Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.01.2021 (Ausgabe 4)
Rathaus Umschau vom 08.01.2021 (Ausgabe 4)
-
Meldungen
- Appell von OB Reiter zum Jahresanfang
- Das gilt für Münchner Kitas und Schulen ab kommenden Montag
- Wiesn-Plakat 2021 − Publikums-Voting startet auf muenchen.de
- Die Hundesteuer 2021 wird fällig
- Gehölzpflege und Hochwasserschutz an der Isar
- Online-Infoabende der Städtischen Anita-Augspurg-Berufsoberschule
- Städtische Technikerschule lädt zu Online-Informationsabend ein
- Corona-Pandemie: Online-Gespräch mit der Virologin Ulrike Protzer
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Appell von OB Reiter zum Jahresanfang
Zum Jahresanfang appelliert Oberbürgermeister Dieter Reiter an die Münchnerinnen und Münchner, weiterhin gemeinsam die Herausforderungen der Corona-Pandemie…Das gilt für Münchner Kitas und Schulen ab kommenden Montag
Nach der Verlängerung des Lockdowns durch die Vereinbarung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident*innen hat der Bayerische Ministerrat am 6. Januar…Wiesn-Plakat 2021 − Publikums-Voting startet auf muenchen.de
Am Montag, 11. Januar, 10 Uhr, startet auf muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, das Publikumsvoting für das Oktoberfestplakat 2021. Bis Mittwoch, 20.…Die Hundesteuer 2021 wird fällig
Die Stadtkämmerei erinnert alle Münchner Hundehalter*innen daran, dass die Hundesteuer für 2021 bis spätestens Freitag, 15. Januar, zu entrichten ist. Durch…Gehölzpflege und Hochwasserschutz an der Isar
Das Baureferat führt in den kommenden Wintermonaten an der Isar Maßnahmen zur Pflege des Baumbestands und zum Hochwasserschutz durch. Zwischen Maximilians-…Online-Infoabende der Städtischen Anita-Augspurg-Berufsoberschule
Die Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule (BOS) für Sozialwesen und Gesundheit lädt am Donnerstag, 14. Januar, und am Donnerstag, 21. Januar, jeweils…Städtische Technikerschule lädt zu Online-Informationsabend ein
Die Technikerschule München – Städtische Fachschule für Maschinenbau-, Mechatronik-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik – lädt am Mittwoch, 13.…Corona-Pandemie: Online-Gespräch mit der Virologin Ulrike Protzer
Seit Beginn des Jahres 2020 breitet sich die Corona-Pandemie in rasender Geschwindigkeit und mit häufig schweren Krankheitsverläufen und hohen Todeszahlen…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Das Handwerk in München erhalten II – Gewerbeflächen in städtischen Vorkaufsrechts-Immobilien an Münchner Handwerker vergeben
Rathaus Umschau 4 / 2021 (08.01.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 6.3.2020Biotonnen für sämtliche städtischen Wohnanlagen von GWG und GE- WOFAG
Rathaus Umschau 4 / 2021 (08.01.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Julia Post,Bernd Schreyer, Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 7.10.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Steigender Anzahl von Zwangsverheiratungen und Genitalverstümmelung bei Mädchen entgegenwirken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Veronika Mirlach (CSU- Fraktion)Was ist dran am „Mount Reiter“?
Anfrage Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)