Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.06.2015 (Ausgabe 105)
Rathaus Umschau vom 09.06.2015 (Ausgabe 105)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- KVR-Bürgerbüros an drei Freitagen geschlossen
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Weitere Infoveranstaltungen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23
- „Die Kellnerin Anni“ mit Veronika von Quast in Fürstenried
- Russischer Sommer: Künstlergespräch im Stadtmuseum
- Videoinstallation zum Thema Zeit im MaximilianForum
- Premiere: Jugendtheaterprojekt „Tod eines Superhelden“
- „Münchner Tanzboden“ im Hofbräuhaus
- Avantgarde-Filmemacher John Smith zu Gast im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
KVR-Bürgerbüros an drei Freitagen geschlossen
Ruppertstraße 19Wegen umfangreicher IT-Umstellungsarbeiten sind das Bürgerbüro im Stammgebäude des Kreisverwaltungsreferats in der Ruppertstraße 19 und alle Bürgerbüro-Außenste...Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Weitere Infoveranstaltungen
Ehrenbreitsteiner Straße 24Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und kindger...Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23
Reinhard-von-Frank-Straße 16Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 23 (Allach – Untermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirkes am...„Die Kellnerin Anni“ mit Veronika von Quast in Fürstenried
Züricher Straße 35Am Freitag, 12. Juni, 20 Uhr, zeichnet die Schauspielerin Veronika von Quast im Stück „Die Kellnerin Anni“ im Bürgersaal Fürstenried, Züricher Straße 35, das se...Russischer Sommer: Künstlergespräch im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 12. Juni, 15 Uhr, findet ein Künstlergespräch mit Monika Höfler in der Kabinett-Ausstellung „FORUM 036: Monika Höfler – Russischer Sommer“ im Münchn...Videoinstallation zum Thema Zeit im MaximilianForum
MaximilianstraßeVon Mittwoch, 10. Juni, bis Sonntag, 26. Juli, ist im Schaufenster des MaximilianForums in der Unterführung Maximilianstraße/Altstadtring die Zweikanal-Videoins...Premiere: Jugendtheaterprojekt „Tod eines Superhelden“
Entenbachstraße 37Am Mittwoch, 10. Juni, hat das Jugendtheaterprojekt „Tod eines Superhelden“ im i-camp/neues theater münchen Premiere. Auf Grundlage des Jugendromans „Superhero“...„Münchner Tanzboden“ im Hofbräuhaus
Platzl 9Alle am „Bairisch Tanzen“ Interessierten sind am Freitag, 12. Juni, von 19.30 bis 23 Uhr zum „Münchner Tanzboden“ im Erkerzimmer des Hofbräuhauses eingeladen. Z...Avantgarde-Filmemacher John Smith zu Gast im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Anlässlich der Halbzeit von „Underdox“, dem Festival für Dokument und Experiment, zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in Zusammena...
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 10. Juni 2015, 19 Uhr
MaximiliansForum, Unterführung Maximilianstraße/AltstadtringEröffnung der Zweikanal-Videoinstallation „The very moment“ von Veronika Veit mit Grußworten von Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) in Vertr...Mittwoch, 10. Juni 2015, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Verleihung des Übersetzerpreises der Landeshauptstadt München an Melanie Walz mit Grußworten von Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberb...Freitag, 12. Juni 2015, 11 Uhr
RotkreuzplatzAuftaktveranstaltung zur neuen Bioabfallkampagne des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM). In einer Pressekonferenz berichten Axel Markwardt, Kommunalreferen...Freitag, 12. Juni 2015, 15.30 Uhr
Baldurstraße 11Petra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert der Münchner Bürgerin Elisabeth Weber im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Freitag, 12. Juni 2015, 19.15 Uhr
großes Zirkuszelt Grünanlage „Neuhofener Park“an der Plinganserstraße (Höhe Zechstraße)Eröffnung der Stadtteilwoche Sendling -- Obersendling mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/ Rosa Liste) in Vert...
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 16. Juni 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Münchner Zimmer, Am Platzl 9 (barrierefrei, Lift, aber vorherige Anmeldung beim Hofbräuhaus)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 16. Juni 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 16. Juni 2015, 19.30 Uhr
Arkadensaal der Bayerischen Landesbank, Oskar-von-Miller-Ring 3Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 16. Juni 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bürgerheim“, Bergmannstraße 33Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 16. Juni 2015, 18.30 Uhr
Gaststätte „Goldener Hirsch“, Renatastraße 35Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg) mit der Vorsitzenden Anna Hanusch.Dienstag, 16. Juni 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Goldener Hirsch“, Renatastraße 35Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg).Dienstag, 16. Juni 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findest eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Clemens Baumgärtner st...
Antworten auf Stadtratsanfragen
Stand des Schiedsgerichtsverfahrens Stadtwerke –Spanien
Rathaus Umschau 105 / 2015 (09.06.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 23.4.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Institutionelle Förderung des Orchesters Jakobsplatz München
Antrag Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU- Fraktion)Vorstellungsrunde für die Leitung des RGU absetzen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürger- liche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei)Einheimische raus, „Flüchtlinge“ rein: Droht das „Modell Niederkassel“ auch in München?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neue Angebote für MVV-Handy- und OnlineTicket (MVV)
Neue MVV-App für Windows Phone (MVV Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)