Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.10.2018 (Ausgabe 206)
Rathaus Umschau vom 29.10.2018 (Ausgabe 206)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im November
- Bauzentrum: Alles zum Immobilienkauf
- Monacensia: Buchpräsentation „Wir sind hier“
- Die ungarische Autorin Noémi Kiss liest in der Stadtbibliothek Laim
- Stadtmuseum: Veranstaltungen Anfang November
- Restaurierte Dialogfassung „Outside the Law“ im Filmmuseum
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im November
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, 1. Stock, Zimmer 105, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine…Bauzentrum: Alles zum Immobilienkauf
Willy-Brandt-Allee 10Der staatlich geprüfte Betriebswirt Bernd Schwarz gibt am Montag, 5. November, 18 Uhr, im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, Antworten auf alle…Monacensia: Buchpräsentation „Wir sind hier“
Maria-Theresia-Straße 23Die Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, lädt am Dienstag, 6. November, 19 Uhr, zur Buchpräsentation mit Lesungen „Wir sind hier.…Die ungarische Autorin Noémi Kiss liest in der Stadtbibliothek Laim
Fürstenrieder Straße 53In der Reihe Literatur International ist am Montag, 5. November, um 19.30 Uhr, die ungarische Autorin Noemi Kiss in der Stadtbibliothek in Laim, Fürstenrieder…Stadtmuseum: Veranstaltungen Anfang November
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, stehen Anfang November folgende Veranstaltungen auf dem Programm: -Am Freitag, 2. November, 16.30 bis 18 Uhr,…Restaurierte Dialogfassung „Outside the Law“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Als Ergänzung zur Reihe „Carl Laemmle Junior“ zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 1. November, um 19 Uhr in…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 5. November 2018, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Klares Bekenntnis zur U5 nach Freiham – Planung und Realisierung zügig voranbringen
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Fahrgemeinschaften fördern – praxistaugliche Bausteine zur Mobilitätskultur ergänzen, ohne auf langwierige Forschungsergebnisse zu warten
Antrag Stadträtinnen Anja Burkhardt und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Untersuchung über die Situation von übermäßig oder krankhaft alkoholkonsumierenden Personen und Personengruppen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Christian Müller, Cumali Naz, Helmut Schmid, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Räumlichkeiten für wohnungslose Menschen mit missbräuchlichem oder krankhaftem Alkoholkonsum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Christian Müller, Cumali Naz, Helmut Schmid, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Unterstützung und weitere Kooperation im Schwimmbadbetrieb des Salesianums
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)erneut: Golfplatz Thalkirchen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Wie geht es weiter mit der Olympia-Regattaanlage?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen –rosa liste)Modellversuche für Zebrastreifen diagonal über Kreuzungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„Die Offene Stadt“ (Literaturhaus München)