Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.03.2023 (Ausgabe 45)
Rathaus Umschau vom 06.03.2023 (Ausgabe 45)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- AWM: Tonnenleerung nach dem Warnstreik
- Festival „Female Peace Palace“: Die politische Kraft des Feminismus
- Tage der offenen Tür am Beruflichen Schulzentrum Alice Bendix
- Stadtbibliothek Schwabing öffnet wieder
- Münchner Filmmuseum zeigt Stummfilm „Foolish Wives“
- Bauzentrum: Online-Infoabend „PV-versorgte Wärmepumpe“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
AWM: Tonnenleerung nach dem Warnstreik
Die Gewerkschaft ver.di hatte alle Mitarbeiter*innen des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) vergangene Woche zum Streik aufgerufen, woraufhin die…Festival „Female Peace Palace“: Die politische Kraft des Feminismus
Maximilianstraße 26Das Festival „Female Peace Palace” vom 31. März bis 23. April widmet sich dem Mut, den Forderungen und den Kämpfen von Frauen in Krieg und Widerstand. Mit…Tage der offenen Tür am Beruflichen Schulzentrum Alice Bendix
Antonienstraße 6Das Städtische Berufliche Schulzentrum Alice Bendix in der Antonienstraße 6 informiert am Freitag, 10. März, von 9 bis 12 Uhr sowie am Samstag, 11. März,…Stadtbibliothek Schwabing öffnet wieder
Hohenzollernstraße 16Die Stadtbibliothek Schwabing, Hohenzollernstraße 16, öffnet am Dienstag, 14. März, wieder ihre Türen. Sie erstrahlt frisch gestrichen, mit deutlich mehr…Münchner Filmmuseum zeigt Stummfilm „Foolish Wives“
St.-Jakobs-Platz 1In Kooperation mit der Kinothek Asta Nielsen in Frankfurt zeigt das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am…Bauzentrum: Online-Infoabend „PV-versorgte Wärmepumpe“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 9. März, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „PV-versorgte Wärmepumpe – wie geht das?“. Die Teilnahme ist…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 7. März 2023, 8 Uhr
Katholische Stiftungshochschule München, Preysingstraße 95Das Münchner Fachforum für Mädchenarbeit und das Netzwerk Jungenarbeit veranstalten am Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. März, in Kooperation mit dem Referat…Dienstag, 7. März 2023, 10.30 Uhr
Tram-Betriebshof, Einsteinstraße 148Oberbürgermeister Dieter Reiter gibt als Schirmherr das Startsignal für eine Tram, die auch in diesem Jahr mit dem Slogan „Nächster Halt: Equal Pay“…Dienstag, 7. März 2023, 17.30 Uhr
Deutsches Museum, Museumsinsel 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog“ ein Grußwort. Infos zur…Mittwoch, 8. März 2023, 10.15 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Mitglieder der Gruppe Circus Theater Bingo im Circus Krone und ein gelehriger Hund der Tierlehrerin Gina Giovannis übergeben an Sozialreferentin Dorothee…Mittwoch, 8. März 2023, 16 Uhr
Professor-Huber Platz (Universität)Bürgermeisterin Verena Dietl spricht beim Women‘s March Munich. Der Stadtbund Münchner Frauenverbände hat gemeinsam mit einem starken Bündnis zum…Donnerstag, 9. März 2023, 11 Uhr
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23Barbara Mundel, Intendantin der Münchner Kammerspiele, und Anke Buettner, Leiterin der Monacensia, informieren in einem Pressegespräch über das gemeinsame…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 13. März 2023, 18.45 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…Montag, 13. März 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Aufwertung des Hauptbahnhofs und des Südlichen Bahnhofsviertels
Rathaus Umschau 45 / 2023 (06.03.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Nikolaus Gradl, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/ Volt-Fraktion), Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges, Thomas Schmid (CSU-Fraktion), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Rudolf Schabl, Hans-Peter Mehling (Freie Wähler) vom 3.1.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Quartiersmanagement und Nachbarschaftstreff für die Eggarten-Siedlung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Christian Köning,Christian Müller, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)und Paul Bickelbacher,Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Clara Nitsche, Florian Schönemann, Bernd Schr eyer, Christian Smolka(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste )