Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.05.2023 (Ausgabe 99)
Rathaus Umschau vom 25.05.2023 (Ausgabe 99)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Titelfeier des FC Bayern und Public Viewing auf dem Marienplatz
- Glückwünsche für Doris Dörrie zum 68. Geburtstag
- Oberbürgermeister Reiter eröffnet Stadtbibliothek Riem
- Dimitrina Lang erneut Vorsitzende des Migrationsbeirats
- Übernachtungssteuer: Landeshauptstadt klagt gegen Freistaat
- Münchner Umweltpreis 2023: Jetzt bewerben
- Stadt startet Befragung zur sozialen Lage
- „isi DIGITAL“ 2023 – Auszeichnung für BSZ Alois Senefelder
- Kunst, Musik und Freiluftkino in der Parkmeile Trudering-Neuperlach
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Titelfeier des FC Bayern und Public Viewing auf dem Marienplatz
MarienplatzFür den Fall eines erfolgreichen Saisonendes findet am kommenden Sonntag, 28. Mai, auf dem Marienplatz die Titelfeier des FC Bayern München statt. Unabhängig…Glückwünsche für Doris Dörrie zum 68. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Doris Dörrie zum bevorstehenden 68. Geburtstag: „Es ist mir eine besondere Ehre und Freude, Ihnen dieses Jahr als…Oberbürgermeister Reiter eröffnet Stadtbibliothek Riem
RiemIn einer feierlichen Zeremonie haben Oberbürgermeister Dieter Reiter, Kulturreferent Anton Biebl und Dr. Arne Ackermann, Direktor der Münchner…Dimitrina Lang erneut Vorsitzende des Migrationsbeirats
RathausDer am 19. März neu gewählte Migrationsbeirat der Stadt München hat gestern in seiner konstituierenden Sitzung im Großen Sitzungssaal des Rathauses unter…Übernachtungssteuer: Landeshauptstadt klagt gegen Freistaat
(25.5.2023 – teilweise voraus) Die Landeshauptstadt München hat nach der Zustellung des Ablehnungsbescheides durch die Regierung von Oberbayern Klage beim…Münchner Umweltpreis 2023: Jetzt bewerben
UniversitätDie Landeshauptstadt München verleiht auch 2023 wieder den mit 10.000 Euro dotierten Münchner Umweltpreis. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.…Stadt startet Befragung zur sozialen Lage
Die Landeshauptstadt München startet in den kommenden Wochen eine repräsentative Befragung zur sozialen Lage in München. 25.000 zufällig ausgewählte…„isi DIGITAL“ 2023 – Auszeichnung für BSZ Alois Senefelder
Das städtische Berufliche Schulzentrum (BSZ) Alois Senefelder konnte beim Schulinnovationspreis „isi DIGITAL“ im Bereich der beruflichen Schulen den…Kunst, Musik und Freiluftkino in der Parkmeile Trudering-Neuperlach
Friedrich-Creuzer-Straße 25Kunst und Kultur – das ist das Motto des zweiten Aktionstages für Groß und Klein in der Parkmeile Trudering-Neuperlach am Freitag, 26. Mai. Interessierte…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 25. Mai 2023, 18.30 Uhr
Schachakademie, Zweibrückenstraße 8Stadtrat Professor Dr. Jörg Hoffmann (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim 1. Münchner…Dienstag, 30. Mai 2023, 11 Uhr
Kreuzung Am Krautgarten/HeimburgstraßeKommunalreferentin Kristina Frank stellt gemeinsam mit Klaus Thielmann, Koordinator Duale Systeme bei Remondis, die neuen barrierefreien Glascontainer an den…Dienstag, 30. Mai 2023, 11.30 Uhr
Thalkirchner Straße 149Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Joseph Schmidmeier im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 31. Mai 2023, 17.30 Uhr
Gymnasium München-Moosach, Gerastraße 6Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim 1. Münchner Schachfestival.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Werden „Letzte Generation“, „Scientist Rebellion“ und Co. direkt oder indirekt von der Landeshauptstadt München gefördert? – Nachfrage zur Antwort
Rathaus Umschau 99 / 2023 (25.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Andreas Babor, Winfried Kaum, Jens Luther und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.3.2023Städtische Unterstützung der Fachinformationsstelle Rechtsextremismus II
Rathaus Umschau 99 / 2023 (25.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 17.3.2023Senior*innenpolitik für die Zukunft (4): Bewohner*innen in Alten- und Pflegeheimen in Hitzeperioden ausreichend schützen
Rathaus Umschau 99 / 2023 (25.05.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/ Volt-Fraktion) vom 28.2.2023Hilfe in der Not, wie schnell geht’s?
Rathaus Umschau 99 / 2023 (25.05.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 1.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wann werden die öffentlichen Grünflächen für Baumkirchen Mitte endlich geschaffen?
Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Label "StadtGrün naturnah“ für die LHM?
Antrag Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Verpackungssteuer auf Einweggeschirr und -verpackung in der Gastronomie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Fernwärme – Die umweltfreundliche und günstige Lösung für München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Betreiben die SWM Greenwashing für Mineralölkonzerne?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Bäder & M-Saunen: Sport, Erholung und Wellness am Pfingstmontag (SWM)
SWM feiern Richtfest für neue Kfz-Werkstatt und neues SWM Ausbildungszentrum (SWM)
U3/U6: Unterbrechung in der Innenstadt nach den Pfingstferien (MVG)
MVG und Partner im Projekt MINGA entwickeln automatisierte Fahrzeuge für den öffentlichen Personennahverkehr (MVG)
6. Juni ist bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ Schmerz-Expert*innen der München Klinik beteiligen sich an bundesweiter Patient*innen-Hotline (München Klinik gGmbH)