„Sport Münzinger“ im Rathaus: Ausschreibung zur Zwischennutzung
-
Rathaus Umschau 94 / 2023, veröffentlicht am 17.05.2023
Ein wichtiges Instrument zur Förderung der lokalen Kultur- und Kreativwirtschaft sind Zwischennutzungen, in denen Kultur- und Kreativschaffende kostengünstig Projekte und Geschäftsideen innerhalb eines festgelegten Zeitraums verwirklichen können. Aktuell betreut das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft sechs Ladengeschäfte und vier Schaufenster in der Münchner Innenstadt unter dem Label „Munich Creative Heart Beat“.
Jetzt steht ein ganz besonderes Objekt zur Zwischennutzung bis 31. Dezember 2023 für die Kultur- und Kreativwirtschaft zur Verfügung. Es handelt es sich um das ehemalige Ladengeschäft „Sport Münzinger“ im Neuen Rathaus am Marienplatz, das über eine Gesamtfläche von 647 Quadratmetern auf drei Stockwerken verfügt. Zudem gehören zu dem Gebäude mehrere großflächige Schaufenster. Vergeben wird das Ladengeschäft pauschal für 3.250 Euro pro Monat inklusive Nebenkosten. Hinzu kommen die Kosten für Strom und Reinigung.
Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner: „Ich danke dem Kommunalreferat für die Möglichkeit, diese attraktive Fläche mit großer Sichtbarkeit im Herzen der Stadt der städtischen Kultur- und Kreativwirtschaft temporär als Experimentierraum zur Verfügung stellen zu können.“ Alle in der Metropolregion München ansässigen Kultur- und Kreativschaffenden können ihre Interessenbekundung für dieses Objekt bis zum 4. Juni, 24 Uhr, beim städtischen Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft einreichen. Weitere Voraussetzungen sind die kultur- oder kreativwirtschaftliche Nutzung des Gebäudes, die Einbindung von weiteren lokalen Akteur*innen, die Sicherstellung regelmäßiger Öffnungszeiten sowie der Betrieb der Fläche unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit. Entschieden wird über die Vergabe durch ein interdisziplinäres Gremium aus Vertreter*innen und Expert*innen des Einzelhandels und der Innenstadtentwicklung sowie eines Mitglieds des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft anhand der eingereichten Unterlagen.
Dazu gehören unter anderem das Nutzungskonzept, die Kommunikationsstrategie und der Finanzierungsplan. Neben dem Beitrag zur Belebung der Innenstadt und dem Innovationsgehalt des Nutzungskonzeptes sind die wirtschaftliche Tragfähigkeit und die Vernetzungsintensität zu lokalen Akteur*innen wichtige Beurteilungskriterien für die Vergabe.
Detaillierte Informationen zur Ausschreibung des Ladengeschäftes im Neuen Rathaus, Marienplatz 8, sind unter folgendem Link zu finden: www.munichcreativeheartbeat.de/grosser-laden-im-neuen-rathaus Diese Zwischennutzung wird ermöglicht durch das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft und dem Kommunalreferat.
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein Service der Stadt München zur Unterstützung dieser Branche in München. Es berät kostenlos Kulturschaffende und Kreativunternehmen aller Teilmärkte, unterstützt diese bei der Image- und Netzwerkbildung und bei der Suche nach Büro- und Arbeitsräumen. Informationen unter www.kreativ-muenchen-crowdfunding.de und http://www.munichcreativeheartbeat.de.