Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.10.2018 (Ausgabe 208)
Rathaus Umschau vom 31.10.2018 (Ausgabe 208)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat beschließt Erhöhung des Anita-Augspurg-Preises
- Gesundheitskonferenz 2018 des Gesundheitsbeirats
- Arbeitslosenzahlen im Oktober
- Beginn der Schlittschuhsaison
- Erste Vorbereitung der Kulturtage in Feldmoching – Hasenbergl
- Stadtspaziergang durch Schwabing-Nord am 9. November
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 18
- Zeichnungen von Heinrich Kley im Valentin-Karlstadt-Musäum
- Debatte über Jugendliteratur in der Stadtbibliothek Am Gasteig
- Gute Stube Erzählfestival 2018
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stadtrat beschließt Erhöhung des Anita-Augspurg-Preises
Der Anita-Augspurg-Preis wird ab 2019 auf 10.000 Euro erhöht. Das hat die Vollversammlung des Stadtrats beschlossen. Das Preisgeld war bisher auf 5.100 Euro…Gesundheitskonferenz 2018 des Gesundheitsbeirats
Unter dem Motto „Gesundheit im Alter fördern – Strategien und Herausforderungen in der Kommune“ findet am 7. November im Kolpinghaus München die…Arbeitslosenzahlen im Oktober
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München ist im Zuge der Herbstbelebung erneut gesunken. 34.857 Personen waren im Oktober arbeitslos, das sind 1.359…Beginn der Schlittschuhsaison
Agnes-Bernauer-Straße 241Die Eis- und Funsportzentrum West an der Agnes-Bernauer-Straße 241 ist wieder geöffnet. Alle Eissportbegeisterten sind herzlich eingeladen, die ersten Runden…Erste Vorbereitung der Kulturtage in Feldmoching – Hasenbergl
FeldmochingDas Kulturreferat lädt zur Vorbereitung der Kulturtage Feldmoching – Hasenbergl, die von 10. bis 12. Mai 2019 stattfinden, am Donnerstag, 8. November, 19…Stadtspaziergang durch Schwabing-Nord am 9. November
Münchner FreiheitDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ beleuchtet am Freitag, 9. November, die Veränderungen im Stadtteil Schwabing-Nord. Die…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4
Hiltenspergerstraße 55(31.10.2018)) Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 4 (Schwabing-West) mit, dass die Bürgerversammlung des 4.…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 18
Säbener Straße 49Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 18 (Untergiesing – Harlaching) mit, dass die Bürgerversammlung des 18.…Zeichnungen von Heinrich Kley im Valentin-Karlstadt-Musäum
Karl-Valentin-Musäum, Isartor, Tal 50Das Valentin-Karlstadt-Musäum stellt mit der Sonderausstellung „Sei kein Frosch! – Heinrich Kley zeichnet die Revolution“ Werke des außergewöhnlichen…Debatte über Jugendliteratur in der Stadtbibliothek Am Gasteig
Stadtbibliothek am GasteigGeschichten für Kinder sollen heute nicht brav und bieder sein, sondern frech und wild. Wie passt das zusammen mit Helikopter-Eltern und Überbehütung? Ist…Gute Stube Erzählfestival 2018
Zum dritten Mal werden beim „Gute Stube Erzählfestival“ von Donnerstag, 8. November, bis Sonntag, 11. November, im ars musica im Stemmerhof, im…
Terminhinweise für Medien
Montag, 5. November 2018, 11 Uhr
Parzivalstraße 63Stadträtin Renate Kürzdörfer (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Stefanie Hackl im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 5. November 2018, 19 Uhr
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16Eröffnung der Ausstellung „Sieben Kisten mit jüdischem Material – Von Raub und Wiederentdeckung 1938 bis heute“ mit Grußworten von Stadtrat Marian…Dienstag, 6. November 2018, 18 Uhr
Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1Stadträtin Heide Rieke (SPD-Fraktion) und Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk sprechen Grußworte bei der Eröffnung der Ausstellung „Wir alle…Dienstag, 6. November 2018, 18 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, im Isartor,Tal 50Eröffnung der Ausstellung „Sei kein Frosch! – Heinrich Kley zeichnet die Revolution“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen…Dienstag, 6. November 2018, 19 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des Empfangs für die Münchner Sportorganisationen und überreicht Auszeichnungen für hervorragende…Freitag, 9. November 2018, 13 Uhr
Saal des Alten RathausesZum Gedenkakt anläßlich des 80. Jahrestags der Reichspogromnacht sprechen Oberbürgermeister Dieter Reiter, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Dr. h.c.…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 7. November 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 8. November 2018, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt). Der Versammlungsleiter Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss, stellvertretender…Donnerstag, 8. November 2018, 17 bis 19 Uhr
im HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 8. November 2018, 19 Uhr
Aula des Gymnasiums Trudering, Friedenspromenade 64 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15 (Trudering – Riem) Die Leitung der Versammlung steht noch nicht fest. Der Bezirksausschussvorsitzende Otto…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vorprogrammiertes Chaos bei Türkeiwahlen in der Münchner Altstadt?
Rathaus Umschau 208 / 2018 (31.10.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Richard Quaas, Johann Sauerer und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 7.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
MVG-App weiterentwickeln zur Münchner-Mobilitäts-App
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Anja Burkhardt, Richard Quaas, Johann Sauerer, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Kommunale Liegenschaftspolitik: mehr Transparenz bei der Vergabe städtischer Gewerbe-Grundstücke
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Zentrale Adress-Datenbank für die Stadt München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)