Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.11.2015 (Ausgabe 225)
Rathaus Umschau vom 24.11.2015 (Ausgabe 225)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Tag der offenen Tür im Palais Lerchenfeld
- Rumänisches Filmfestival im Filmmuseum
- PlanTreff am kommenden Donnerstag geschlossen
- Bilderausstellung „ANSICHTSSACHE+Teil2“ im Statistischen Amt
- Regenbogen-Stiftung: Lesung mit Alt-OB Ude
- Uraufführung „Wer wollt ihr werden?“ im Museum Villa Stuck
- Stadtbibliothek: Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche
- „Um a Fünferl a Durchanand“ im Bürgersaal Fürstenried
- Krimilesung in der Stadtbibliothek Moosach
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Tag der offenen Tür im Palais Lerchenfeld
Damenstiftstraße 8Der Tod ist Teil des Lebens. Kommt ein Mensch aber mit dem Tod in Berührung, so fühlt er eine große Unsicherheit und Angst in sich. Oft entsteht diese…Rumänisches Filmfestival im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Im Rahmen der Rumänischen Kulturtage findet vom 26. November bis 13. Dezember das 10. Rumänische Filmfestival im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum,…PlanTreff am kommenden Donnerstag geschlossen
Der PlanTreff – die Informationsstelle zur Stadtentwicklung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung – ist am Donnerstag, 26. November, wegen einer…Bilderausstellung „ANSICHTSSACHE+Teil2“ im Statistischen Amt
Schwanthalerstraße 68Im Statistischen Amt der Landeshauptstadt München, Schwanthalerstraße 68, ist vom 27. November bis 11. März 2016 die Bilder- ausstellung…Regenbogen-Stiftung: Lesung mit Alt-OB Ude
Lindwurmstraße 71Christian Ude amtiert weiter – zwar nicht als Oberbürgermeister, wohl aber als Kabarettist und Satiriker. Er war der erste Oberbürgermeister in Deutschland,…Uraufführung „Wer wollt ihr werden?“ im Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Am Freitag, 27. November, hat die Uraufführung von „Wer wollt ihr werden?“, ein „professioneller Optimierungsguide“ von Gesche Piening, im Museum Villa…Stadtbibliothek: Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche
Fürstenrieder Straße 53Am Freitag, 27. November, findet von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, die jährliche Einwohnerversammlung für Kinder und…„Um a Fünferl a Durchanand“ im Bürgersaal Fürstenried
Züricher Straße 35Unter dem Titel „Um a Fünferl a Durchanand“ tritt die Gruppe „Fünferl“ am Donnerstag, 26. November, um 20 Uhr im Bürgersaal Fürstenried, Züricher…Krimilesung in der Stadtbibliothek Moosach
Hanauer Straße 61Der Krimi-Schriftsteller Su Turhan liest am Freitag, 27. November, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Moosach, Hanauer Straße 61a, aus seinem dritten Roman…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 25. November 2015, 9 Uhr
Messegelände, Halle A2, Stand A2.241Zur Eröffnung der Messe „Heim und Handwerk“ 2015 überbringt der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, Grußworte…Mittwoch, 25. November 2015, 13 Uhr
Münchner Tafel e.V. Großmarkt Städtisches Kontorhaus Schäftlarnstraße 10Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet den Aktionstag der Alten- und Service-Zentren (ASZ) zum Thema „Präventive Hausbesuche für ältere Münchnerinnen…Mittwoch, 25. November 2015, 13 Uhr
Sozialreferat, Orleansplatz 11, 4. Obergeschoss, Raum 4.062Sozialreferentin Brigitte Meier und Dr. Eva Jüsten, Leiterin des Allparteilichen Konfliktmanagements in München (AKIM), informieren über die Ergebnisse des…Mittwoch, 25. November 2015, 18 Uhr
RatstrinkstubeStadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur zentralen Veranstaltung der „Aktionswochen gegen Gewalt…Donnerstag, 26. November 2015, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesAngelika Simeth, Vertreterin der Sozialreferentin, überreicht den Pettenkofer-Preis, der in diesem Jahr erstmals an zwei Bewerber verliehen wird, die sich das…Freitag, 27. November 2015, 17 Uhr
RathausbalkonOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des Münchner Christkindlmarkts.Freitag, 27. November 2015, 18 Uhr
Münchner FreiheitBürgermeister Josef Schmid eröffnet den Schwabinger Weihnachtsmarkt an der Münchner Freiheit. Unter dem Motto „Kunst hält auf – Kunst hellt auf“…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 1. Dezember 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 1. Dezember 2015, 18.30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Solln, Herterichstraße 58Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln) mit dem Vorsitzenden Dr. Ludwig Weidinger.Dienstag, 1. Dezember 2015, 19 Uhr
Alten- und Servicezentrum Solln, Herterichstraße 58Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln).Dienstag, 1. Dezember 2015, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (barrierefrei, nach Voranmeldung)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 1. Dezember 2015, 19.30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Neue Fahrradabstellanlage auf dem Marienhof – Stadtgestalt leidet erheblich unter dieser hässlichen Konstruktion
Rathaus Umschau 225 / 2015 (24.11.2015)Antwort auf: Anfrage Stadträte Richard Quaas, Georg Schlagbauer und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 24.9.2015Illegales Gewerbegebiet in Trudering – Wann schafft die Stadt endlich Ordnung?
Rathaus Umschau 225 / 2015 (24.11.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 9.10.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Platz der Opfer des Nationalsozialismus besser vor Wildparkern schützen
Antrag Stadträte Thomas Schmid und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Kein Ponyreiten auf dem Oktoberfest und der Auer Dult
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger und Beatrix Zurek (SPD- Fraktion)Finanzrücklage Ackermannbogen auf erforderliches Maß reduzieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Landsberger Straße: Reparaturarbeiten an Fernwärmeleitung (SWM)
Terminankündigung: Tag der offenen Tür bei Wohnen im Viertel in Ramersdorf am 25.11.2015 (GEWOFAG)
Regionale Online-Spendenplattform gut- fuer-muenchen.de geht an den Start (Stadtsparkasse München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, di e sie herausgibt.)