Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.08.2018 (Ausgabe 162)
Rathaus Umschau vom 27.08.2018 (Ausgabe 162)
Meldungen
Stachus-Brunnen: Wasserspiel in alter Pracht
SonnenstraßeDer beliebte Stachus-Brunnen musste nach 45 Jahren Betrieb grundlegend saniert werden. Nun nähern sich diese Arbeiten ihrem Ende. Ab heute werden Probeläufe…Führung und Stadtrundgang „München kompakt“
St.-Jakobs-Platz 1Unter dem Motto „München kompakt“ führt Christiane Greska am Donnerstag, 30. August, 10.30 Uhr, im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zunächst…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im September
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Am zweiten…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 29. August 2018, 8 Uhr
Ecke Volpini-/ AmperstraßePressetermin anlässlich des Antrittsbesuchs von Kommunalreferentin Kristina Frank in ihrer Funktion als Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftbestriebs…Donnerstag, 30. August 2018, 11 Uhr
Halskestraße 1Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) gratuliert der Münchner Bürgerin Inge Schönhammer zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Montag, 3. September 2018, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
München wächst – Die Verkehrsinfrastruktur wächst nur leider nicht mit! Wo bleibt der Trassierungsbeschluss für die Tram 23 (neu) und 24?
Rathaus Umschau 162 / 2018 (27.08.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (LKR Liberal-Konservative Reformer) vom 29.1.2018Umweltreferentin contra Bundeskanzlerin – Wer hat Recht in Sachen Luftreinhaltung?
Rathaus Umschau 162 / 2018 (27.08.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 18.5.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Neuausrichtung der Kommission für Stadtgestaltung
AntragStadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Der „Corso Leopold“ mussallen offenstehen – keine Diskriminierung Andersdenkender!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Freie Fahrt für EHC-Fans (MVV)