Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.02.2019 (Ausgabe 34)
Rathaus Umschau vom 18.02.2019 (Ausgabe 34)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Jetzt anmelden zur OB-Bürgersprechstunde in Moosach
- OB Reiter diskutiert mit Unternehmen über Werkswohnungsbau
- Aktuelle Grippesituation und wie man sich schützen kann
- „Die Ermordung Kurt Eisners“: Vortrag im Stadtarchiv
- Kranzniederlegung zum 100. Todestag von Kurt Eisner
- Symposium „Public!“ in der Münchner Stadtbibliothek
- „Die Erfindung des Russn“: Lyriklesung in der Monacensia
- Führungen für Lehrkräfte und Pädagogen im Jüdischen Museum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Jetzt anmelden zur OB-Bürgersprechstunde in Moosach
ForstenriedDie Bürgersprechstunde vor Ort des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. Nachdem OB Dieter Reiter sich zuletzt im Januar den Fragen der Bürgerinnen…OB Reiter diskutiert mit Unternehmen über Werkswohnungsbau
Rathaus(18.2.2019 – teilweise voraus) Oberbürgermeister Dieter Reiter hat mit Vertreterinnen und Vertretern großer Münchner Unternehmen über die Zukunft des…Aktuelle Grippesituation und wie man sich schützen kann
Die Zahl der Grippefälle in München steigt seit Beginn des Jahres deutlich an. Im aktuellen Saisonverlauf wurden in München bis einschließlich 8. Februar…„Die Ermordung Kurt Eisners“: Vortrag im Stadtarchiv
Winzererstraße 68Am Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr, findet im Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, ein Vortrag von Dr. Daniel Baumann zum Thema „Ein Märtyrer der…Kranzniederlegung zum 100. Todestag von Kurt Eisner
Garchinger Straße 37Die Stadt München legt am Donnerstag, 21. Februar, anlässlich des 100. Todestages von Kurt Eisner, dem ersten Ministerpräsidenten Bayerns, im Neuen…Symposium „Public!“ in der Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Die Herausforderungen einer offenen Stadtgesellschaft sind auch ein Thema für die Münchner Stadtbibliothek. Deshalb können beim Symposium „Public! Debatten…„Die Erfindung des Russn“: Lyriklesung in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23Das Mischgetränk „Russ“ besteht aus Weißbier und Zitronenlimonade und wurde für die Soldaten der Münchner Räterepublik erfunden, die in den großen…Führungen für Lehrkräfte und Pädagogen im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Einmal monatlich bietet das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, kostenlose öffentliche Führungen für Lehrkräfte und Pädagogen an. Am…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 21. Februar 2019, 14.30 Uhr
Circus Krone, Zirkus-Krone-Straße 43Das Stadtjugendamt München lädt zur traditionellen „Zirkusveranstaltung für Münchner Pflegefamilien“ ein. Mit dieser Veranstaltung bedanken sich der…Freitag, 22. Februar 2019, zirka 13.30 Uhr
Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers formuliert mit Professorin Dr. Verena Metze-Mangold Abschlussthesen zum zweitägigen öffentlichen Symposium…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Klimaschutz – den Worten müssen Taten folgen V Sektor Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD)
Rathaus Umschau 34 / 2019 (18.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 27.7.2018Was kostet den Münchner Bürger die Grüne Ideologie – Nachgefragt
Rathaus Umschau 34 / 2019 (18.02.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Andre Wächter (damals Liberal-Konservative Reformer) vom 12.12.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Endlich städtische Wohnungsbörse realisieren
Antrag Stadträte Marian Offman und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Mehr Sicherheit im Radverkehr – Untertunnelungen für Radfahrer I
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Verspätet mit Rollstuhl und Kinderwagen in öffentlichen Verkehrsmitteln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Angelika Pilz-Strasser, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Hat der Baumschutz wirklich die notwendige Priorität in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Mitarbeiter einer städtischen Beteiligungsgesellschaft bei Besuch in der Türkei verhaftet – was weiß die Landeshauptstadt?
Anfrage Stadtrat Cetin Oraner (Die Linke)München Klinik und MÜNCHENSTIFT: Volksbegehren-Sondereintragungsstellen einrichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)