Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.06.2015 (Ausgabe 101)
Rathaus Umschau vom 02.06.2015 (Ausgabe 101)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Fällungen wegen Laubholzbockkäfer: Stadt sagt Betroffenen Hilfe zu
- Bei den regelmäßigen Kontrollen in der Quarantänezone für den Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) im Umkreis der Befallszone Neubiberg wurde am Rand des Putzbrunner Waldes „Große Wiese“ angrenzend an den Münchner Stadtteil Waldperlach ein mit ALB befallen
- „Smart Slam“ über die Zukunft der Städte
- Sommervernissage in der Mohr-Villa
- Bauzentum München: Vortrag über die Grundstücksentwässerung
- Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Sendling
- Filmmuseum: Vorführung zum Thema „Virtual Love“
- Inhaltsverzeichnis
- Folgen des Bundesteilhabegesetzes für die Eingliederungs- hilfe für Menschen mit Behinderungen in München
- Kooperation, bzw. Ankauf des Plattenarchiv – Josef Kaiser
- Fahrradabstellanlage am NS-Dokumentationszentrum
- Ist der Münchner Mietspiegel wie in Berlin ungültig?
- Was zuviel ist, ist zuviel: Belegungszahlen für Asylbewerber- Gemeinschaftsunterkünfte deckeln!
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Fällungen wegen Laubholzbockkäfer: Stadt sagt Betroffenen Hilfe zu
Quiddestraße 4Bei den regelmäßigen Kontrollen in einer der Quarantänezonen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) haben die zuständigen staatlichen…- Asiatischer Laubholzbockkäfer am Rand des Putzbrunner Waldes „Große Wiese“ gefunden – Info veranstaltung am 10. Juni
Bei den regelmäßigen Kontrollen in der Quarantänezone für den Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) im Umkreis der Befallszone Neubiberg wurde am Rand des Putzbrunner Waldes „Große Wiese“ angrenzend an den Münchner Stadtteil Waldperlach ein mit ALB befallen
Quiddestraße 4Um die weitere Ausbreitung dieses gefährlichen Baumschädlings, der lebende Laubbäume befällt, zu verhindern, müssen nach Vorgaben der EU und des Bundes im…„Smart Slam“ über die Zukunft der Städte
Blumenstraße 31Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung veranstaltet am Dienstag, 9. Juni, den ersten Münchner „Smart Slam“ im Café Muffathalle. Neben Stadtbaurätin…Sommervernissage in der Mohr-Villa
Situlistraße 73Die Mohr-Villa lädt am Sonntag, 7. Juni, um 16 Uhr zu einem Fest der Begegnung mit allen Freunden und Nutzergruppen der Villa im Park und der Gebäude ein.…Bauzentum München: Vortrag über die Grundstücksentwässerung
Troppauer Straße 10Die obligatorische Dichtigkeitskontrolle in der Gebäudeentwässerung betrifft alle Grundstücke. Eigentümer sind grundsätzlich für den ordnungsgemäßen Bau…Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Sendling
SendlingFrisch gestrichen und mit neuem Schmökerbereich eröffnet die Stadtbibliothek Sendling am Montag nach den Pfingstferien. Seit 34 Jahren nutzen täglich bis zu…Filmmuseum: Vorführung zum Thema „Virtual Love“
St.-Jakobs-Platz 1In der Filmreihe „Film und Psychoanalyse“, die das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, gemeinsam mit der Akademie für Psychoanalyse…Inhaltsverzeichnis
Dienstag, 2. Juni 2015Folgen des Bundesteilhabegesetzes für die Eingliederungs- hilfe für Menschen mit Behinderungen in München
Anfrage Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Kooperation, bzw. Ankauf des Plattenarchiv – Josef Kaiser
Antrag Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Fahrradabstellanlage am NS-Dokumentationszentrum
Antrag Stadträtinnen Bettina Messinger und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Ist der Münchner Mietspiegel wie in Berlin ungültig?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte,…Was zuviel ist, ist zuviel: Belegungszahlen für Asylbewerber- Gemeinschaftsunterkünfte deckeln!
Marienplatz 8Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) ! " #$ % " & % " ' ! % " (% " ')& ' !! * +$ , " - . ! " / " ! * ' $ ' 0 ' ! " ! " 1 # '# 2 3 " 2 " . " 4 !$ ! / " ! " 532* !…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 3. Juni 2015, 14 Uhr
Bayernkaserne, Heidemannstraße 60Bürgermeisterin Christine Strobl spricht bei der Eröffnung eines von der Firma STRABAG gespendeten Spielplatzes in der Bayernkaserne.Donnerstag, 4. Juni 2015, 9 Uhr
Marienplatz (bei schlechter Witterung im Dom)Anlässlich des Fronleichnamsfestes nimmt Bürgermeisterin Christine Strobl am Pontifikalamt und der anschließenden Prozession durch die Ludwigstraße teil.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 9. Juni 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 9. Juni 2015, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 9. Juni 2015, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 9. Juni 2015, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 9. Juni 2015, 19 Uhr
Alten- und Service-Zentrum, Packenreiterstraße 48Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 9. Juni 2015, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 9. Juni 2015, 19 Uhr
Pfarrsaal Mariä Sieben Schmerzen, Thelottstraße 28Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl) mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach.Dienstag, 9. Juni 2015, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Mariä Sieben Schmerzen, Thelottstraße 28Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl).Dienstag, 9. Juni 2015, 19.30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Zu Anfrage von Stadtrat Quaas vom 1.6. und zu den Medienberichten hierzu vom 2.6: Schienenfahrzeuge – ein zunehmend schwieriges Produkt (MVG)
Rund um G-7: Einschränkungen bei U-Bahn, Bus und Tram (MVG)
Rockige Tage im Olympiapark (Olympiapark München GmbH)
„Krauthausen – face to face“: Talkshow im Theaterfoyer (Schauburg – Theater der Jugend Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden Pre ssemitteilungen liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)