Münchner Filmmuseum zeigt Stummfilm „Foolish Wives“
-
Rathaus Umschau 45 / 2023, veröffentlicht am 06.03.2023
In Kooperation mit der Kinothek Asta Nielsen in Frankfurt zeigt das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 9. März, 19 Uhr, die restaurierte Fassung des Stummfilms „Foolish Wives“ von Erich von Stroheim, der von Maud Nelissen am Flügel begleitet wird. Der Film ist der Auftakt zur Reihe „Ungenierte Unterhaltung. Mit Frieda Grafe im Grandhotel“, die ab dem 10. März im Werkstattkino fortgesetzt wird. Das Kino im Filmmuseum war Lebens- und Arbeitsort für Frieda Grafe, die am 10. Juli 2002 in München starb.
Im Film „Foolish Wives“ (Törichte Frauen) verführt in Monte Carlo ein angeblicher Graf die reiche Frau des amerikanischen Botschafters, um an ihr Geld zu kommen und Geschäfte zu machen. Erich von Stroheim schuf als Regisseur und Hauptdarsteller eine meisterliche und entlarvende Farce auf die Welt der Reichen.
Der Eintritt kostet 6 Euro, 5 Euro bei Mitgliedschaft im Förderverein MFZ. Kartenvorverkauf ist online unter https://www.muenchner-stadtmuseum.de/shop/tickets-seite oder an der Abendkasse möglich, die 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn öffnet. Es gibt keine Reservierungen. Das Kino des Filmmuseums ist rollstuhlgerecht zugänglich und mit einer Induktionsschleife für Hörgeschädigte ausgestattet.