Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.10.2023 (Ausgabe 204)
Rathaus Umschau vom 25.10.2023 (Ausgabe 204)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Dominik Krause zum Zweiten Bürgermeister gewählt
- Bürger- und Kulturtreff für Bogenhausen: Planung kommt voran
- Arbeiten am Glockenspiel im Neuen Rathaus
- Forum München Digital 2023 – Jetzt anmelden
- Kunstwettbewerb zum Thema „Freiham Future“ ausgeschrieben
- Mehr Parkmöglichkeiten an den Friedhöfen zu Allerheiligen
- Große Leinwand, große Kinderaugen: Herbstfilmtage im HP8 starten
- Erinnerungsort: Rundgang durchs „Badehaus“ in Wolfratshausen
- Tag der offenen Tür im Klärwerk Gut Marienhof
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Dominik Krause zum Zweiten Bürgermeister gewählt
Die Vollversammlung des Stadtrats hat heute Dominik Krause zum neuen Zweiten Bürgermeister der Stadt München gewählt. Auf den bisherigen Vorsitzenden der…Bürger- und Kulturtreff für Bogenhausen: Planung kommt voran
Maria-Nindl-PlatzDie Vollversammlung des Stadtrats hat den nächsten Verfahrensschritt für den „Bürger- und Kulturtreff“ in Bogenhausen am Maria-Nindl-Platz beschlossen.…Arbeiten am Glockenspiel im Neuen Rathaus
RathausDas Baureferat hat das Glockenspiel im Neuen Rathaus mit einer Automatisierung zum Ansteuern des Glockenschlags ergänzt. Im August wurden die Tonklänge…Forum München Digital 2023 – Jetzt anmelden
Tal 2023Unter dem Motto „Miteinander.Offen.Innovativ“ lädt das Forum München Digital 2023 des IT-Referats dazu ein, die digitale Transformation als gemeinsame…Kunstwettbewerb zum Thema „Freiham Future“ ausgeschrieben
FreihamDas Kulturreferat, Public Art München, lädt im Rahmen der Reihe „Annuale“ zu einem öffentlichen Kunstwettbewerb zum Thema „Freiham Future“ ein. Bis…Mehr Parkmöglichkeiten an den Friedhöfen zu Allerheiligen
An Allerheiligen schafft das Mobilitätsreferat rund um die Münchner Friedhöfe vorübergehend zusätzliche Parkplätze, Taxistandplätze und…Große Leinwand, große Kinderaugen: Herbstfilmtage im HP8 starten
Hans-Preißinger-Straße 8Passend zu den Herbstferien veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Verein Kinderkino München wieder die Herbstfilmtage. Von Sonntag,…Erinnerungsort: Rundgang durchs „Badehaus“ in Wolfratshausen
Am Sonntag, 29. Oktober, lädt das Jüdische Museum München im Rahmen der Ausstellung „München Displaced. Der Rest der Geretteten“ von 14 bis 15.30 Uhr…Tag der offenen Tür im Klärwerk Gut Marienhof
Mehr als 500 Gäste haben am Sonntag, 22. Oktober, zwischen 11 und 16 Uhr den „Tag der offenen Tür“ im Münchner Klärwerk Gut Marienhof in…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 12.30 Uhr
Kunstlabor 2, Kunst und Kulturzentrum, Dachauer Straße 90Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die 1. Münchner Integrationskonferenz. Unter dem Motto TeilSEIN statt TeilHABEN will die Fachkonferenz neue Impulse…Donnerstag, 26. Oktober 2023, 14.30 Uhr
Trauerhalle Friedhof Riem, Neuer Teil, Am Mitterfeld 68Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Scholle 3, einer Erweiterung des Friedhofs Riem um rund 1,3 Hektar Fläche. Hier finden…Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl begrüßt bei einem Empfang engagierte Münchner Bürger*innen, die die Auszeichnung „München dankt!“ erhalten haben. Achtung…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Standort München der Firma Polytech Wind Power Technology Germany erhalten
Rathaus Umschau 204 / 2023 (25.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/ Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 19.5.2023Bürokratieabbau bei Baugenehmigungen?
Rathaus Umschau 204 / 2023 (25.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans-Peter Mehling und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 3.8.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erhöhung der Mehrwertsteuer für abgegebene (verarbeitete) Speisen und Gerichte in der Gastronomie – Soziale Auswirkungen der Mehrkosten auf Kindertagesstätten, Schulen und Seniorenheime bereits jetzt nicht aus den Augen verlieren!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Hans -Peter Mehling, Rudolf Schabl und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)