Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.04.2023 (Ausgabe 74)
Rathaus Umschau vom 18.04.2023 (Ausgabe 74)
Meldungen
Kampagne „München gegen Hass – Kein Raum für Hate Crime“
Heute startet in München eine breit angelegte Kampagne der städtischen Fachstelle für Demokratie gegen Hate Crime (Hasskriminalität). Die Kampagne ist eine…Medaille „München leuchtet“ für Gertraud Wicht
Tal 19Für ihr beeindruckendes ehrenamtliches Engagement hat die Stadt München Gertraud Wicht jetzt mit der Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 8
Ridlerstraße 26Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 8 (Schwanthalerhöhe) mit, dass die Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirks am…Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München
RathausAm Montag, 24. April, 18.30 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses die öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München statt. Gerhard…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 19. April 2023, 18 Uhr
Maximilianeum, Max-Planck-Straße 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Veranstaltung „110 Jahre Modellbauer-Innung Südbayern und Freisprechungsfeier“.Mittwoch, 19. April 2023, 18.30 Uhr
Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8Stadträtin Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung des 73.…Mittwoch, 19. April 2023, gegen 19 Uhr (Veranstaltungsbeginn 18 Uhr)
Wiederholung Bürgermeisterin Verena Dietl gratuliert der StadtschülerInnen-Vertretung zum 15-jährigen Jubiläum und überreicht die Glückwünsche im Namen…Freitag, 21. April 2023, 18 Uhr
Therese-Giehse-Halle der Münchner Kammerspiele, Maximilianstraße 26Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht beim finalen Abschluss des Festivals „Female Peace Palace“ ein Grußwort. An der Assembly nehmen auch die…Freitag, 21. April 2023, 19.30 Uhr
Altes Rathaus, Marienplatz 15Veranstaltung „Seventies Revisited“ zu Ehren von Jessica Iwanson mit einer Laudatio von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und einem Er-öffnungsvortrag…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 25. April 2023, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt).Dienstag, 25. April 2023, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 25. April 2023, 19.30 Uhr
Kultur im Trafo, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 25. April 2023, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 25. April 2023, 19.30 Uhr
Gehörlosenzentrum, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen).Dienstag, 25. April 2023, 19 Uhr
Technisches Rathaus, Friedenstraße 40 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).Dienstag, 25. April 2023, 19.15 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach).Dienstag, 25. April 2023, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 25. April 2023, 19 Uhr
Aula der Grundschule an der Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing-Obermenzing), Bezirksteil Obermenzing. Die Versammlungsleitung Stadtrat Christian Müller, Vorsitzender der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Das Literaturhaus besser sichtbar machen!
Rathaus Umschau 74 / 2023 (18.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 22.6.2016München veranstaltet 2017 die „Lange Nacht des Buches“
Rathaus Umschau 74 / 2023 (18.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 6.12.2016Über 7 Millionen Einsparen – 9 Euro Fonds statt Fahrtkostenzuschuss
Rathaus Umschau 74 / 2023 (18.04.2023)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) 6.12.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Strategiezur Finanzierung städtisch genutzter Open-Source-Bibliotheken und - Software
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Nikolaus Gradl, Anne Hübner,Lars Mentrup, Felix Sproll, Mickey Wenngatz(SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Judith Greif, Julia Post, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Öffentliche Hundespielplätze auch in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Geldverschwendung oder konkreter Nutzen: Was bringt die von der PR -Firma Heller & Partner erstellte sog. ‚Studie‘‚Gender Living ‘den GEWOFAG-Mieter*innen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)