Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.04.2023 (Ausgabe 75)
Rathaus Umschau vom 19.04.2023 (Ausgabe 75)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „#offenetuer23“ – Stadt lädt ein zum Tag der offenen Tür
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1
- Baureferat erhält Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung
- Digitaler Schnupperabend für Erziehungs- und Hauswirtschaftsberufe
- Stadtmuseum eröffnet die Ausstellung„(K)ein Puppenheim“
- München Tourismus: Führungen durch die Spaten-Brauerei
- Projekt PLATFORM vergibt fünf Volontariatsstellen
- Online-Vortrag „Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen“
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„#offenetuer23“ – Stadt lädt ein zum Tag der offenen Tür
RathausAm Samstag, 6. Mai, ist es endlich wieder so weit: Nach drei Jahren Pause haben die Münchner*innen wieder die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür der Stadt…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1
Marienplatz 15Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 1 (Altstadt -Lehel) mit, dass die Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirks am…Baureferat erhält Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung
Das Baureferat ist durch das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit dem Staatsehrenpreis „Vorbildliche Ausbil- dung im Garten- und…Digitaler Schnupperabend für Erziehungs- und Hauswirtschaftsberufe
Mit 450 Kitas und vier Kinder- und Jugendheimen ist die Stadt München die größte Trägerin von Kindertagseinrichtungen in der Region und eine der größten…Stadtmuseum eröffnet die Ausstellung„(K)ein Puppenheim“
St.-Jakobs-Platz 1Puppen sind in vielen Bereichen des Lebens präsent und üben eine beträchtliche Anziehungskraft aus – sei es im Kinderzimmer, auf dem Jahrmarkt oder auf der…München Tourismus: Führungen durch die Spaten-Brauerei
Die Spaten-Brauerei gehört zu den klassischen Münchner Brauereien mit langer Tradition. Das Brauverfahren ist heute hoch modern und das Bier wird in alle Welt…Projekt PLATFORM vergibt fünf Volontariatsstellen
Das Projekt PLATFORM hat ab Anfang September 2023 fünf bezahlte Volontariatsstellen zu besetzen. Bewerbungsschluss hierfür ist der 30. April.Wer praktische…Online-Vortrag „Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen“
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. am Montag, 24. April, um 18.30 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 20. April 2023, 18 Uhr
Turnhalle des Erasmus-Grasser-Gymnasiums, Fürstenrieder Straße 159Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchner*innen aus dem Stadtbezirk 7 (Sendling-Westpark) Rede und…Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtrat Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „(K)ein Puppenheim. Alte…Sonntag, 23. April 2023, 10 Uhr
St.-Matthäus-Kirche, Sendlinger-Tor-PlatzStadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Veranstaltung „175 Jahre…Montag, 24. April 2023, 10.30 Uhr
Burgkmairstraße 21Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Gertrud Lukan im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Montag, 24. April 2023, 14.30 Uhr
Tramhaltestelle AmalienburgstraßeDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und die Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, schicken…Montag, 24. April 2023, 16.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht die Medaille „München leuchtet – den Freundinnen und Freunden Münchens“ an langjährige Mitglieder des…Dienstag, 25. April 2023, 11 Uhr
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1Jahrespressekonferenz des NS-Dokumentationszentrums München mit Kulturreferent Anton Biebl und der Direktorin des NS-Dokumentationszentrums, Dr. Mirjam Zadoff.…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 26. April 2023, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 26. April 2023, 19 Uhr
Katholische Stiftungshochschule, Raum 13.E01, Preysingstraße 95 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Mittwoch, 26. April 2023, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Referate in eigener Sache
Inobhutnahme durch das Stadtjugendamt (Sozialreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bewerbung für eine Internationale Bauausstellung (IBA) mit dem Stadtteil Freiham
Rathaus Umschau 75 / 2023 (19.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 13.1.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München geht voran: Sicherheit und Schutz der Jugend stärken –Modellkommune zur Abgabe von Cannabis werden
A ntragStadtrats-MitgliederKathrin Abele, Christian Köning, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld- Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll, Ch ristian Vorländer(SPD/Volt-Fraktion)und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Hannah Gerstenkorn, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz -Strasser, Sybille Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)