Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.04.2023 (Ausgabe 76)
Rathaus Umschau vom 20.04.2023 (Ausgabe 76)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Grußworte von OB Reiter zum Ende des Ramadans
- Stadt übernimmt Kosten des Deutschlandtickets Job für Beschäftigte
- Förderurkunde für Forschungsvorhaben MINGA übergeben
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Au
- Upcycling-Container am Großmarkt für Heimwerker-Ideen
- Jahresempfang des Gesundheitsbeirats
- Erasmus-Grasser-Preis: Bewerbungen ab sofort möglich
- Kunstarkaden zeigen die Ausstellung „Sterling Darling“
- Wirtschaftspreis LaMonachia: Endspurt für Bewerbungen
- Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema „Virtuelle Fenster“
- Filmmuseum München: Das Programm der nächsten Tage
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Grußworte von OB Reiter zum Ende des Ramadans
Oberbürgermeister Dieter Reiter sendet zum Ende des Fastenmonats Ramadan ein Grußwort an die muslimischen Gemeinden Münchens: „Liebe Mitbürgerinnen und…Stadt übernimmt Kosten des Deutschlandtickets Job für Beschäftigte
Die Landeshauptstadt München erstattet ihren Beschäftigten die Auslagen für das DeutschlandticketJob in voller Höhe. Das hat der Stadtrat im Verwaltungs-…Förderurkunde für Forschungsvorhaben MINGA übergeben
Universität(20.4.2023 –- teilweise voraus) Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Förderurkunde für das Forschungsvorhaben MINGA zur Automatisierung des…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Au
Eduard-Schmid-Straße 1Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 5 (Au-Haidhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 5. Stadtbezirks…Upcycling-Container am Großmarkt für Heimwerker-Ideen
RoßmarktSeit Dezember 2022 steht ein Upcycling-Container am Großmarktgelände. Die Markthallen München (MHM) schenken so täglich anfallenden Einwegpaletten- und…Jahresempfang des Gesundheitsbeirats
Altes RathausAnlässlich des gestrigen Jahresempfangs des Gesundheitsbeirats der Landeshauptstadt München im Alten Rathaussaal heben Bürgermeisterin Verena Dietl und…Erasmus-Grasser-Preis: Bewerbungen ab sofort möglich
Für hervorragende Ausbildung verleiht die Stadt München den Erasmus-Grasser-Preis. Die Auszeichnung würdigt die Ausbildungsleistung in Münchner…Kunstarkaden zeigen die Ausstellung „Sterling Darling“
Sparkassenstraße 3In den städtischen Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, ist ab Mittwoch, 26. April, bis Samstag, 27. Mai, die Ausstellung „Sterling Darling“ mit Werken von…Wirtschaftspreis LaMonachia: Endspurt für Bewerbungen
Für den Münchner Wirtschaftspreis LaMonachia können sich Managerinnen und Unternehmerinnen noch bis 24. April bewerben. Als Preisträgerinnen kommen…Bauzentrum: Online-Infoabend zum Thema „Virtuelle Fenster“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 25. April, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Mehr Licht und virtuelle Fenster für dunkle Räume – ohne…Filmmuseum München: Das Programm der nächsten Tage
St.-Jakobs-Platz 1Das Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, erwartet im Rahmen der Reihe „Deutsche Filme 2022“ in den nächsten Tagen Gäste. Zur Culture-Clash-Komödie…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 21. April 2023, 18 Uhr
Therese-Giehse-Halle der Münchner Kammerspiele, Maximilianstraße 26Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht beim finalen Abschluss des Festivals „Female Peace Palace“ ein Grußwort. An der Assembly nehmen auch die…Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtrat Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „(K)ein Puppenheim. Alte…Freitag, 21. April 2023, 19.30 Uhr
Altes Rathaus, Marienplatz 15Veranstaltung „Seventies Revisited“ zu Ehren von Jessica Iwanson mit einer Laudatio von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und einem Er-öffnungsvortrag…Montag, 24. April 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl empfängt anlässlich des bevorstehenden Maifeiertags verschiedene Arbeitnehmerorganisationen und zeichnet im Rahmen der…Dienstag, 25. April 2023, 11 Uhr
NS-Dokumentationszentrums München, Max-Mannheimer-Platz 1Jahrespressekonferenz des NS-Dokumentationszentrums München mit Kulturreferent Anton Biebl und der Direktorin des NS-Dokumentationszentrums, Dr. Mirjam Zadoff.…Dienstag, 25. April 2023, 16 Uhr
Rathaus, Raum 200Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht Josef Stöger die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ für sein jahrelanges…Dienstag, 25. April 2023, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der Gruppenausstellung „Sterling Darling“ mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 27. April 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Dem Stadtviertel Identität stiften: Umbenennung der Stadtbibliothek Neuaubing im Westkreuz
Rathaus Umschau 76 / 2023 (20.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Heike Kainz (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.7.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fusion der Wohnungsbaugesellschaften muss Chefsache werden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Großer Wohnungsbaugipfel für München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Winfried Kaum, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Mit der Rückkehr zur SoBon 2017 den geförderten Wohnungsbau in München wiederbeleben!
Antrag Stadtrats -Mitglieder Heike Kainz, Hans-Peter Mehling,Manuel Pretzl und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Aus Stadtjugendamt wird Kinder- und Jugendreferat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmannund Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Trambahnbau beschleunigen: Konzentration auf weniger Strecken
Antrag Stadtrats -Mitglieder Leo Agerer, Alexandra Gaßmann, Hans-Peter Mehling, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Gehen die Münchner Kammerspiele vor die Hunde?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„Da geh ich nicht mehr hin“ – Wie können die Kammerspiele zurück zum Erfolg geführt werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Information Umorganisation Meisterbüros AWM
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)