des AWM am Donnerstag, 26. Oktober, erst um…Neustart für den „Schlemmermeyer“-Stand am Viktualienmarkt
ViktualienmarktNach kurzer Betriebspause haben die Markthallen München (MHM) den ehemaligen „Schlemmermeyer“-Stand am Viktualienmarkt (Laden Nr. 3 und 4) neu vergeben.…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
Das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Donnerstag, 26. Oktober, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Um 10 Uhr beginnt die Fortbildung…Bauzentrum: Die optimale Heizung für die eigene Energiewende
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 26.Oktober, 18 Uhr, zum Online-Infoabend „Die optimale Heizungsanlage für die eigene Energiewende“ ein. Die…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des Jahresempfangs des Katholikenrates der Region München ein Grußwort der Landeshauptstadt. Im Rahmen…Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18.30 Uhr
FatCat, Blackbox/Gasteig, Rosenheimer Straße 5Kulturreferent Anton Biebl eröffnet die Abendveranstaltung der Tagung #digital_memory, bei der den ganzen Tag Erinnerungskultur im digitalen Raum im Fokus…Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Kafka: 1924“ mit einem Grußwort von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Freitag, 27. Oktober 2023, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Turner. Three Horizons“ mit einem Grußwort von Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sicher, komfortabel und vernetzt radeln in München 4: Radnetzlücke zwischen Partnachplatz und Heckenstallerstraße schließen
Rathaus Umschau 203 / 2023 (24.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) vom 25.5.2022Gibt es eine städtische „Superblockstrategie“, die zum Verkehrskollaps und zu einer Turbogentrifizierung führt?
Rathaus Umschau 203 / 2023 (24.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 24.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schulausflüge ins Bayerische Nationalmuseum fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Pleite-Benko: Welche Auswirkungen haben finanzielle Schwierigkeiten der Signa Gruppe auf München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)