Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.05.2023 (Ausgabe 96)
Rathaus Umschau vom 22.05.2023 (Ausgabe 96)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Neue Stadtbibliothek Riem wird eröffnet
- Theatron PfingstFestival im Olympiapark startet wieder
- Konferenz der großstädtischen Volkshochschulen in München
- Digitaler Jahresbericht 2022 der Münchner Stadtbibliothek
- Jugendspielfläche Triebstraße: Ideen für die Aufwertung gesucht
- Münchner Filmmuseum zeigt „Vom Ende der Zeit“
- Infoabend „Sichere Stromversorgung für Wohnung und Eigenheim“
- Singen, Tanzen und Liederbuch-Präsentation im Hofbräuhaus
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Neue Stadtbibliothek Riem wird eröffnet
Messestadt RiemAm Donnerstag, 25. Mai, eröffnen um 10 Uhr Oberbürgermeister Dieter Reiter, Kulturreferent Anton Biebl und Dr. Arne Ackermann, Direktor der Münchner…Theatron PfingstFestival im Olympiapark startet wieder
Das Theatron PfingstFestival im Olympiapark startet dieses Jahr am Samstag, 27. Mai, um 19.30 Uhr mit einer Premiere. Es wird erstmals eine eigens für das…Konferenz der großstädtischen Volkshochschulen in München
Bei der Konferenz großstädtischer Volkshochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind von Mittwoch, 24., bis Freitag, 26. Mai, rund 60…Digitaler Jahresbericht 2022 der Münchner Stadtbibliothek
Unter dem Motto „Im Spannungsfeld“ schaut die Münchner Stadtbibliothek auf das Jahr 2022 zurück, das ein Jahr der Gegensätze war zwischen…Jugendspielfläche Triebstraße: Ideen für die Aufwertung gesucht
TriebstraßeDas Baureferat lädt am Donnerstag, 25. Mai, von 15 bis 19 Uhr Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren ein, ihre Ideen zur Aufwertung der Jugendspielfläche an…Münchner Filmmuseum zeigt „Vom Ende der Zeit“
St.-Jakobs-Platz 1In der Reihe „Open Scene“ präsentiert das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr die Wiederaufführung des…Infoabend „Sichere Stromversorgung für Wohnung und Eigenheim“
Konrad-Zuse-Platz 12Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 25. Mai, um 18 Uhr zum Infoabend „Sichere Stromversorgung für Wohnung und Eigenheim“ ein. Veranstaltungsort…Singen, Tanzen und Liederbuch-Präsentation im Hofbräuhaus
Platzl 9Unter dem Motto „Heut san ma lustig…!“ lädt das Kulturreferat in Kooperation mit dem Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 23. Mai 2023, 11 Uhr
OdeonsplatzPresserundgang mit Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek anlässlich des Europäischen Schlaganfallkongresses (ESOC 2023 München). Expert*innen informieren über…Dienstag, 23. Mai 2023, 11 Uhr
Viktualienmarkt, Elise-Aulinger-Brunnen (gegenüber Metzgerzeile)Kommunalreferentin Kristina Frank, 1. Werkleiterin der Markthallen München, und Obermeister Heinrich Traublinger eröffnen den 5. Brotmarkt auf dem…Dienstag, 23. Mai 2023, 13 Uhr
Lihotzky-Veranstaltungsraum im Domagkpark, Fritz-Winter-Straße 20Stadtrat Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters das 10. Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts „Bundesweites…Donnerstag, 25. Mai 2023, 10 Uhr
Elisabeth-Castonier-Platz 19Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet die Stadtbibliothek Riem.Achtung Redaktionen: Informationen für Medienvertreter*innen per E-Mail an…Donnerstag, 25. Mai 2023, 10.30 Uhr
Dirschauer Straße 52Stadträtin Sofie Langmeier (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) gratuliert der Münchner Bürgerin Magdalena Rinn im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 25. Mai 2023, 11 Uhr
Westendstraße 199Stadträtin Veronika Mirlach (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Richtfest des Haus…Donnerstag, 25. Mai 2023, 11.30 Uhr
Aula und Mensabereich der Grundschule an der Oberföhringer Straße 224bAnlässlich der feierlichen Einweihung der Grundschule an der Oberföhringer Straße sprechen Bürgermeisterin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus und…Donnerstag, 25. Mai 2023, 16.30 Uhr
Elsenheimerstraße 63Bürgermeisterin Verena Dietl spricht als Schirmherrin Grußworte beim 1. Münchner PSU Symposium. Der Verein PSU-Akut bietet psychosoziale Unterstützung für…Donnerstag, 25. Mai 2023, 19 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeKulturreferent Anton Biebl spricht ein Grußwort anlässlich eines Empfangs für die Teilnehmer*innen der Konferenz der großstädtischen Volkshochschulen. Vom…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Das Erasmus+ Programm eröffnet mehr Mitarbeitenden der LHM Möglichkeiten auf einen Austausch!
Rathaus Umschau 96 / 2023 (22.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Marion Lüttig, Gudrun Lux, Julia Post, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Barbara Likus, Cumali Naz, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) vom 9.5.2022Ladesäuleninfrastruktur endlich ausbauen
Rathaus Umschau 96 / 2023 (22.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadträte Andreas Babor und Hans-Peter Mehling (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 19.8.2022Elektronisches Zahlen in der Gastronomie im Gasteig HP 8 ermöglichen
Rathaus Umschau 96 / 2023 (22.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Andreas Babor (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) vom 13.1.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Tarifrunde 2024: Die Stadt unterstützt alle Zuschussnehmer* innen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger,Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Lena Odell, Klaus Peter Rupp,Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)und Beppo Brem,Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post,Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Digitaler Bewohnerparkausweis
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Probleme bei Lehrerdienstgeräten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )