Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.10.2014 (Ausgabe 191)
Rathaus Umschau vom 09.10.2014 (Ausgabe 191)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Wettbewerb für Campus Süd und Hochhaus Baierbrunner Straße
- Grundschule an der Grafinger Straße: Umbau ist abgeschlossen
- Verleihung der Förderpreise Tanz und Theater
- Aus der Jurybegründung für Anna Konjetzky
- Neues Kunstprojekt „Tunnelblick“ am Hermann-Hesse-Weg
- Mobil im Münchner Norden – Infoveranstaltung für Unternehmen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13
- Bauzentrum München: Vortrag über LED-Lampen
- Kunst und Kultur aus dem Iran in der Pasinger Fabrik
- Stadtarchiv: Vortrag „Lion Feuchtwanger und München“
- Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Sendling
- Bayerisches Liederkabarett mit Werner Meier
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Wettbewerb für Campus Süd und Hochhaus Baierbrunner Straße
Baierbrunner Straße 54Für einen Teilbereich des ehemaligen Siemens-Areals in Obersendling, das Planungsgebiet Campus Süd und das bestehende Hochhaus an der Baierbrunner Straße 54,…Grundschule an der Grafinger Straße: Umbau ist abgeschlossen
Grafinger StraßeDie rund 50 Jahre alte Grundschule an der Grafinger Straße wurde in der Zeit von März 2011 bis Mai 2014 während des laufenden Schulbetriebes er weitert,…Verleihung der Förderpreise Tanz und Theater
Rosenheimer Straße 5Die Tänzerin Anna Konjetzky und die Regisseurin Christine Umpfenbach werden am Sonntag, 12. Oktober, im Rahmen von RODEO, dem Münchner Tanz- und…Aus der Jurybegründung für Anna Konjetzky
Rathaus„Anna Konjetzky arbeitet seit fast zehn Jahren kontinuierlich als freie Choreografin in München. Dabei sucht sie die Begegnung mit Künstlern anderer…Neues Kunstprojekt „Tunnelblick“ am Hermann-Hesse-Weg
ObermenzingDer Pasinger Künstler Martin Blumöhr hat den Fuß- und Radwegtunnel am Hermann-Hesse-Weg in Pasing mit Streetart-Kunst aufgewertet. Die Passage bot seit…Mobil im Münchner Norden – Infoveranstaltung für Unternehmen
ParkstadtDie Bebauung des Domagkparks schreitet fort. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG und die Wohnungsgenossenschaft WOGENO haben es sich zum Ziel…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10
Riesstraße 49Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 10 (Moosach) am Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr, in die Aula des Schulzentrums,…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13
Fürkhofstraße 28Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 13 (Bogenhausen) am Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr, in die Turnhalle der…Bauzentrum München: Vortrag über LED-Lampen
Albert-Roßhaupter-Straße 8Die klassische Glühlampe ist ein Auslaufmodell. Mit der Energiesparlampe können sich jedoch viele nicht anfreunden. Als Alternative wird die weiße LED…Kunst und Kultur aus dem Iran in der Pasinger Fabrik
August-Exter-Straße 1Sechs Wochen lang ist die junge Kunstzsene aus dem Iran mit dem Festival „Good News from Iran“ zu Gast in der Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1. Das…Stadtarchiv: Vortrag „Lion Feuchtwanger und München“
Winzererstraße 68In der Veranstaltungsreihe „Einblicke“ des Stadtarchivs München berichtet Dr. Andreas He usler unter dem Titel „Lion Feuchtwanger und München“ am…Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Sendling
Albert-Roßhaupter-Straße 8Am Dienstag, 14. Oktober, sind Kinder ab drei Jahren zu einer spannenden Bilderbuchshow in die Stadtbibliothek Sendling eingeladen. Die Schauspielerin Agnes…Bayerisches Liederkabarett mit Werner Meier
Pfarrer-Grimm-Straße 1Der bayerische Kabarettist Werner Meier tritt am Dienstag, 14. Oktober, um 20 Uhr in der Münchner Stadtbibliothek Allach – Untermenzing,…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 10. Oktober 2014, 11.30 Uhr
Festsaal des Alten RathausesIm Rahmen eines Stehempfangs begrüßt Oberbürgermeister Dieter Reiter junge Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte anlässlich ihrer Übernahme in den Dienst…Freitag, 10. Oktober 2014, 13.30 Uhr
