„isi DIGITAL“ 2023 – Auszeichnung für BSZ Alois Senefelder
-
Rathaus Umschau 99 / 2023, veröffentlicht am 25.05.2023
Das städtische Berufliche Schulzentrum (BSZ) Alois Senefelder konnte beim Schulinnovationspreis „isi DIGITAL“ im Bereich der beruflichen Schulen den zweiten Platz erringen. Der „isi DIGITAL“-Schulinnovationspreis der Stiftung Bildungspakt Bayern würdigt Schulen, die digitale Medien beispielhaft in den Schulalltag integrieren und mit innovativen Konzepten überzeugen, die in den Entwicklungsprozess der Schule eingebettet sind. Im Fokus stehen dabei die drei Entwicklungsfelder „Innovative Lehr- und Lernräume sowie Lernsettings“, „Resilienz“ und „Agile Schulentwicklung“.
Das städtische Berufliche Schulzentrum konnte in der Kategorie „Innovative Lehr- und Lernräume sowie Lernsettings“ durch ihr Lernlabor als Ort der umfassenden Kompetenzentwicklung überzeugen. Die Lernlabore sind interaktive Lernumgebungen, die unkompliziert in vorhandene Lernmanagementsysteme wie mebis integrierbar sind und auf PCs, Tablets oder Smartphones genutzt werden können. Integriert in die Lernumgebungen sind selbst entwickelte und produzierte Experimentiermittel. Damit wird ein Bogen gespannt von realen über digital vermittelte Erfahrungen durch unkonventionellen Einsatz von Videos bis hin zu Experimenten mit virtueller Realität. Durch das Auslagern des „Lehrervortrags“ in Videos steht die Lehrkraft im Unterricht durchgängig für soziale Interaktion, Feedback und Reflexion zur Verfügung – die Unterrichtszeit wird dadurch für den Lernenden sehr individuell nutzbar.
Unter www.bildungspakt-bayern.de/isi-preistraeger-2023-bs-muenchen finden sich weitere Informationen.