Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.05.2023 (Ausgabe 95)
Rathaus Umschau vom 19.05.2023 (Ausgabe 95)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter vor Ort: Kinder und Jugendliche stärker beteiligen
- Stattpark Olga: Bürgermeisterin Dietl besucht neuen Standort
- Konstituierende Sitzung des Migrationsbeirats
- Pilotversuch zu autoreduzierten Quartieren startet
- Verlosung „Willkommen zum Wiesn-Anstich 2023“
- Erinnerungszeichen für NS-Opfer Max Josef Freund
- Friedhof am Perlacher Forst: Café Himmelb(l)au nimmt Betrieb auf
- Brotmarkt auf dem Viktualienmarkt
- Internationaler Museumstag im NS-Dokumentationszentrum
- Offenes Singprojekt „Sing Sang Sonntag“ startet im Import Export
- Rundgang durch die Von Parish Kostümbibliothek
- mona lea: Absolventinnen erhalten Abschlusszeugnisse
- Filmmuseum zeigt Retrospektive Josef von Sternberg
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter vor Ort: Kinder und Jugendliche stärker beteiligen
Seit Beginn seiner Amtszeit forciert Oberbürgermeister Dieter Reiter das Thema Bürgerbeteiligung – neben seinen Bürgersprechstunden in den Stadtbezirken…Stattpark Olga: Bürgermeisterin Dietl besucht neuen Standort
Der Stattpark Olga hat eine neue Heimat gefunden. In der Nähe des Michaelibads in Neuperlach haben sich die Bewohner*innen des alternativen Wohnprojekts ein…Konstituierende Sitzung des Migrationsbeirats
Der am 19. März neu gewählte Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München trifft sich am Mittwoch, 24. Mai, 12 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses zu…Pilotversuch zu autoreduzierten Quartieren startet
Im Rahmen des Innovationsprojekts „Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt“ untersuchen die Stadt und die Technische Universität München…Verlosung „Willkommen zum Wiesn-Anstich 2023“
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft verlost im Rahmen des Stadtgeburtstags, 17. und 18. Juni, zehn mal zwei Sitzplätze für Münchner*innen zum…Erinnerungszeichen für NS-Opfer Max Josef Freund
Elisabethstraße 39Am kommenden Mittwoch, 24. Mai, spricht Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) bei einer Gedenkveranstaltung zu Ehren von Max…Friedhof am Perlacher Forst: Café Himmelb(l)au nimmt Betrieb auf
Kaffee, Kuchen, Ratsch – das ist das Motto in Münchens erstem Pop-Up-Café auf dem Friedhof am Perlacher Forst, dem Café Himmelb(l)au. Das neue Café nimmt…Brotmarkt auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktVon Dienstag, 23., bis Samstag, 27. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr, bereichern elf Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding den…Internationaler Museumstag im NS-Dokumentationszentrum
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, beteiligt sich am Sonntag, 21. Mai, ab 10 Uhr am Internationa- len Museumstag. Der Tag möchte…Offenes Singprojekt „Sing Sang Sonntag“ startet im Import Export
Schwere-Reiter-Straße 2Das Kulturreferat lädt ein ins Import Export, Schwere-Reiter-Straße 2h, zum neuen generationenübergreifenden Singprojekt „Sing Sang Sonntag“ an den…Rundgang durch die Von Parish Kostümbibliothek
Kemnatenstraße 50Das Münchner Stadtmuseum lädt am Mittwoch, 24. Mai, von 11 bis 11.30 Uhr zu einer Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish,…mona lea: Absolventinnen erhalten Abschlusszeugnisse
Die Münchner Volkshochschule hat 93 Absolventinnen der beruflichen und sprachlichen Qualifizierung mona lea verabschiedet. Nach einem anstrengenden Jahr…Filmmuseum zeigt Retrospektive Josef von Sternberg
Das Filmmuseum München zeigt von 23. Mai bis 23. Juni den ersten Teil einer großen Retrospektive des österreichisch-amerikanischen Regisseurs Josef von…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 21. Mai 2023, 11.30 Uhr
Festzelt, Wasserburger Landstraße 32Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort bei der Veranstaltung „50…Sonntag, 21. Mai 2023, 14 Uhr
Festzelt am Max-Lebsche-Platz 1Stadträtin Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim Haderner Dorffest.Sonntag, 21. Mai 2023, 15 Uhr
Säbener Straße 49Stadträtin Kathrin Abele (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Siegerehrung anlässlich der Bayerischen…Montag, 22. Mai 2023, 11 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18Gedenkveranstaltung für die NS-Opfer Dorline Springer, Elisabeth Springer, Max Springer, Arnold Springer, Emma und Jakob Springer, Rosa und Emanuel Reis,…Montag, 22. Mai 2023, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Zur Eröffnung der Ausstellung „Natascha Sadr Haghighian. Jetzt wo ich dich hören kann tun meine Augen weh (Tumult)“ spricht Stadtrat Dr. Florian Roth…Dienstag, 23. Mai 2023, 11 Uhr
Viktualienmarkt, Elise-Aulinger-Brunnen (gegenüber Metzgerzeile)Kommunalreferentin Kristina Frank, 1. Werkleiterin der Markthallen München, und Obermeister Heinrich Traublinger eröffnen den 5. Brotmarkt auf dem…Mittwoch, 24. Mai 2023, 10 Uhr
Seniorenheim Am Bergsteig 12Stadträtin Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Käthe Dillon im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 24. Mai 2023, 10 Uhr
Elisabethstraße 39Gedenkveranstaltung und Anbringung des Erinnerungszeichens für Max Joseph Freund mit einem Grußwort von Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU…Mittwoch, 24. Mai 2023, 14.30 Uhr
SWM Zentrale, Emmy-Noether-Straße 2, Raum Wiener Platz (E 4.90)Bürgermeisterin Katrin Habenschaden begrüßt per Videogrußwort zusammen mit Mobilitätsreferent Georg Dunkel und MVG-Chef Ingo Wortmann das Projektkonsortium…Donnerstag, 25. Mai 2023, 9.30 Uhr
Treffpunkt Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 19, Eingang A, FoyerBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl zeigen aus Anlass des deutschen Diversity-Tages bei einem…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sonne in der Stadt – München geht mit gutem Beispiel voran V: SWM-Bäder mit der Sonne beheizen
Rathaus Umschau 95 / 2023 (19.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 12.5.2022Wirtschaftlichkeit der Halle 2 des AWM
Rathaus Umschau 95 / 2023 (19.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 15.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Standort München der Firma Polytech Wind Power Technology Germany erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Mehr Chancen für benachteiligte Kinder und Jugendliche: Die „OpenSpaceLernwelt“ im GATE6 in Riem (SWM)
3000 Euro mehr auf dem Konto der städtischen Pflegekräfte und Gehaltsplus von knapp 17 Prozent (München Klinik gGmbH)
Bayerischer Gesundheitsminister Klaus Holetschek verleiht Dr. Armin Gehrmann die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege (Harl.e.kin e.V.)
Weltbienentag 2023: Hellabrunn macht auf Bienenschutz für die summenden Helfer aufmerksam (Tierpark Hellabrunn)