Sexuell übertragbare Infektionen: GesundheitsTreff Hasenbergl berät
-
Rathaus Umschau 64 / 2023, veröffentlicht am 31.03.2023
Alle Bürger*innen haben ab Mittwoch, 5. April, die Möglichkeit, sich im GesundheitsTreff Hasenbergl, Wintersteinstraße 14, kostenlos, anonym und ohne Termin zu sexuell übertragbaren Infektionen beraten zu lassen – zwei Mal im Monat jeweils Mittwoch von 14 bis 17 Uhr. Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Jeder Mensch kann mit einer sexuell übertragbaren Infektion in Kontakt kommen. Es ist sehr verständlich, dass viele Menschen bei diesem Thema Scham empfinden, dass es Unsicherheiten gibt und so manche Menschen zögern, sich testen und beraten zu lassen. Mir ist es sehr wichtig, Hemmungen abzubauen und den Münchner*innen einen niederschwelligen Zugang zu einem fachkundigen, kostenlosen und vor allem garantiert anonymen Angebot bereitzustellen. Deshalb haben wir diese Außensprechstunde unserer Beratungsstelle zu sexuell übertragbaren Infektionen des Gesundheitsreferates im GesundheitsTreff Hasenbergl eingerichtet. Die Bürger*innen sollen die Möglichkeit haben, sich zu diesem weitgehend tabuisierten Bereich wohnortnah, in ihrem Lebensumfeld testen und beraten zu lassen. Denn unbehandelte Infektionen können bei den Betroffenen zu Langzeitkomplikationen führen. Und bleiben Infektionen unentdeckt, werden diese von den Infizierten unbemerkt weiterverbreitet.“
Angeboten werden folgende Leistungen:
- Beratung zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) und HIV, Risiken und Übertragungswegen, Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten
- Testung unter anderem nach individuellem Risiko auf Hepatitis A, B und C, Chlamydien, Gonorrhoe, Syphilis und HIV
- Überprüfung des Hepatitis-Status (A, B und C) sowie Beratung zu Impfungen
- Bei Bedarf gibt es spezifische Beratungsangebote zu Fragen rund um das Thema Sexualität und Beziehung sowie Unterstützung in Krisensituationen und Problemlagen.
Die Beratungstermine
Der GesundheitsTreff Hasenbergl, Wintersteinstraße 14, bietet dieses Jahr jeweils Mittwoch von 14 bis 17 Uhr folgende Termine an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-5. und 12. April
-10. und 31. Mai
- 7. und 14. Juni
- 12. und 19. Juli
- 9. und 30. August
- 13. und 20. September
- 11. und 18. Oktober
- 15. und 22. November
- 6. und 13. Dezember
Unterstützung bietet auch die Beratungsstelle zu sexuell übetragbaren Infektionen am Hauptstandort in der Bayerstraße 28a. Sie ist telefonisch unter 233-23333 sowie per E-Mail an aids-sti-beratung.gsr@muenchen.de erreichbar. Die Mitarbeiter*innen der im Gesundheitsreferat angesiedelten Stelle bieten anonyme, kostenlose, individuelle Beratung und Testungen an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Persönliche Beratungs- und Testmöglichkeit in der Bayerstraße 28a: Montag 8 bis 11 Uhr, Dienstag 14 bis 18 Uhr, Donnerstag 8 bis 11 Uhr und 14 bis 15 Uhr. Informationen im Internet unter www.muenchen.de/aidsberatung.
Der GesundheitsTreff Hasenbergl
Die Mitarbeiter*innen des GesundheitsTreffs Hasenbergl bieten zu den Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung ärztliche Sprechstunden und einen medizinischen Check-up an, klären über Krankheiten oder Medikamente und Rezepte auf, unterstützen kranke Kinder sowie ihre Familien und beraten zur gesunden Entwicklung. Es gibt zudem Gruppenangebote sowie einmal im Monat eine Patientenberatung. Bei allen Leistungen können Dolmetscher*innen hinzugezogen werden. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/gesundheitstreff.
Der GesundheitsTreff an der Wintersteinstraße 14 im Hasenbergl ist zu folgenden Zeiten ohne Termin erreichbar: Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr, mittwochs bis 17 Uhr. E-Mail gesundheit-hasenbergl.gsr@muenchen.de und Telefon 203236511