Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.11.2018 (Ausgabe 216)
Rathaus Umschau vom 13.11.2018 (Ausgabe 216)
Meldungen
Installation „Mille Plateaux“ in der Artothek
Rosental 16Mit der Installation „Mille Plateaux“ von Florian Froese-Peeck ist in der Artothek, Rosental 16, von Donnerstag, 15. November, bis 5. Januar eine…„Lesezeichen“ – Buchtipps live in Münchner Stadtbibliotheken
Albert-Roßhaupter-Straße 8In Zeitungen wird rezensiert, im Netz gebloggt, auf Facebook geliked – die Suche nach dem nächsten richtigen Buch ist gar nicht einfach. Mitarbeiterinnen und…Veranstaltung und Ausstellung „Zwischen Dorf und Metropole“
„Wachstum mit Qualität zwischen Dorf und Metropole“: Unter diesem Titel steht eine Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 15. November, im Landratsamt…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 14. November 2018, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl lädt bürgerschaftlich Engagierte zum Stehempfang „München dankt“ ein.Mittwoch, 14. November 2018, 19 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 3. ObergeschossVerleihung des Architekturpreises 2018 an Nicola Borgmann mit einem Grußwort von Stadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Donnerstag, 15. November 2018, 18 Uhr
Landratsamt Dachau, Bürgermeister-Zauner-Ring 11Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk diskutiert mit Johann Spengler, geschäftsführender Gesellschafter von Steidle Architekten, Christian Bitter,…Freitag, 16. November 2018, 10 Uhr
Clemensstraße 64Stadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Johann Hanslick im Namen der Stadt zum 104. Geburtstag.Freitag, 16. November 2018, 11 Uhr
Bayernkaserne, Heidemannstraße 50, Haus 12Bürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy präsentieren das Konzept für eine niederschwellige Sommer-Übernachtungsmöglichkeit…Freitag, 16. November 2018, 14 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die dritte „Infobörse für Familien mit Handicap“.Freitag, 16. November 2018, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin und Schirmpatin Christine Strobl spricht auf der zentralen Veranstaltung der Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen ein…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 20. November 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 20. November 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 20. November 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).Dienstag, 20. November 2018, 19 Uhr
Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 3. Stock (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.Dienstag, 20. November 2018, 19 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25 (Laim). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Verena Dietl, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, und der…Dienstag, 20. November 2018, 18. 30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“ (Stadel), Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Keine Großgastronomie im Maxwerk – keine Fakten schaffen ohne Stadtratsbefassung Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieg
Rathaus Umschau 216 / 2018 (13.11.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 22.2.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
ASZ Laim West
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Einfach laden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer, Sebastian S\bhall und Dorothea Wiep\bke (CSU-Fraktion)Geschichte der städtischen Krankenhäuser dokumentieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Ri\bhard Progl und Mario S\bhmidbauer (Fraktion Bayernpartei)