Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.05.2023 (Ausgabe 94)
Rathaus Umschau vom 17.05.2023 (Ausgabe 94)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Babybegrüßungspaket startet
- Barrierefreiheit: Künftig einheitliche Standards der Stadtverwaltung
- PlanTreff lädt ein zur Veranstaltung „Münchens Parkmeilen“
- „Sport Münzinger“ im Rathaus: Ausschreibung zur Zwischennutzung
- Erinnerungszeichen für jüdische Familien Springer, Reis und Maier
- Erinnerungszeichen für Mitglieder der Familie Sänger
- Internationaler Museumstag im Jüdischen Museum München
- Ludwig-Jall-Sportfest: Internationaler Spitzensport mit Inklusion
- Kurdische Filmtage München 2023 im Gasteig HP8
- Bauzentrum: Vortrag „Heizungsmodernisierung in Altbauten“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Münchner Babybegrüßungspaket startet
RathausAlle Eltern, die in München wohnen, bekommen jetzt zur Geburt ihrer Kinder das Münchner Babybegrüßungspaket. Dieses wird automatisch per Post zugesandt und…Barrierefreiheit: Künftig einheitliche Standards der Stadtverwaltung
Für die gesamte Stadtverwaltung sollen künftig umfassende einheitliche Standards für die Barrierefreiheit zur Orientierung gelten. Das hat der Stadtrat in…PlanTreff lädt ein zur Veranstaltung „Münchens Parkmeilen“
Blumenstraße 31Am Donnerstag, 25. Mai, findet um 18 Uhr im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, die Veranstaltung „Münchens Parkmeilen –…„Sport Münzinger“ im Rathaus: Ausschreibung zur Zwischennutzung
RathausEin wichtiges Instrument zur Förderung der lokalen Kultur- und Kreativwirtschaft sind Zwischennutzungen, in denen Kultur- und Kreativschaffende kostengünstig…Erinnerungszeichen für jüdische Familien Springer, Reis und Maier
St.-Jakobs-Platz 18Am kommenden Montag , 22. Mai, spricht Bürgermeisterin Katrin Habenschaden bei einer Gedenkveranstaltung zu Ehren von Dorline Springer, Elisabeth Springer, Max…Erinnerungszeichen für Mitglieder der Familie Sänger
Tengstraße 32Am kommenden Mittwoch, 24. Mai, spricht Stadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) in Vertretung des Oberbürgermeisters bei…Internationaler Museumstag im Jüdischen Museum München
St.-Jakobs-Platz 16Am Sonntag, 21. Mai, ist Internationaler Museumstag. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ können Besucher*innen das Jüdische Museum München,…Ludwig-Jall-Sportfest: Internationaler Spitzensport mit Inklusion
Im Münchner Dantestadion findet am Samstag, 20. Mai, das 36. Ludwig-Hall-Sportfest statt. Es ist eines der größten Leichtathletik-Events in Bayern mit…Kurdische Filmtage München 2023 im Gasteig HP8
Die Münchner Stadtbibliothek veranstaltet in Kooperation mit der Kurdischen Gemeinde München von Samstag, 20. Mai, bis Dienstag, 23. Mai, im Gasteig HP8 /…Bauzentrum: Vortrag „Heizungsmodernisierung in Altbauten“
RathausDas Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Volkshochschule SüdOst am Dienstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Heizungsmodernisierung in…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 18. Mai 2023, 12 Uhr
WittelsbacherplatzStadträtin Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung des 25. Hamburger Fischmarkts.Montag, 22. Mai 2023, 11 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs- Platz 18Gedenkveranstaltung für die NS-Opfer Dorline Springer, Elisabeth Springer, Max Springer, Arnold Springer, Emma und Jakob Springer, Rosa und Emanuel Reis,…Dienstag, 23. Mai 2023, 11 Uhr
OdeonsplatzPresserundgang mit Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek anlässlich des Europäischen Schlaganfallkongresses (ESOC 2023 München). Expert*innen informieren über…Mittwoch, 24. Mai 2023, 11 Uhr
Rotunde des Stadtarchivs München, Winzererstraße 68Gedenkveranstaltung für Berta, Irene, Anneliese, Fritz, Alfred, Selma und Stephan Franz Sänger mit einem Grußwort von Stadträtin Dr. Evelyne Menges…Mittwoch, 24. Mai 2023, 18 Uhr
Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung der 17. Münchner Balkantage mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Verena Dietl. Des Weiteren sprechen Dr. Thomas Weidner, Stellvertretender…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 24. Mai 2023, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 24. Mai 2023, 19 Uhr
Katholische Stiftungshochschule, Raum 13.E01, Preysingstraße 95 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Mittwoch, 24. Mai 2023, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Donnerstag, 25. Mai 2023, 18.15 Uhr
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Donnerstag, 25. Mai 2023, 19 Uhr
Turnhalle des Michaeligymnasiums, Hachinger-Bach-Straße 25 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14 (Berg am Laim). Die Versammlungsleitung Stadträtin Anne Hübner, Vorsitzende der SPD/Volt-Fraktion, und der…Donnerstag, 25. Mai 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Energieversorgung auf dem Prüfstand IX: Straßenbegleitgrün als Energieträger?
Rathaus Umschau 94 / 2023 (17.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Hammer und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 12.10.2022Abfalltrennen für Fortgeschrittene: AWM-Kampagne soll Bevölkerung zu Profis machen
Rathaus Umschau 94 / 2023 (17.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 8.12.2022Wie viele Kinder in München haben keinen Kita-Platz?
Rathaus Umschau 94 / 2023 (17.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Rudolf Schabl und Matthias Stadler, (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 3.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Lösung für das Schulinterim Böglwiese gemeinsam finden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Wohnungen kaufen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Heike Kainz, Winfried Kaum , Hans-Peter Mehling und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Abstandsflächenverletzung Raintaler Straße/Perlacher Straße/ …
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)