Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.07.2014 (Ausgabe 134)
Rathaus Umschau vom 18.07.2014 (Ausgabe 134)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Brief von OB Reiter an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städtisches Klinikum München GmbH
- Gedenkkonzert für Maestro Lorin Maazel
- Stadt beteiligt sich an Neukonzeption der DenkStätte Weiße Rose
- Vergabe der Stipendien für Bildende Kunst 2014
- Hallentrendsportzentrum in München
- Einwandfreie Wasserqualität der Münchner Badeseen
- Isar ist kein offizielles EU-Badegewässer
- Bayernkaserne: Wettbewerbsergebnisse werden ausgestellt
- Münchner Stadtbibliothek erhält Gütesiegel
- Städtische Fachschulen präsentieren Prüfungsarbeiten
- Radl-Sicherheitscheck auf dem Odeonsplatz
- Beflaggung am 20. Juli
- Kuratorenführung in der Ausstellung „M.T. Wetzlar“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 22. Juli
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Brief von OB Reiter an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städtisches Klinikum München GmbH
Nach dem jüngsten Beschluss des Stadtrats über ein Sanierungskonzept für die Städtisches Klinikum München GmbH hat sich Oberbürgermeister Dieter Reiter in…Gedenkkonzert für Maestro Lorin Maazel
Neuhauser Straße 6Zum Gedenken und zu Ehren des am 13. Juli verstorbenen Maestro Lorin Maazel geben die Münchner Philharmoniker, das Orchester der Stadt, und das…Stadt beteiligt sich an Neukonzeption der DenkStätte Weiße Rose
UniversitätDie DenkStätte Weiße Rose am Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität, die an den studentischen Widerstand gegen Hitler 1942/ 43 erinnert, hat sich über…Vergabe der Stipendien für Bildende Kunst 2014
Die Landeshauptstadt München vergibt jährlich vier projektbezogene Stipendien im Bereich Bildende Kunst. Wie vom Kulturausschuss der Landeshauptstadt München…Hallentrendsportzentrum in München
Paul-Gerhardt-AlleeMit 15.000 aktiven Skatern in München zählt die Landeshauptstadt zu den bedeutendsten „Skaterstädten“ in Deutschland. In den Sommermonaten besuchen diese…Einwandfreie Wasserqualität der Münchner Badeseen
FeldmochingEs kann gebadet werden – die Wasserqualität der acht offiziellen Münchner Badeseen ist einwandfrei. Das ist das Ergebnis der dritten mikrobiologischen…Isar ist kein offizielles EU-Badegewässer
Die Isar hingegen ist ein Wildfluss und damit kein offizielles EU-Badegewässer; eine gleichbleibende Wasserqualität kann nicht garantiert werden. Das RGU…Bayernkaserne: Wettbewerbsergebnisse werden ausgestellt
Blumenstraße 28Der Wettbewerb zur Überplanung der Bayernkaserne wird in der heutigen Jurysitzung entschieden. Die Ergebnisse der Überarbeitungsphase werden im Referat für…Münchner Stadtbibliothek erhält Gütesiegel
Stadtbibliothek am Gasteig61 bayerische Bibliotheken aus dem öffentlichen und wissenschaftlichen Bereich werden für hervorragende Zusammenarbeit zwischen Bibliothek und Schule bei…Städtische Fachschulen präsentieren Prüfungsarbeiten
Hofmannstraße 42Die Städtischen Fachschulen für Farbe und Gestaltung sowie die Städtische Meisterschule für das Vergolderhandwerk zeigen von Donnerstag, 24. Juli, bis…Radl-Sicherheitscheck auf dem Odeonsplatz
OdeonsplatzDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am Dienstag, 22. Juli, und Mittwoch, 23. Juli, Halt auf dem Odeonsplatz. Von 14 bis 19 Uhr können…Beflaggung am 20. Juli
Zum Jahrestag des 20. Juli 1944 werden am Sonntag, 20. Juli, zu Ehren des Widerstands gegen das Nazi-Regime die städtischen Dienstgebäude beflaggt.Kuratorenführung in der Ausstellung „M.T. Wetzlar“
St.-Jakobs-Platz 1200 Exponate, gefertigt in der Werkstatt von M. T. Wetzlar, belegen das hohe handwerkliche Können, das Dr. Florian Dering, Kurator der Ausstellung „M.T.…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 22. Juli
9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Stadtentwässerungsausschuss – Großer Sitzungssaal ca. 14.15 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 19. Juli 2014, 11 Uhr
OdeonsplatzBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Fest der Kulturen, das heuer zum zweiten Mal auf dem Odeonsplatz…Samstag, 19. Juli 2014, 12 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt an der Parade zum Christopher Street Day teil und spricht gegen 15 Uhr zum Abschluss der Veranstaltung Grußworte. Das…Sonntag, 20. Juli 2014, 6 Uhr
Chinesischer TurmOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt am 26. Kocherlball teil.Sonntag, 20. Juli 2014, 11 Uhr
Internationale Jugendbibliothek, Schloss BlutenburgEröffnung des White-Ravens-Festival mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Staatssekretär Georg Eisenreich, Bayerisches…Sonntag, 20. Juli 2014, 17 Uhr
OdeonsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich des 10. Griechisch-Bayerischen Kulturtages ein Grußwort. Wiederholung Montag, 21. Juli, 17.30 Uhr, Referat…Montag, 21. Juli 2014, 14 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5Das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ wird zum sechsten Mal an Bibliotheken in Bayern verliehen. Die Münchner Stadtbibliothek ist wieder…Montag, 21. Juli 2014, 19 Uhr
St. Peter (Alter Peter), Rindermarkt 1Beim Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Städtischen Theodolinden-Gymnasiums hält Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Montag, 21. Juli 2014, 19 Uhr
Lenbachhaus, Georg-Knorr-SaalStadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur Preview der Ausstellung „Menschliches, Allzumenschliches…Montag, 21. Juli 2014, 20 Uhr
Jesuitenkirche St. Michael, Neuhauser Straße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter und Martin Wagner, Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks, sprechen bei dem gemeinsamen Konzert der Münchner…Mittwoch, 23. Juli 2014, 10.30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Erdgeschoss, MultifunktionsraumPressekonferenz zur aktuellen Studie „Informations- und Kommunikationswirtschaft und Medienwirtschaft in der Region München“ mit dem Leiter des Referats…Mittwoch, 23. Juli 2014, 11 Uhr
Bezirkssportanlage Max-Reinhardt-Weg 28Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur offiziellen Eröffnung der neuen Bezirkssportanlage am Max-Reinhardt-Weg und erläutert die Bedeutung…Mittwoch, 23. Juli 2014, 18.30 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Foyer des Hochhauses, Blumenstraße 28bEröffnung der Ausstellung und erstmalige Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse zur Überplanung der Bayernkaserne mit Stadtbaurätin Professorin Dr. (I)…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 25. Juli 2014, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bei neuen Geothermieanlagen aus Fehlern lernen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM verabschieden Christian Ude als Aufsichtsrats- ()
vorsitzenden – Dieter Reiter zum Nachfolger gewählt (SWM)
Marienplatz: Aufzug wegen Umbau gesperrt (MVG)
„Hybrid.M“: Wettbewerbsergebnis wird ausgestellt (MVG)
Neuer Preis für die IsarCardSemester – Solidarbeitrag ()
bleibt bei 59 Euro pro Semester (MVV Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)