Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.10.2023 (Ausgabe 205)
Rathaus Umschau vom 26.10.2023 (Ausgabe 205)
Meldungen
Glückwünsche für Karl Stankiewitz zum 95. Geburtstag
LehelOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Karl Stankiewitz zum bevorstehenden 95. Geburtstag: „Erst vor ein paar Monaten haben Sie den…Mehr finanzielle Mittel für digitale Teilhabe beschlossen
Digitale Teilhabe für alle Münchner Bürger*innen – diesem Ziel kommt die Stadt München wieder ein Stück näher. Denn der Stadtrat hat jetzt in seiner…Verleihung der Literaturstipendien mit Lesungen
Salvatorplatz 1Die Landeshauptstadt München zeichnet alle zwei Jahre (Nachwuchs-)Autor*innen für vielversprechende literarische Projekte aus. Am Dienstag, 31. Oktober, 19…Pflegekampagne: Fassade für Wandbild gesucht
Ein überlebensgroßes Wandbild mit dem Motto „Superheld*innen für die Pflege“ soll im Stadtgebiet für Pflegeberufe werben. Die Landeshauptstadt möchte…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl begrüßt bei einem Empfang engagierte Münchner Bürger*innen, die die Auszeichnung „München dankt!“ erhalten haben. Achtung…Freitag, 27. Oktober 2023, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Turner. Three Horizons“ mit einem Grußwort von Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung…Sonntag, 29. Oktober 2023, 14 Uhr
OdeonsplatzBürgermeister Dominik Krause spricht auf der Kundgebung „Solidarität mit Israel – Gegen gegen Terror, Hass und Antisemitismus!“Dienstag, 31. Oktober 2023, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Stadträtin Mona Fuchs (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters die Literaturstipendien der Stadt. Die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Induktives Laden für E-Busse und E-Taxen ermöglichen
Rathaus Umschau 205 / 2023 (26.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Michael Dzeba und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 29.11.2023München smart und mobil I Wann wird die MVGO-App um Carsharing erweitert?
Rathaus Umschau 205 / 2023 (26.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 10.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kulturelle Vielfalt erhalten – Freie Szene in Notlagen unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus-Peter Rupp, Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Grün statt GrauI: Stark versiegelte Plätze sofort aufbrechen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Michael Dzeba, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Grün statt Grau II: Konzept und Mindeststandards zur Platzgestaltung in München!
Antrag Stadträte Leo Agerer, Winfried Kaum und Manuel Pretzl ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Grün statt Grau III: „Urbane Mitte“in der Parkstadt Schwabing attraktiv gestalten
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Grün statt Grau IV: Grüne Sonnensegel auch für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Wieso wurden Modernisierungsmaßnahmen der Dawonia im Berliner Viertel nicht ausgesetzt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfrak tion)