Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.02.2019 (Ausgabe 33)
Rathaus Umschau vom 15.02.2019 (Ausgabe 33)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter: Großmacht-Rivalitäten im Dialog lösen
- München als digitale Metropole – Veranstaltung im Rathaus
- Hanne Riehm neue Leiterin der Juristischen Bibliothek im Rathaus
- Auftakt der Veranstaltungsreihe „Sozial und Fair“
- Prinzregentenstraße: Fahrbahnen ab sofort wieder frei
- Kuratorenrundgang im Jüdischen Museum
- Tag der offenen Tür im Schulzentrum Alice Bendix
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter: Großmacht-Rivalitäten im Dialog lösen
Am bevorstehenden Wochenende findet die 55. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) statt. Auf der Tagesordnung stehen insbesondere die Selbstbehauptung der…München als digitale Metropole – Veranstaltung im Rathaus
RathausOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnete am 14. Februar gemeinsam mit dem IT-Referenten Thomas Bönig die Veranstaltung „München. Digital. Erleben.“ im…Hanne Riehm neue Leiterin der Juristischen Bibliothek im Rathaus
RathausDie frühere Rechtsanwältin und Wissenschaftliche Bibliothekarin Hanne Riehm ist die neue Leiterin der Juristischen Bibliothek der Stadtbibliothek München.…Auftakt der Veranstaltungsreihe „Sozial und Fair“
Dachauer Straße 192Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Sozial und fair“ melden sich die öffentliche und freie Wohlfahrtspflege künftig im halbjährlichen Rhythmus zu…Prinzregentenstraße: Fahrbahnen ab sofort wieder frei
PrinzregentenstraßeDer seit Dienstagabend gesperrte Abschnitt der Prinzregentenstraße ist ab sofort wieder für den Verkehr frei. Der vom Baureferat hinzugezogene…Kuratorenrundgang im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16(15.2.2019 – teilweise voraus) Am Mittwoch, 20. Februar, führt Museumsdirektor Bernhard Purin um 17 Uhr im Jüdischen Museum, St.-Jakobs-Platz 16, durch die…Tag der offenen Tür im Schulzentrum Alice Bendix
Antonienstraße 6Das Berufliche Schulzentrum Alice Bendix, Antonienstraße 6, lädt zu zwei Tagen der offenen Tür ein. Diese finden am Freitag, 22. Februar, von 9 bis 12 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Montag, 18. Februar 2019, 17.30 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Christine Strobl zeichnet langjährige Bezirksausschussmitglieder für ihr Engagement in den Stadtteilparlamenten aus. Für sechs Jahre im…Mittwoch, 20. Februar 2019, 17 Uhr
RatstrinkstubeIn Vertretung des Oberbürgermeisters Dieter Reiter ehrt Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) die siegreichen Mannschaften der 34. Münchner…Mittwoch, 20. Februar 2019, 18.30 Uhr
Sozialkaufhaus der diakonia, Dachauer Straße 192Sozialreferentin Dorothee Schiwy, Günther Bauer, Sprecher der ARGE Freie München, und Isabel Schmidhuber, Leiterin des Frauenobdachs Karla 51, diskutieren zum…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 23. Februar 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4 83…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gute Nutzung der Sportflächen rund um die Sportanlage in der Wackersberger Straße 65
Rathaus Umschau 33 / 2019 (15.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 24.7.2018Münchner Stadtteile nachhaltig „hitze-fit“ machen
Rathaus Umschau 33 / 2019 (15.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 8.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Institutionelle Förderung für das BACKSTAGE
Antrag Stadträte Richard Quaas und Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion)Heimische Obstbäume zukünftig als Ersat zplanzungen zulassen - Unterstützung für den Schutz der Bienen und der Artenvielfalt in der Landeshauptstadt München
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Ulr ike Grimm (CSU-Fraktion)Welche Kosten entstehen durch die neue Gebührentabelle im Kitab ereich?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth,Oswald Utz und Sebastian Weisen- burger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zur Bindungsfrist: S ind Sozialwohnungen in München in Gefahr früher aus der Bindung zu fallen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Haben schaden,Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fra ktion Die Grünen – rosa liste)Plant die Stadt mit den richtigen Schülerzahlen?
An frage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabrie le Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)