Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.12.2019 (Ausgabe 243)
Rathaus Umschau vom 20.12.2019 (Ausgabe 243)
Meldungen
Städtischer Jahresrückblick 2019 erschienen
RathausWas war 2019 los in München? Welche wichtigen Entscheidungen hat der Stadtrat getroffen? Welche Projekte hat die Stadt realisiert? Einen Überblick über die…Glückwünsche für Matthias Lilienthal zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Matthias Lilienthal zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „In diesem Jahr erhielten die Münchner Kammerspiele in der…Rotkreuzplatz Süd: Neues Parklizenzgebiet in Neuhausen
RotkreuzplatzHeute startet das neue Parklizenzgebiet „Rotkreuzplatz Süd“ in Neuhausen. Für das Gebiet zwischen Landshuter Allee, Richelstraße, Schäringerstraße,…Tiere als Weihnachtsgeschenk − Empfehlungen des Tierbeirats
Der Tierbeirat der Landeshauptstadt bittet darum, nicht leichtfertig Tiere zu Weihnachten zu verschenken. Nach den Feiertagen sind viele neue Tierbesitzer…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 22. Dezember 2019, 15 Uhr
Jüdisches Zentrum, St.-Jakobs-PlatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich der International Holocaust Survivors Night. Die Internationale Nacht der Überlebenden des Holocaust wurde…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ein runder Tisch zur Peter-Lühr-Straße 32 in Waldperlach
Rathaus Umschau 243 / 2019 (20.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Anja Burkhardt und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 19.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterbringung von LGBTIQ*-Geflüchteten in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause, Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste), Michael Mattar (FDP-Fraktion), Christian Müller, Christian Vorländer (SPD -Fraktion), Thomas Schmid (CSU-Fraktion), Brigitte Wolf, Cetin Oraner (Die Linke) und Tobias Ruff (ÖDP)Schulschwimmen I -Intensive Nutzung von Schulschwimmbädern sicherstellen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Kathrin Abele, Christian Müller, Anne Hübner, Julia Schönfeld-Knor und Cumali Naz (SPD-Fraktion)Schulschwimmen II -Das „Große Schwimmfinale“jährlich durchführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Kathrin Abele, Christian Müller, Anne Hübner, Julia Schönfeld-Knor und Cumali Naz (SPD-Fraktion)Umsetzung der Kooperativen Ganztagesbetreuung in der Schererschule
An frage Stadtrats-Mitglieder Sven Wackermann, Heike Kainz, Frieder Vogelsgesang und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Mobbingtelefon unterstützen -Wer kränkt macht krank!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Johann Stadler, Dr. Evelyne Menges und Heike Kainz (CSU -Fraktion)Raus aus der Tabuzone – Öffentlichkeitskampagne, um großer Dunkelziffer der von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen zu begegnen
Antrag StadträtinnenAnja BergerundJutta Koller(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Bäder & M-Saunen bieten Sport und Wellness auch in der Weihnachtszeit (SWM)
SWM & MVG: Mitarbeiter über die Feiertage im Einsatz Sie arbeiten, wenn andere feiern (SWM)
Gemeinwohlbericht zeigt: SWM Bäder handeln zum Nutzen der Gesellschaft (SWM)
Weihnachten und Silvester: Gut unterwegs mit Bussen und Bahnen (MVG)
Mehr als 12 Millionen für den ÖPNV: Bund fördert Digitalisierung bei der MVG (MVG)
Festliche Musik zum Heiligen Abend (Gasteig München GmbH)
Projektbeginn: Hellabrunner Haus der kleinen Affen wird saniert (Tierpark HellabrunnAG)