Stattpark Olga: Bürgermeisterin Dietl besucht neuen Standort
-
Rathaus Umschau 95 / 2023, veröffentlicht am 19.05.2023
Der Stattpark Olga hat eine neue Heimat gefunden. In der Nähe des Michaelibads in Neuperlach haben sich die Bewohner*innen des alternativen Wohnprojekts ein neues Zuhause geschaffen. Bürgermeisterin Verena Dietl, die bei der Suche nach dem neuen Gelände unterstützte, machte sich vor Ort ein Bild von der Wagenstadt.
20 Erwachsene und fünf Kinder leben auf dem Wagenplatz. Das alternative Wohnprojekt basiert auf Austausch, sozialem Miteinander und gegenseitiger Unterstützung.
Bürgermeisterin Verena Dietl (3.v.li.) zu Besuch im Stattpark Olga. (Foto: LHM)
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Ich bin sehr froh, dass wir für den Stattpark Olga einen passenden Standort finden konnten. Das einzigartige Wohn- und Kulturprojekt steht seit zwölf Jahren für eine alternative, unkommerzielle Stadtkultur und für Freiraum in der Stadt. Der bunte und offene Ort bietet den Mitgliedern des Vereins nicht nur ein zu Hause, sondern auch ein ganz besonderes Gemeinschaftsleben.“
Die kleine Wagenstadt aus umgebauten Bauwagen und anderen mobi-
len Unterkünften steht für soziokulturelles Leben und unkommerziellen Freiraum. Sie ist ein Anlaufpunkt für alle Münchner*innen. Es werden Konzerte, Lesungen und Ausstellungen auf Spendenbasis angeboten, aber auch feste Angebote wie zum Beispiel Fahrradwerkstatt oder Umsonstladen.
Bereits fünfmal in zwölf Jahren sind die „Olgas“ umgezogen. Mehrmals stand das Wohnprojekt vor dem Aus, nun konnte es erneut gerettet werden. Ein Mietvertrag wird für mehrere Jahre unterzeichnet.