Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.04.2016 (Ausgabe 76)
Rathaus Umschau vom 22.04.2016 (Ausgabe 76)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Touren, Workshops, Festivals: Der Radlkalender 2016 ist da
- Podiumsveranstaltung zu neuem Wohnviertel in Feldmoching
- Bauzentrum München: Infoabend zum Thema Lärm
- „Münchner Statistik“ erschienen
- Der Jargon der Immobilienbranche als Kunstobjekt
- Konfliktmanagement ab Mai wieder am Gärtnerplatz
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 26. April
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Touren, Workshops, Festivals: Der Radlkalender 2016 ist da
MarienplatzAb sofort ist der Radlkalender 2016 mit einem vielfältigen Programm rund ums Radeln in München und Umgebung erhältlich. Mit der neuen Ausgabe feiert die Broschü...Podiumsveranstaltung zu neuem Wohnviertel in Feldmoching
FeldmochingZum Wettbewerbsverfahren für die Wohnbauentwicklung am S- und U-Bahnhof Feldmoching findet am Montag, 25. April, ab 18.30 Uhr in der Freizeitstätte KisTe, Gunde...Bauzentrum München: Infoabend zum Thema Lärm
Willy-Brandt-Allee 10Lärm ist das Thema Nr. 1 bei Nachbarschaftsstreitigkeiten. Doch diese sind kaum vor Gericht zu lösen. Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um im wahrsten Sinne...„Münchner Statistik“ erschienen
Schwanthalerstraße 68Soeben ist das 1. Quartalsheft des Jahrgangs 2016 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erschienen: -Die Geburten- und Sterbefallentwickl...Der Jargon der Immobilienbranche als Kunstobjekt
Dompfaffweg 10Der Künstler und Bildhauer Maximilian Erbacher nimmt im Rahmen der vom Kulturreferat ausgeschriebenen Kunstprojekte im öffentlichen Raum mit seinem Projekt „Pro...Konfliktmanagement ab Mai wieder am Gärtnerplatz
GärtnerplatzKonfliktmanagerinnen und -manager der Stelle für allparteiliches Konfliktmanagement in München (AKIM) sind von Mai bis September wieder am Gärtnerplatz präsent....Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 26. April
10.00 UhrKinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss –
Großer Sitzungssaal
im Anschluss
Kinder- und Jugendhilfeausschuss –
Großer Sitzungssaal
ca. 14.15 Uhr
Bau...
Terminhinweise für Medien
Samstag, 23. April 2016, 11 Uhr
SV Neuperlach, Fritz-Erler-Straße 3Zur Eröffnung des neuen Sportparks des Sportvereins Neuperlach spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter. Mit der modernen Dreifachsporthalle und dem neuen Klette...Samstag, 23. April 2016, 13.30 Uhr
CoubertinplatzStadträtin Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) gibt beim SattelFest, einer erstmaligen Radsportveranstaltung mit Radmesse im Olympiapark, in Vertretung des Oberbürgerm...Samstag, 23. April 2016, 19 Uhr
Carl-Orff-Saal im GasteigStadtrat Thomas Ranft (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz, Bürgerbeteiligung (FDP – HUT - Piraten)) besucht in Vertretung des Oberbürgermeisters das Konzert ...Sonntag, 24. April 2016, 11 Uhr
Regenrückhaltebecken Hirschgarten, De-la-Paz-Straße/Ecke Christoph-Rapparini-BogenTag der offenen Tür bei der Münchner Stadtentwässerung. Medienvertreter haben die Möglichkeit, an Führungen im Regenrückhaltebecken Hirschgarten mit Lichtkunsti...Montag, 25. April 2016, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesIm Rahmen eines Stehempfangs der Landeshauptstadt München anlässlich des Maifeiertages spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter langjährigen Gewerkschaftsmitglie...Mittwoch, 27. April 2016, 12.15 Uhr
MarienplatzKommunalreferent Axel Markwardt, Erster Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), erläutert die besonderen Eigenschaften und Vorteile des neuen Mü...Mittwoch, 27. April 2016, 19 Uhr
Saal des Alten RathausesBei einem Stehempfang zur Jahrestagung 2016 der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) spricht Bürgermeisterin Christine Strobl. Die Landeshauptstadt Mü...
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 29. April 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80 26 76 ...
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wird auf die Evaluation der Clearing-Einrichtung Implerstraße für psy- chisch kranke, wohnungslose Frauen und Männer verzichtet?
Rathaus Umschau 76 / 2016 (22.04.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Sabine Nallinger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 3.7.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung von Wohngemeinschaften für ältere Menschen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Bettina Messinger, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Flächendeckender Ausbau der ASZ[italic]plus[/italic]
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner und Christian Müller (SPD-Fraktion)Freizeit- und Kulturangebote für Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Darstellung der Angebote der LH München für Seniorinnen und Senioren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Entwicklung der Kosten der Hilfe zur Pflege
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Bessere Informationen über Behindertenparkplätze in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Unterstützung für die Flüchtlingsarbeit: Konzept Schulung und Weiterbildung darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Die Grü- nen/Rosa Liste)Schwangere und Kinder raus aus Leichtbauhallen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Wie sehen die aktuellen Planungen zur Bayernkaserne aus?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Sachstand Bauprojekt Arnulfstraße
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayern- partei/Freie Wähler)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Fußball EM-Public Viewing im Olympiapark Der Ticketvorverkauf zum großen Fußball-TV-Erlebnis ist gestartet (Olympiapark München GmbH)
Erlebe den Tierpark bei Nacht! (Tierpark Hellabrunn)