Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.07.2014 (Ausgabe 127)
Rathaus Umschau vom 09.07.2014 (Ausgabe 127)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung
- Sommerfest auf dem Wochenmarkt Fürstenried-West
- Infoveranstaltungen zur Entwicklung des Münchner Nordostens
- Kulturreferat lädt ein zum „Tag der Laienmusik“
- Bauzentrum informiert über Legionellen im Trinkwasser
- Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“
- MVHS-Seminar „Bilderlust oder der kuratorische Blick“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung
MarienplatzZum fünften Mal veranstaltet das Referat für Bildung und Sport auf dem Marienplatz den Aktionstag „Gemeinsam Sport – Gemeinsam Spaß“. Am Samstag, 12.…Sommerfest auf dem Wochenmarkt Fürstenried-West
Schweizer PlatzAuf dem Wochenmarkt Fürstenried-West am Schweizer Platz findet am Samstag, 12. Juli, wieder das beliebte Sommerfest statt, wie immer zu den regulären…Infoveranstaltungen zur Entwicklung des Münchner Nordostens
Englschalkinger Straße 166Für den Münchner Nordosten, einen der größten Siedlungsentwicklungsbereiche Münchens der Zukunft, wird ein integriertes Strukturkonzept erstellt. Der…Kulturreferat lädt ein zum „Tag der Laienmusik“
Rosenheimer Straße 5Zum 8. Mal lädt das Kulturreferat der Landeshauptstadt München zum „Tag der Laienmusik“ in den Gasteig, Rosenheimer Straße 5, ein. Am Sonntag, 13. Juli,…Bauzentrum informiert über Legionellen im Trinkwasser
Willy-Brandt-Allee 10Legionellen im Trinkwasser sind vor allem beim Duschen ein gesundheitliches Risiko. Die Trinkwasserverordnung soll vor Legionellen im Warmwasser Schutz bieten.…Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Unter dem Titel „Moriskentanz und Metzgersprung – buntes Treiben auf dem Marienplatz“ führt Jutta Kafka von der Münchner Volkshochschule am Sonntag, 13.…MVHS-Seminar „Bilderlust oder der kuratorische Blick“
St.-Jakobs-Platz 1Am Montag, 14. Juli, findet von 17 bis 20 Uhr im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, das Seminar „Bilderlust oder der kuratorische Blick“ mit Rudolf…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 10. Juli 2014, 10.30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Zimmer 6.12Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, stellt in einer Pressekonferenz den Jahreswirtschaftsbericht 2014 vor. Der…Donnerstag, 10. Juli 2014, 16 Uhr
Großer Sitzungssaal des RathausesErste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Dieter Reiter. Aus über 250 Anmeldungen sind 80 Münchnerinnen und Münchner ausgelost worden, die nun die…Donnerstag, 10. Juli 2014, 18 Uhr
Spiel- und Begegnungszentrum Am Hart, Arnauer Straße 5Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des 40-jährigen Jubiläums „Buhlstraße e. V.“.Samstag, 12. Juli 2014, 11.15 Uhr
MarienplatzSportamtsleiter Thomas Urban eröffnet in Vertretung des Stadtschulrats das Sportfest „Gemeinsam Sport – Gemeinsam Spaß“ auf dem Marienplatz. Kinder,…Montag, 14. Juli 2014, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Stehempfang für Personal im Erziehungsdienst und Pflegekräfte.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 16. Juli 2014, 18 Uhr
Gasteig, Cafeteria im Erdgeschoss, Rosenheimer Straße 5Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen) mit der Vorsitzenden Adelheid Dietz-Will.Mittwoch, 16. Juli 2014, 19 Uhr
Gasteig, Besprechungsraum 4.156 (4. Obergeschoss, Aufzug in der Glashalle links neben der Cafeteria), Rosenheimer Straße 5Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 16. Juli 2014, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 16. Juli 2014, 19 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied) mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel.Mittwoch, 16. Juli 2014, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schöner Radeln nach Pasing
Rathaus Umschau 127 / 2014 (09.07.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 12.3.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Anbindung der U 5 an das Wohngebiet Paul-Gerhardt-Allee
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Ulrike Boesser, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Erstellung einer Prognose zur dauerhaften Deckung des Personalbedarfs der Münchner Kindertagesstätten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger, Christian Müller, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Internet-Sicherheit im „Münchner Fenster“
Antrag Stadträte Dominik Krause und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Was sammelt und wie heißt das „Forum Homosexualität und Geschichte“?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)„Demokratiekosten“: Was muß der Sachbearbeiter „Reden und Grußworte“ im Bürgermeisterbüro leisten?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
StadtBus 100 ()
Königsplatz: Umleitung wegen Konzert am ()
Samstag, 12. Juli (MVG)
Sonntag, 13. und 27. Juli: MVG Museum ge- ()
öffnet (MVG)
Gemeinsam für pflegebedürftige Menschen ()
am Ackermannbogen (GEWOFAG)
IsarFunk Taxizentrale und Städtisches Klini- ()
kum München leihen Flüchtlingsmüttern mit ()
Neugeborenen kostenlos eine Babyschale (Städtisches Klinikum München)
Was man(n) über die Prostata wissen sollte (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)