Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.05.2014 (Ausgabe 92)
Rathaus Umschau vom 16.05.2014 (Ausgabe 92)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Obermenzing: OB Reiter begrüßt Ende des rechtsextremen Szenetreffpunktes
- Kein Publikumsverkehr in der Bewilligungsstelle der Wohnungs- bauförderung am 22. und 23. Mai
- Eis- und Funsportzentren wieder für Inline-Skater geöffnet
- Architekturwoche: Fachtagung zum Thema städtebauliche Dichte
- Bayernkaserne – Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge
- ÖBZ: Vortrag „Die Zukunft der Solarthermie“
- Reihe „Erinnerung an Europa“: Absage der Veranstaltung am 20. Mai
- „Moosach macht Oper“ mit Mozarts Zauberflöte
- Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
- Michael Eberle zu Gast in der Stadtbibliothek Moosach
- Zauberhafte Märchenstunde in der Stadtbibliothek Sendling
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Mittwoch, 21. Mai
- Antworten auf Stadtratsanfragen
Meldungen
Obermenzing: OB Reiter begrüßt Ende des rechtsextremen Szenetreffpunktes
ObermenzingDie Vermieterin des Wohnobjekts in Obermenzing hat dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München mitgeteilt, dass das Mietverhältnis mit den drei…Kein Publikumsverkehr in der Bewilligungsstelle der Wohnungs- bauförderung am 22. und 23. Mai
Blumenstraße 31Die Bewilligungsstelle der Wohnungsbauförderung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung ist am 22. Mai und 23. Mai nicht für Publikumsverkehr geöffnet.…Eis- und Funsportzentren wieder für Inline-Skater geöffnet
Staudingerstraße 17An den städtischen Eis- und Funsportzentren Ost und West hat die Inline-Saison 2014 begonnen. Alle Inlinebegeisterten können sich mit den ersten…Architekturwoche: Fachtagung zum Thema städtebauliche Dichte
Herzog-Wilhelm-Straße 24Die Fachtagung „Dicht säen – Streit ernten?“ wirft einen Blick hinter die Kulissen der Stadtentwicklung, direkt in die urbane Produktion von Stadt. Sie…Bayernkaserne – Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge
Blumenstraße 28Zur Überplanung der ehemaligen Bayernkaserne hat die Landeshauptstadt München im Mai 2013 einen mehrphasigen städtebaulichen und landschaftsplanerischen…ÖBZ: Vortrag „Die Zukunft der Solarthermie“
Englschalkinger Straße 166Welche Solaranlage rentiert sich bei der Heizungsunterstützung? Über die aktuelle Anlagentechnik informiert Hartmut Will von der Deutschen Gesellschaft für…Reihe „Erinnerung an Europa“: Absage der Veranstaltung am 20. Mai
In der Reihe „Erinnerung an Europa“ muss die Veranstaltung „Europas Neuvermessung: Grenzen?“ am Dienstag, 20. Mai, mit Giusi Nicolini im Istituto…„Moosach macht Oper“ mit Mozarts Zauberflöte
Rosenheimer Straße 5Moosach macht wieder Oper: Nach der letzten Musical-Produktion „Der kleine Horrorladen“ bringen bei dem Stadtteilprojekt von Profis und Amateuren aus…Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
Tal 50Das monatliche offene Turmsingen im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäums, Tal 50, findet am Montag, 19. Mai, von 16.30 bis 17.30 Uhr unter der Leitung…Michael Eberle zu Gast in der Stadtbibliothek Moosach
Hanauer Straße 61Der Kabarettist Michael Eberle ist am Dienstag, 20. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) mit seinem Soloprogramm „Die Venusfalle“ in der Stadtbibliothek…Zauberhafte Märchenstunde in der Stadtbibliothek Sendling
Albert-Roßhaupter-Straße 8Am Dienstag, 20. Mai, um 15.30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Sendling Märchenfans ab vier Jahren ein. Das Märchen vom Aschenputtel gehört zu den beliebtesten…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Mittwoch, 21. Mai
9.00 Uhr Vollversammlung – Großer Sitzungssaal (Die Vollversammlung wird als Live-Stream im Internet unter muenchen.de/stadtrat-live übertragen)
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 18. Mai 2014, 14.30 Uhr
Rathaus-BalkonSollte der FC Bayern am kommenden Samstag in Berlin das DFB-Pokalfinale gewinnen, wird Oberbürgermeister Dieter Reiter zum Pokalsieg gratulieren und gemeinsam…Montag, 19. Mai 2014, 11 Uhr
Grundschule Burmesterstraße 23Bei der Eröffnung einer „UNI-Klasse“ in der Grundschule an der Burmesterstraße 23 sprechen Dr. Ludwig Spaenle, Staatsminister für Bildung und Kultus,…Montag, 19. Mai 2014, 16.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalUnter dem Titel „Zukunft mit Verantwortung“ veranstaltet der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) seine 1. Nachhaltigkeitskonferenz. In mehreren…Dienstag, 20. Mai 2014, 13 Uhr
Freiham-NordBevor im neuen Stadteil Freiham im Münchner Westen die Wohnbebauung entstehen kann, finden im Auftrag des Kommunalreferats archäologische Ausgrabungen statt.…Dienstag, 20. Mai 2014, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBei einer Gedenkveranstaltung für geladene Gäste (Medienvertreter willkommen) zum 70. Jahrestag des Aufstandes im so genannten Zigeunerlager in…Mittwoch, 21. Mai 2014, 9.15 Uhr
RatstrinkstubePlenumssitzung des Münchner Seniorenbeirates. Auf der Tagesordnung steht u.a. das Referat zur Zukunft der Städtisches Klinikum München GmbH von Professor Dr.…Mittwoch, 21. Mai 2014, 17 Uhr
Städtische Wilhelm-Röntgen-Realschule, Klabundstraße 8Zur Eröffnung der Jahrespräsentation des TUSCH München Projekts, ei- nem Kooperationsprojekt zur Förderung kultureller Bildung an Münchner Schulen zwischen…Mittwoch, 21. Mai 2014, 18 Uhr
Foyer des Referats für Stadtplanung und Bauordnung im Hochhaus, Blumenstraße 28bAusstellungseröffnung aller Beiträge des „Wettbewerbs Bayernkaserne“ mit Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk. (Siehe auch unter Meldungen)
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 23. Mai 2014, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, 5. Stock, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lernen vom Projekt „Essbare Stadt“ in Andernach Aufnahme von Nutzpflanzen in das Pflanzkonzept für öffentliche Grünanlagen
Rathaus Umschau 92 / 2014 (16.05.2014)Antwort auf: Antrag Stadträtin Sabine Krieger (Bündnis 90/Die Grünen) vom 15.1.2014