Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.07.2014 (Ausgabe 135)
Rathaus Umschau vom 21.07.2014 (Ausgabe 135)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung
- MBQ: Projekte und Träger stellen sich vor
- Servicezentrum der Lokalbaukommission morgen geschlossen
- Beratungsstelle am Mittwoch geschlossen
- Stadtbibliothek Sendling präsentiert „Sendlinger G’schichten“
- Ausstellung „Ramersdorf“ in der Stadtbibliothek
- Monacensia präsentiert die neue Münchner Volksmusikszene
- Bauzentrum München: Vortrag über Schadstoffe im Haus
- Vortrag: Nachbarliche Rechte bei Baugenehmigungsverfahren
- Münchner Hoagartn in Pasing
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung
Blumenstraße 31Knapp 450 Kinder, Jugendliche und junge Er wachsene aus allen Schularten haben sich im Jahr 2013/14 am Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung…MBQ: Projekte und Träger stellen sich vor
Die Projekte und Träger des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) stellen sich auf ihrer Jahrespräsentation am Donnerstag, 24. Juli,…Servicezentrum der Lokalbaukommission morgen geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung ist das Servicezentrum der Lokalbaukommission im Referat für Stadtplanung und Bauordnung am morgigen Dienstag, 22. Juli, ab…Beratungsstelle am Mittwoch geschlossen
Bayerstraße 28Die Beratungsstelle zu sexuell übertragbaren Infektionen einschließlich Aids ist am Mittwochnachmittag, 23. Juli, wegen einer internen Veranstaltung…Stadtbibliothek Sendling präsentiert „Sendlinger G’schichten“
Albert-Roßhaupter-Straße 8Im August wäre der Schriftsteller Sigi Sommer 100 Jahre alt geworden. Als „Blasius, der Spaziergänger“ lief der Großstadtpoet mehr als 37 Jahre lang für…Ausstellung „Ramersdorf“ in der Stadtbibliothek
Führichstraße 43Der Arbeitskreis Stadtteilgeschichte Ramersdorf e.V. zeigt von Donnerstag, 24. Juli, bis Freitag, 10. Oktober, in der Stadtbibliothek Ramersdorf, die…Monacensia präsentiert die neue Münchner Volksmusikszene
Am BavariaparkNoch bis Ende Juli präsentiert das städtische Literaturarchiv Monacensia mit der Reihe „Grad raus. Monacensia im Wirtshaus – Musik und Literatur“ junge…Bauzentrum München: Vortrag über Schadstoffe im Haus
Willy-Brandt-Allee 10Um sich in der Wohnung wirklich wohl zu fühlen, muss auch das Wohnklima stimmen. Bestimmt wird dieses durch die Wechselbeziehungen zwischen Mensch, Haus und…Vortrag: Nachbarliche Rechte bei Baugenehmigungsverfahren
Willy-Brandt-Allee 10Wird auf dem Nachbargrundstück ein Bauvorhaben geplant, kann sich dies auf die eigene Immobilie auswirken. Was während und nach dem Baugenehmigungsverfahren…Münchner Hoagartn in Pasing
Bodenseestraße 4Das Kulturreferat der Stadt München lädt am Freitag, 25. Juli, 19 Uhr (Saalöffnung ab 18 Uhr), zu einem Hoagartn in der Gaststätte „Zur Post“ in der…
Terminhinweise für Medien
Montag, 21. Juli 2014, 19 Uhr
Lenbachhaus, Georg-Knorr-SaalStadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur Preview der Ausstellung „Menschliches, Allzumenschliches…Montag, 21. Juli 2014, 20 Uhr
Jesuitenkirche St. Michael, Neuhauser Straße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter und Martin Wagner, Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks, sprechen bei dem gemeinsamen Konzert der Münchner…Dienstag, 22. Juli 2014, 10 Uhr
Saal des Alten RathausesIm Rahmen eines Festakts überreicht die Münchner Volkshochschule (MVHS) Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Lehrgänge zum Mittelschulabschluss und zur…Dienstag, 22. Juli 2014, 11 Uhr
Kletter & Boulderzentrum München Süd, Thalkirchner Straße 207Pressekonferenz zur Boulder-Weltmeisterschaft, die vom 21. bis 23. Juli im Münchner Olympiastadion stattfindet. Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion)…Dienstag, 22. Juli 2014, 11.30 Uhr
Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 11, 5. Stock, Raum 524Kreisverwaltungsreferent Dr. Wilfried Blume-Beyerle trifft nach 14 Jahren das erste türkische „Optionskind“ wieder und berichtet über Änderungen bei der…Dienstag, 22. Juli 2014, 19 Uhr
Seestadl im Englischen Garten, Kleinhesselohe 5Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Prof-Treffs, einer…Dienstag, 22. Juli 2014, 20 Uhr
Postgaragen, Deroystraße 3 - 5Bei der Auftaktveranstaltung zur Veranstaltung „DeMo 14“ (22. bis 24. Juli) der Deutschen Meisterschule für Mode der Landeshauptstadt München begrüßt…Mittwoch, 23. Juli 2014, 12 Uhr
RatstrinkstubePressekonferenz zum 100-Tage-Programm von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Der OB berichtet dabei über die bisher erfolgte Umsetzung der zehn Schwerpunkte…Donnerstag, 24. Juli 2014, 9 Uhr
Berufsinformationszentrum, Agentur für Arbeit, Kapuzinerstraße 30Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die Jahrespräsentation des Münchner Beschäftigungs- und Qualifzierungsprogramms (MBQ). Grußworte sprechen Ulrike…Donnerstag, 24. Juli 2014, 17 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Foyer des PlanTreffs, Blumenstraße 31Preisverleihung und Ausstellungseröffnung zum Münchner Schulwettbewerb für Stadtentwicklung „mitdenken – mitreden – mitplanen“ mit Stadtschulrat…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aus aktuellem Anlaß: die Landeshauptstadt und die Schwulen
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)