Online-Vortrag „Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen“
-
Rathaus Umschau 75 / 2023, veröffentlicht am 19.04.2023
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. am Montag, 24. April, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen – Systeme und Fördermöglichkeiten“ ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Nur ein ausgewogenes Verhältnis von dämmenden und wärmespeichernden Materialien garantiert sowohl im Winter als auch im Sommer einen geringen Energieverbrauch und ein angenehmes, gesundes Raumklima. Nachwachsende Rohstoffe, also Materialien wie Zellulosefasern, Holzweichfasern, Hanf, Stroh und Schafwolle, sind dafür nicht nur sehr gut geeignet, sondern sind darüber hinaus umweltfreundlich und sogar wiederverwertbar. Gisela Kienzle, Architektin und Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V., stellt die Vielzahl möglicher Materialien mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Einsatzbereichen vor, damit ein Haus gut und umweltbewusst gedämmt werden kann.
Eine Anmeldung bei der MVHS ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung (persönlich oder telefonisch) unter https://www.mvhs.de/services/anmeldung-und-beratung/persoenlich-anmelden. Online-Anmeldung unter https://t1p.de/64l61. Weitere Informationen online unter www.muenchen.de/bauzentrum und https://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum.