Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.10.2018 (Ausgabe 207)
Rathaus Umschau vom 30.10.2018 (Ausgabe 207)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der städtischen Referenten
- Kälteschutzprogramm der Landeshauptstadt öffnet
- Öffnungszeit des Kassen- und Steueramtes am 7. November
- Steuern für das IV. Quartal fällig
- Erste Vorbereitung der Stadtteilwoche in Moosach
- Spiel und Action in den Parks – Spielnachmittage starten
- Verleihung des Werner-Herzog-Filmpreises im Filmmuseum
- Neues Kunst-Motiv am Lenbachplatz: „Schlaf, Bürger, schlaf!“
- Bauzentrum: Vortrag „Angenehmes Licht für Wohnräume“
- Torben Kuhlmann liest in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig
- Gedenkfeiern und Gottesdienste auf den Friedhöfen zu Allerheiligen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
RathausBei den Münchnerinnen und Münchnern gibt es eine breite Zustimmung zur Politik von Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Rathauspolitik. Das ist das…Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker
RathausWie bekannt und wie sympathisch sind die (Ober-)Bürgermeister und die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Dieser Frage ging im Auftrag des…Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der städtischen Referenten
Wie bekannt und wie sympathisch sind die städtischen Referentinnen und Referenten, die als berufsmäßige Stadtratsmitglieder die städtischen Referate leiten?…Kälteschutzprogramm der Landeshauptstadt öffnet
Schillerstraße 25Am Donnerstag, 1. November, öffnet wieder das Kälteschutzprogramm der Landeshauptstadt München in der bewährten Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks…Öffnungszeit des Kassen- und Steueramtes am 7. November
Am Mittwoch, 7. November schließt das Kassen- und Steueramt, einschließlich der Barkasse und der Infothek, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um…Steuern für das IV. Quartal fällig
Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das IV. Quartal fällig werdenden Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen bis…Erste Vorbereitung der Stadtteilwoche in Moosach
Moosacher St.-Martins-Platz 2Das Kulturreferat lädt zur Vorbereitung der Stadtteilwoche Moosach, die von 11. bis 17. Juli 2019 stattfindet, am Mittwoch, 7. November, 19 Uhr, zu einer…Spiel und Action in den Parks – Spielnachmittage starten
Immer im November beginnt bei den Spielnachmittagen des FreizeitSports des Referats für Bildung und Sport in drei Parks die Herbst- und Wintersaison. Im…Verleihung des Werner-Herzog-Filmpreises im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am 2. November, um 19 Uhr findet im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die dritte Verleihung des Werner-Herzog-Filmpreises statt: Die…Neues Kunst-Motiv am Lenbachplatz: „Schlaf, Bürger, schlaf!“
LenbachplatzAuf der Kunst-Insel am Lenbachplatz ist ab Dienstag, 6. November, bis Mitte Januar das Motiv „Schlaf, Bürger, schlaf!“ der Bildhauerin Franka Kaßner zu…Bauzentrum: Vortrag „Angenehmes Licht für Wohnräume“
Willy-Brandt-Allee 10In den Regalen mit Beleuchtungsmitteln hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Um die benötigte Lichtstärke mit dem gewünschten Farbton zu finden,…Torben Kuhlmann liest in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig
Stadtbibliothek am GasteigIn seinem neuen Band führt er Kinder und Erwachsene unter den Meeresspiegel: Der preisgekrönte Autor Torben Kuhlmann liest, zeichnet und signiert am Samstag,…Gedenkfeiern und Gottesdienste auf den Friedhöfen zu Allerheiligen
Lorettoplatz 15Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein umfangreiches Angebot auf den Friedhöfen der Stadt München zu Allerheiligen (1. November). Die städtischen Friedhöfe…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 9. November 2018, 13 Uhr
Saal des Alten RathausesZum Gedenkakt anläßlich des 80. Jahrestags der Reichpogromnacht sprechen Oberbürgermeister Dieter Reiter, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Dr. h.c.…Freitag, 2. November 2018, 10.45 Uhr
Griechenstraße 4Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) gratuliert dem Münchner Bürger Heinrich Maier im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Sonntag, 4. November 2018, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Atrium, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Weltempfänger. Georgiana Houghton – Hilma af Klint – Emma Kunz“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 6. November 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 6. November 2018, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 6. November 2018, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 6. November 2018, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
„Campus Süd“ – Alte Büroräume anstelle dringend benötigter Wohnbebauung?
Rathaus Umschau 207 / 2018 (30.10.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 14.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Da sein für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Frak- tion)Steinwüste im Wohngebiet Domagkpark begrünen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Bar statt Kinderkrippe hinter der Hochschule für Fernsehen und Film?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Schöner Schwitzen in den M-Saunen: Abwechslungsreiche Erholung bei besonderen Sauna-Events im November (SWM)
Linien 18 und 19: Am Wochenende Bus statt Tram wegen Weichenerneuerung (MVG)
Sonntag, 4. November, und Sonntag, 18. November: MVG Museum geöffnet (MVG)
Maßnahmen zur Busbeschleunigung – nicht nur in der Stadt sinnvoll (MVV)
Schon im Oktober erste Grippefälle in München und Deutschland: München Klinik informiert über effektiven Schutz vor der Grippewelle (München Klinik GmbH)
Halloween für Groß und Klein in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)