Tageskindertreff in der Waisenhausstraße 20Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) hält in Vertretung des Oberbürgermeisters die Festrede zur Eröffnung des fünften Münchner Tageskindertreffs (TKT)…Freitag, 10. Oktober 2014, 14 Uhr
Bayernkaserne, Eingang Heidemannstraße 50Oberbürgermeister Dieter Reiter und Vertreter des Münchner Bündnisses für Toleranz, Demokratie und Rechtsstaat – unter ihnen auch Stadtdekanin…Freitag, 10. Oktober 2014, 14 Uhr
Forst KastenDie Städtische Forstverwaltung des Kommunalreferats bekommt den Preis „Wald vor Wild“ verliehen. Der Ökologische Jagdverein Bayern e.V. prämiert damit…Freitag, 10. Oktober 2014, 18 Uhr
Feierwerk – Orangehouse, Hansastraße 39Rudolf Stummvoll, Leiter des Amts für Wohnen und Migration, spricht Grußworte zum Ehrenamtsfest, zu dem zirka 360 Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind,…Freitag, 10. Oktober 2014, 19 Uhr
Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, 1. StockZur Eröffnung des Festivals „Good News from Iran“ spricht Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers Grußworte. Bei dem Festival zeigen 25 Künstlerinnen und…Freitag, 10. Oktober 2014, 19 Uhr
Rathausgalerie, Marienplatz 8Zur Eröffnung der Ausstellung „Vor der Stille“ von Stefan Winter spricht Stadtrat Dr. Wolfgang Heubisch (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz,…Samstag, 11. Oktober 2014, 15 Uhr
Fuß- und Radwegunterführung, Hermann-Hesse-WegEröffnungsfeier des Kunstprojektes „Tunnelblick“ in der Fuß- und Radwegunterführung am Hermann-Hesse-Weg: Alt-Oberbürgermeister Christian Ude hält die…Sonntag, 12. Oktober 2014, 10 Uhr
AckermannstraßeStadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) gibt in Vertretung des Oberbürgermeisters den Startschuss zum 29. München-Marathon.Sonntag, 12. Oktober 2014, 11 Uhr
Gasteig, Black Box, Rosenheimer Straße 5Verleihung der Förderpreise Tanz und Theater der Landeshauptstadt München an Anna Konjetzky und Christine Umpfenbach im Anschluss an die Diskussion im Rahmen…Montag, 13. Oktober 2014, 15 Uhr
Grundschule an der Grafinger Straße 71Eröffnungsfeier der sanierten und er weiterten Grundschule an der Grafinger Straße. Oberbürgermeister Dieter Reiter hält die Festrede. Im Anschluss sprechen…Montag, 13. Oktober 2014, 18.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zur Podiumsdiskussion über den Interkulturellen Integrationsbericht der Landeshauptstadt München. Die…Dienstag, 14. Oktober 2014, 11 Uhr
Fromundstraße 5Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Grund- und Mittelschule an der Fromundstraße hält Bürgermeisterin Christine Strobl die Festrede.Dienstag, 14. Oktober 2014, 16 Uhr
BMW-Hochhaus, Raum 7a der Konferenzzone, Petuelring 130Bürgermeister Josef Schmid spricht bei einer Informationsveranstaltung für Unternehmen über Lösungen für die Verkehrsprobleme in der Parkstadt Schwabing…Dienstag, 14. Oktober 2014, 19 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalAnlässlich des „Herbst-Events Interaktiv 2014“ spricht Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zum…Dienstag, 14. Oktober 2014, 19.30 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Bürgermeister Josef Schmid eröffnet die Ausstellung „Erfolg. Lion Feuchtwangers Bayern“ und spricht Grußworte. Das Bayern-Epos „Erfolg. Drei Jahre…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Benno, Kreittmayrstraße 29,Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 (Maxvorstadt). Der Versammlungsleiter Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Bezirksausschussvorsitzende Christian…Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lüftung und Lautsprecheranlage im Alten Rathaussaal verbessern
Rathaus Umschau 191 / 2014 (09.10.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 24.7.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Medizinische Versorgung gesichert? Keine Erreichbarkeit eines Ansprechpartners bei Ebola-Verdacht im Gesundheitsamt
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)Bebauung des McGraw-Geländes – Wann kommen die versprochenen Wohnungen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/ Bayernpartei)Umstrittene „Stolpersteine“: Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Gehör verschaffen – Stadtrats-„Hearing“ absetzen!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)