Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.04.2016 (Ausgabe 74)
Rathaus Umschau vom 20.04.2016 (Ausgabe 74)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Neues Integrationsprojekt „Junges Quartier Obersendling“
- Fuß- und Radwegbrücke Arnulfpark
- Paul-Gerhardt-Allee: Realisierungswettbewerb entschieden
- GWG-Siedlung Harthof: Planungsunterlagen liegen aus
- Rundgang zu neuen Wohnprojekten am Ackermannbogen
- Bauzentrum: Infoabend zur Baubegleitung
- Konzertabend: Villa Stuck vereint Musik und Bild
- Münchner Stadtmuseum lädt ein zur Kombi-Führung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Neues Integrationsprojekt „Junges Quartier Obersendling“
SchertlinstraßeDas Integrationsprojekt „Junges Quartier Obersendling“ nimmt nach nur einjähriger Projekten wicklungsphase konkret Gestalt an. Auf dem früheren…Fuß- und Radwegbrücke Arnulfpark
Am 13. Oktober 2015 hat der Stadtrat das Baureferat beauftragt, das Projekt „Fuß- und Radwegbrücke Arnulfpark über die zentrale Bahnachse am…Paul-Gerhardt-Allee: Realisierungswettbewerb entschieden
Paul-Gerhardt-AlleeDer Realisierungswettbewerb für das Baugebiet WA 2(2) im Süden des Entwicklungsgebietes Paul-Gerhardt-Allee, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2058 a, ist…GWG-Siedlung Harthof: Planungsunterlagen liegen aus
Blumenstraße 28Die in der Siedlung am Harthof befindlichen Gebäude der Gemeinnützigen Wohnstätten- und Siedlungsgesellschaft mbH München (GWG) sind aus wirtschaftlichen…Rundgang zu neuen Wohnprojekten am Ackermannbogen
AckermannbogenAm Ackermannbogen, also auf dem Gelände der ehemaligen Waldmann-Stetten-Kaserne in Schwabing-West, sind in den letzten zehn Jahren verschiedene Wohnprojekte…Bauzentrum: Infoabend zur Baubegleitung
Willy-Brandt-Allee 10Die Anforderungen an die Bauausführung sind erheblich gestiegen, vor allem energiesparendes Bauen fordert einen hohen Standard. Der Architekt und…Konzertabend: Villa Stuck vereint Musik und Bild
Prinzregentenstraße 60Das Museum Villa Stuck lädt am Donnerstag, 28. April, 20 Uhr, zu dem Konzertabend „Ohne Liebe keine Lieder, oder: Von vergangenen und künftigen…Münchner Stadtmuseum lädt ein zur Kombi-Führung
St.-Jakobs-Platz 1Am Samstag, 23. April, 15 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Kombi-Führung durch die Ausstellungen „Nationalsozialismus in…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 21. April 2016, 16 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausBei der Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Dieter Reiter haben wieder 40 Münchnerinnen und Münchner die Gelegenheit, ihr Anliegen direkt dem OB…Samstag, 23. April 2016, 11 Uhr
SV Neuperlach, Fritz-Erler-Straße 3Zur Eröffnung des neuen Sportparks des Sportvereins Neuperlach spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter. Mit der modernen Dreifachsporthalle und dem neuen…Samstag, 23. April 2016, 13.30 Uhr
CoubertinplatzStadträtin Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) gibt beim SattelFest, einer erstmaligen Radsportveranstaltung mit Radmesse im Olympiapark, in Vertretung des…Samstag, 23. April 2016, 19 Uhr
Carl-Orff-Saal im GasteigStadtrat Thomas Ranft (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz, Bürgerbeteiligung) besucht in Vertretung des Oberbürgermeisters das Konzert der „Sinfonischen…Montag, 25. April 2016, 9.30 Uhr
Großer Sitzungssaal im Rathaus6. Sitzung des Seniorenbeitrats der Landeshauptstadt München. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Referat „Was kann Hospiz und Palliativ-Care…Montag, 25. April 2016, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesIm Rahmen eines Stehempfangs der Landeshauptstadt München anlässlich des Maifeiertages spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter langjährigen…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 27. April 2016, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (barierrefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing- West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 27. April 2016, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Personalaufwand für die städtische IT
Rathaus Umschau 74 / 2016 (20.04.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger, Alexander Reissl, Klaus Peter Rupp und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 12.11.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kinder oder Autos – wer bekommt mehr Platz an der Grundund Mittelschule an der Implerstraße?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Einsatz von „Citytrees“ zur Verbesserung der Münchner Luftqualität
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Was macht die UEFA in Panama: kann München einen Host-City-Vertrag mit einer juristischen Person aufrechterhalten – selbst wenn die wichtigsten natürlichen Beteiligten unter Korruptionsverdacht stehen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Die führende Antidoping-Agentur UKAD (Großbritannien) ist in ein systematisches Drogenkartell verwickelt – wie kann München 2020 für „cleane Spiele“ sorgen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)\
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Stadtrat beschließt Qualifizierungsgesellschaft (Städtisches Klinikum München)
Pfleger für einen Tag (Städtisches Klinikum München)
Kunstausstellung „Menschen sind mir wichtig“ (Städtisches Klinikum München)
Neusiedlungsgebiet Freiham Nord GWG München präsentiert das Ergebnis des Realisierungswettbewerbs für ihr erstes Quartier (GWG München)
Einladung zur Pressekonferenz Spielzeit 2016/17 (Münchner Kammerspiele)
Sing meinen Song-Teilnehmer „SEVEN“ beim Sommernachtstraum! (Olympiapark München GmbH)