Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.04.2016 (Ausgabe 75)
Rathaus Umschau vom 21.04.2016 (Ausgabe 75)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Warnstreik in städtischen Kindertageseinrichtungen
- Fürstenried-West: Zusätzliche Wohnungen an der Appenzeller Straße
- Soziale Stadt 2015 – Umsetzung des Städtebauförderungsprogramms
- Wohnen in Freiham Nord: Wettbewerbsergebnisse ausgestellt
- Autobahnanschluss für Freiham: Pläne liegen aus
- Münchner Künstlerinnen und Künstler in den Kunstarkaden
- Messestadt Riem: „RadbaR“ mit Pflanzenbörse
- Modellprojekt „Giesing wird inklusiv(er)“ gestartet
- 500 Jahre Reinheitsgebot: Führung im Stadtmuseum
- Infoabend im Bauzentrum: Wärme und Strom fürs Haus
- Debattenreihe Kontrovers zum Thema Jugendliteratur
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Warnstreik in städtischen Kindertageseinrichtungen
Die zuständige Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in den Kindertageseinrichtungen für Dienstag, 26. April, zu einem…Fürstenried-West: Zusätzliche Wohnungen an der Appenzeller Straße
Appenzeller StraßeDie Vollversammlung des Stadtrats hat in der gestrigen Sitzung das weitere Planungsverfahren für eine Nachverdichtung der Wohnbebauung in Fürstenried-West…Soziale Stadt 2015 – Umsetzung des Städtebauförderungsprogramms
Innsbrucker RingDie Vollversammlung des Stadtrats hat gestern den Beschluss „Soziale Stadt 2015 – Stand der Umsetzung des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms…Wohnen in Freiham Nord: Wettbewerbsergebnisse ausgestellt
Blumenstraße 28Die GEWOFAG Wohnen GmbH wird im nördlichen Bereich des neuen Stadtteils Freiham (Wohngebiete WA 7 und WA 8) Gebäude für rund 200 Wohnungen sowie…Autobahnanschluss für Freiham: Pläne liegen aus
Blumenstraße 28Das neue Stadtviertel Freiham Nord soll bereits im Rahmen des 1. Realisierungsabschnittes einen Anschluss an die Bundesautobahn A 99 erhalten. Die Unterlagen,…Münchner Künstlerinnen und Künstler in den Kunstarkaden
Sparkassenstraße 3Neun Künstlerinnen und Künstler der Akademie der Bildenden Künste München stellen gemeinsam in den Kunstarkaden aus. In der Ausstellung „doesn‘t mean…Messestadt Riem: „RadbaR“ mit Pflanzenbörse
Helsinkistraße 57Am Samstag, 23. April, findet in der Messestadt Riem, von 11 bis 16 Uhr die große „RadbaR“ mit Pflanzenbörse statt. Das Baureferat (Gartenbau) und der…Modellprojekt „Giesing wird inklusiv(er)“ gestartet
Tegernseer Landstraße 113„Giesing wird inklusiv(er)“ lautet der Titel eines Modellprojekts, das in Obergiesing gestartet ist. Ziel ist die Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten…500 Jahre Reinheitsgebot: Führung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 24. April, 11 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung der Münchner Volkshochschule (MVHS) mit Anke Schupp durch die…Infoabend im Bauzentrum: Wärme und Strom fürs Haus
Willy-Brandt-Allee 10Der Fachplaner und Energieberater Manfred Giglinger stellt am Mittwoch, 27. April, 18 bis 19 Uhr, im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, die…Debattenreihe Kontrovers zum Thema Jugendliteratur
Rosenheimer Straße 5Am Dienstag, 26. April, um 19 Uhr, findet in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Ebene 1.1, Rosenheimer Straße 5, wieder die Debattenreihe Kontrovers der…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 22. April 2016, 10 Uhr
Bayerischer Hof, Promenadenplatz 2-6, Piano BarAls Schirmherr von „Play Me, I‘m Yours“ stellt Bürgermeister Josef Schmid gemeinsam mit den Veranstaltern von Isarlust e.V. sowie weiteren…Freitag, 22. April 2016, 15 Uhr
Trockenstadl der Alten Ziegelei Oberföhring, Zur Alten ZiegeleiVorstellung des neuen ThemenGeschichtsPfades „Ziegeleien im Münchner Osten. Anleitung zur Spurensuche“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth…Sonntag, 24. April 2016, 11 Uhr
Regenrückhaltebecken Hirschgarten, De-la-Paz-Straße/Ecke Christoph-Rapparini-BogenTag der offenen Tür bei der Münchner Stadtentwässerung. Medienvertreter haben die Möglichkeit, an Führungen im Regenrückhaltebecken Hirschgarten mit…Dienstag, 26. April 2016, 16.30 Uhr
Grundschule an der Blumenauer Straße 11Stadtschulrat Rainer Schweppe spricht Grußworte zur Eröffnung der Jahrespräsentation des TUSCH München Projekts. Das jeweils zweijährige…Dienstag, 26. April 2016, 18 Uhr
Atrium des Süddeutschen Verlages, Hultschiner Straße 8Bürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte anlässlich der Jahrestagung des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger e.V.Dienstag, 26. April 2016, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der Ausstellung „doesn‘t mean that much to me to mean that much to you“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bauhof am Ratzinger Platz verlagern
Rathaus Umschau 75 / 2016 (21.04.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 29.10.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gesamtkonzept für den Tierschutzverein München e.V.
Antrag Stadträtinnen Bettina Messinger, Beatrix Zurek (SPD- Fraktion) und Dr. Evelyne Menges, Sabine Pfeiler (CSU-Fraktion)Sanierung des Marktes am Wiener Platz: Zentrales Toilettenhäuschen bauen!
Antrag Stadträte Hans Podiuk und Georg Schlagbauer (CSU-Frak- tion)Qualität der Asylsozialberatung in den Erstaufnahmeeinrichtungen und den von der Regierung von Oberbayern geführten Gemeinschaftsunterkünften
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Berufsvorbereitende Praktika in der Stadtverwaltung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger und Christian Vorländer (SPD- Fraktion)Keine Großgastronomie im Maxwerk – keine Fakten schaffen ohne Stadtratsbefassung!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Erpressung im Ankunftszentrum?
Anfrage Stadträtin Gülseren Demirel (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U2/Scheidplatz – Feldmoching: Bus statt U2 wegen Schienenschleifarbeiten im Spätverkehr (MVG)
Contra Ensemble zu Gast im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München)
Radikal jung – Das Festival junger Regisseure (Münchner Volkstheater GmbH)
26. April 1966: Münchens großer Tag Spezielle Touren zum 50. „Vergabe-Jubiläum“ der Spiele 1972 im Olympiapark (Olympiapark München GmbH)
Regenerative Energienutzung für die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe im Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)